Suchergebnisse

  1. Squallsnext

    Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zuord.

    Hi Christian, ich habe mal gelesen das es zwei Arten geben soll, einmal welche die nicht austreiben und andere die austreiben. In meinen alten Becken musste ich diese immer in den Boden stecken und habe sie so mit lenken können. In meinem jetzigen Becken habe ich gar nix gemacht lasse sie...
  2. Squallsnext

    Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zuord.

    Re: Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zu Also Dünger kam heute an, habe festgestellt das ich bei meinem 576 Liter Aquarium 100ml vom Phosphatdünger reinkippen muss, ist das richtig? vermutlich ja. Dann muss ich mir wohl Kaliumdihydrogenphosphat besorgen und selber mischen...
  3. Squallsnext

    Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zuord.

    Re: Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zu Soweit möchte ich das nicht kommen lassen bin froh das mir endlich jemand hilft :tnx: Ich werde berichten wie es weiter geht. :ciao: Gruß Ron
  4. Squallsnext

    Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zuord.

    Re: Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zu Hi Roger , :tnx: für deine Antwort, ich habe reinen schwarzen Kies der umantelt ist drin. Wasser wechsel ich einmal in der Woche gute 50% und mehr. Den Filter habe ich vorher nur mit dem Vorfiltermatte betrieben und mich dann für...
  5. Squallsnext

    Hornkraut wird "hart & dunkel"

    Hi Stephan, bin erst blutiger Anfänger aber hatte auch das Problem. Leider fehlen ein paar Daten vor allem Eisen und Phosphat Gehalt. Hatte auch das Problem und bei mir hat NO3 und PO4 gefehlt und jetzt ist es ein wenig besser geworden. Vielleicht hilft dir ja das ein bisschen. Gruß Ron
  6. Squallsnext

    Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zuord.

    Guten Abend miteinander, Ich denke das dass wirklich Bartalgen sind den an den spitzen der Vallisnerien bilden sich langsam Bartalgen. Hmm nur warum? CO2 ist da, sogar im hellgrünen Bereich PO4 0,1-0,2 mg/l und NO3 bei 10 - 20 mg/l. Was anderes kann ich leider nicht messen. Die Pflanzen...
  7. Squallsnext

    Wasserwerte, Düngeproblem Algenbildung Blaualgen?

    Das Problem hat sich jetzt gelöst. Erstens habe ich das Aquarium aufgegeben für ein 576l Becken. Dort gab es dann auch noch Probleme mit Blaualgen und Bartalgen aber das Lag am Kalium NO3 und PO4 Mangel. In diesem Thread geht es mit meinem großen Aquarium weiter: Klick
  8. Squallsnext

    Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zuord.

    Re: Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zu Hallo, vielen Dank das ich schon mal, recht schnell, Antworten bekommen habe. Ich will eigentlich auch nie Romane schreiben aber leider wird das selten was :D . Im Anhang ist die Wasseranalyse von 2012 aktuellere gibt es wohl noch...
  9. Squallsnext

    Bitte um Hilfe bei Erkennung von Algen kann sie nicht zuord.

    Hallo Flowgrow Gemeinde, Ich habe da wieder mal ein kleines Problem. Habe mein kleines Becken aufgegeben und mir ein 576 zugelegt. Die einlaufphase wahr super. Irgendwann wuchsen Bartalgen Bartalgen wie ich sie im alten Becken auch hatte. Dann habe Ich Wasser testen lassen und der NO3 und PO4...
  10. Squallsnext

    Wasserwerte, Düngeproblem Algenbildung Blaualgen?

    Schade das man in der lagen Zeit keine Antwort bekommt. War eig immer positiv überrascht über die fachlichen Antworten. Nur doof wenn man keine bekommt :-(.
  11. Squallsnext

    Wasserwerte, Düngeproblem Algenbildung Blaualgen?

    Wäre toll wenn einer mir was zu den Wasserwerten sagen kann und ob mein Düngesystem im Moment passt. Gruß Ron
  12. Squallsnext

    Wasserwerte, Düngeproblem Algenbildung Blaualgen?

    Hallo liebe Flowgrow Gemeinde, Ich möchte euch mal von meiner Anfangsgeschichte bis zum jetzigen Zeitpunkt erläutern und hoffe ihr könnt mir helfen und ein wenig unterstützen. Lese schon ne ganze weile in diesem Forum und finde es Atemberaubend. Dann fang ich mal an: Mein Aquarium ist ein 160...
Oben