Suchergebnisse

  1. S

    Ph Sturz

    Hallo ich bin Stefan ich besitze 3 Aquarien 1x 570 Liter Pflanzenaquarium mit Co2 2 x 100 Liter Garnelenaquarium / Blaue Tiger und Red Bee ( Alle Becken 40 Lumen pro Liter Ledlicht ) Nun zu meiner Frage Sind diese Wasserwerte für alle 3 Becken möglich bzw empfehlenswert Nitrat (NO3-)...
  2. S

    Wie viel Watt sollte mein Uv-c Klärer bei 180Liter haben ?

    Re: Wie viel Watt sollte mein Uv-c Klärer bei 180Liter haben Hallo Also ich habe einen 35 Watt Uvc und bin zufrieden mit ihm , ich nehme ihn nur wenn ein Becken eine Bakterienblüte hat . Laut meines Wissens Alles unter 15 watt ist hauptsächlich gegen Algen Ab 15 Watt gegen Bakterien ...
  3. S

    Was für eine Alge ist das ,

    Hallo Achso :? ok genau das werde ich dann auch machen :D Danke für die hilfe mfg Stefan
  4. S

    Was für eine Alge ist das ,

    Ok Vielen Dank Du hast mich verwirrt , Neu starten möchte ich eigentlich nicht , 95 % Wasserwechsel ok aber schon wieder aufdüngen oder nicht ich will die Pflanzen nicht abwürgen ??? Und ja ich habe eine Co2 Anlage das Dennerle Ei ist hell gelb . Vl kommt es mir nur so vor aber sie werden...
  5. S

    Was für eine Alge ist das ,

    Hallo Matz und Frank Danke für die hilfe , Den Urea dünger werde ich verwerfen das ich eine sehr starke Bakterienblüte bekam gestern . Habe darauf hin ca 70 % Wasserwechsel gemacht und einen 36 Watt Uvc eingesteckt . Das mit dem Dünger werde ich so umsetzten wie du mir geraten hast . Mein...
  6. S

    Was für eine Alge ist das ,

    Hallo vielen Dank für die Antworten , Ich habe wohl ein paar falsche Angaben geliefert , Das Becken steht schon 3 jahre aber , letztes Jahr im November sind alle meine Becken ( 3 ) über Nacht gekippt , Fraglich warum und noch dazu in allen 3 das einzige was ich getan habe war...
  7. S

    Was für eine Alge ist das ,

    Hallo Frank , Danke für die hilfe :tnx: Ich hatte schon angst das es cladophora sp sein könnte :shock: :shock: Danke nochmal und einen schönen Sonntag mfg Stefan
  8. S

    Was für eine Alge ist das ,

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Hallo ich bin Stefan und habe ein 570 Liter Aquarium , wo vermehrt Fadenalgen ( Glaube ich ) auftreten , seit ca 3 wochen , Sie wachsen extrem...
  9. S

    Zitronensäure-Bad zur Algenbekämpfung

    Hallo ich bin Stefan Da ich voller Begeisterung deinen Beitrag gelesen habe , wollte ich es auch gleich bei Pinselalgen probieren die auf dem Kies wachsen , Nur leider hat bei mir die Behandlung nichts gebracht auch nach dem 3ten mal schade , sie wurden vl etwas braun aber nicht alle...
  10. S

    Wachstumsschwierigkeiten

    Hallo So das problem hat sich erledigt seit dem ich das Filtermaterial reingegeben habe . Keine Pinselalgen oder Bakterienblüten und die Pflanzen wachsen wieder Danke nochmal Mfg Stefan
  11. S

    Erfahrungsaustausch Bartalgen

    Hallo Also ein 80 Liter Pflanzenbecken von mir hatte auch mal Bartalgen nachdem ich zu viel Volldünger genommen habe , Darauf habe ich Wassergewechselt und 1 Woche lang die 2 Fache Menge easy carbo und weg waren sie mfg
  12. S

    Wachstumsschwierigkeiten

    Hallo alle miteinander Ich hätte eine frage Ich habe gestern ein filterschwamm von meiner freundinn bekommen den ich in den Außenfilter gegeben habe , war das eine gute idee ?? ( Hat ca 45 min gedauert under ph Wert ist gleich , Das Becken läuft schon ein Jahr lang ohne probleme und Algen...
  13. S

    Wachstumsschwierigkeiten

    Hallo Die Wasserwerte sind kh 4 gh 6 No3 ca 20 ( Beim wasserwechsel dünhe ich mit kno3 und danach mit einen No3 dünger ohne kalium ) po4 0.1 Fe 0.1 Co2 30mg/l Licht 26000 Lumen 45 Lumen pro Liter ( t5 , Led Beleuchtung ) Laut nährstoffrechner Ca 32 Mag 10 Kalium ca 20 mfg Stefan
  14. S

    Wachstumsschwierigkeiten

    Hallo So nun melde ich mich wieder Nach dem plötzlichen Crash haber ich ja gleich Wasserwechsel gemacht und alle scheinen es unbeschadet überstanden zu haben , und Die Pinselalgen haben kapituliert und sind fast verschwunden , Nur leider die Pflanzen wollen noch immer nicht zumindest die...
  15. S

    Wachstumsschwierigkeiten

    Hallo So nun berichte ich wieder , Das wasser wurde so gegen 24 wieder klarer was mich freute , Den Pinselalgen hat es sehr geschadet durch die Bakterienblüte , es sind fast alle weg , Nur als ich Heute früh ins Wihnzimmer ging und mir ein extrem Fischiger geruch in die nase stieg und das aq...
  16. S

    Wachstumsschwierigkeiten

    Hallo Java Nein ich hänge nicht am dünger, Ich habe mir eine lösung von 2.5 mg nirat pro 50 liter je ml hergestellt , ca 20 ml von dieser lösung brauche ich pro woche , Damit ich wieder auf no3 10- 15 mg pro liter komme . Die Bodendecker wachsen ja nur die Stengelpflanzen wollen nicht...
  17. S

    Auswirkungen von No Planaria auf Schnecken?

    Hallo Ich habe No Planaria in meinen Tigergarnelenbecken anwenden müssen da ich sie mir eingeschläpt habe mit einer mooskugel , Das Mittel hat nunja relativ gut gewirkt nur meine turmdeckelschnecken starben , und brachten das becken zum kippen , Seitdem sauge ich sie ab mit einen schlauch...
  18. S

    Wachstumsschwierigkeiten

    Hallo Ok ich werde osmose reminerl nehmen bittersalz habe ich auch noch , und dan berichte ich nochmal Danke für die hilfe ich hoffe das hilft Eine Frage hätte ich nocht Die kaliumnitrat düngung führt ja auf dauer zu viel kalium zu , aber durch das füttern kommt ja auch no3 dazu und mit...
  19. S

    Wachstumsschwierigkeiten

    Hallo Vielen Dank für die antworten , Mein Leitungswasser ist kein normales , In meinen Haus bekomme ich das wasser über eine Quelle die ca 2 Meter unter der Erde ist und da duirch einen Kalksteinberg fließt , Wenn es jetzt mehr regnet oder die felder gedüngt werden schwanken sie zb...
  20. S

    Wachstumsschwierigkeiten

    Hallo Danke für deine antwort , Das fazinierende ist , Vor meinen crash bin ich fast genau so gefahren und alles wuchs wie irre nur jetzt nicht mehr , Das Leitungswasser verschneiden ist nicht wirklich praktikabel , sie schwanken sehr stark mfg
Oben