Suchergebnisse

  1. V2.

    Fadenalgen ohne Ende, dabei wachsen die Pflanzen sehr gut?!

    Hi Axel, seid kurzem nach Estimative Index. Bin da noch am probieren. Gruss Manfred
  2. V2.

    Fadenalgen ohne Ende, dabei wachsen die Pflanzen sehr gut?!

    Hallo Axel, das Thema interessiert mich sehr. Ich habe auch ständig mit diesen Fadenalgen zu kämpfen. Ich bekomme sie auch nicht weg. Habe unter anderem EC versucht, hat aber nicht geholfen. Am geringsten ist bei mir das Fadenalgenaufkommen wenn die Ludwigia Repens in meinem Becken die...
  3. V2.

    Steinwall stapeln

    Hallo Sascha, ich kann dir nur den Tipp geben, dass Heißkleber nicht funktioniert. Der löst sich unterwasser vom Stein. Ich habe da schon so Bastelversuche hinter mir. Gruß Manfred
  4. V2.

    EI erste Schritte

    Hallo Christian, danke für deine Antwort ! ich bin erst vom Bruttovolumen ausgegangen. Ich denke wenn ich nach dem Nettovolumen dünge, kommt das schon ganz gut hin. Die Wassertests sind wirklich nur zum schätzen da, deswegen will ich mir auch keine neuen mehr zulegen. Gruß Manfred
  5. V2.

    EI erste Schritte

    Hallo, ich versuche mich zur Zeit am Estimative Index, da meine Wassertests langsam zuende gehen und ich auch keine neuen mehr kaufen möchte. Ich habe mich seid 2 Wochen an die Dosierung für 240-300L Aquarien gehalten. Mein JBL Nitrat Test zeigt jetzt dunkelorange an. Fe ist in ordnung...
  6. V2.

    HQI – Umbau

    Hallo Harald, die Fassadenleuchten werden halt standardmäßig mit HQI betrieben und sie sind Wasserdicht (IP65). Eventuell muß man die Temperatur im Gehäuse beachten, das gilt aber warscheinlich auch für die Baustrahler. danke Harald, das freut mich. Viele Grüße, Manfred
  7. V2.

    HQI – Umbau

    Hallo Harald, eine Alternative sind auch diverse Fassadenleuchten. Da meine alte Beleuchtung, (70W HQI Schaufensterstrahler von Ebay) relativ spektakulär das Zeitliche gesegnet hatten, musste ich mir etwas neues suchen. Ich habe mir dann Fassadenleuchten gekauft und auf EVG umrüsten lassen...
  8. V2.

    HQI und kurzer Stromausfall gefährlich ?

    Hallo, vielen dank für Eure Antworten. Heute habe ich den schwarzen Fleck an der Decke mit Isolierfarbe überstrichen. Dabei war es mir doch etwas mulmig. Die nächste Beleuchtung werde ich auf jeden Fall absichern lassen. Momentan bin ich aber echt ratlos was ich mir zulegen soll. Das...
  9. V2.

    HQI und kurzer Stromausfall gefährlich ?

    Hallo ist ein kurzer Stromausfall bei HQI/HCI problematisch ? Die Brenner brauchen ja eine gewisse Abkühlzeit bis sie wieder zünden. Was kann passieren wenn der Strom wieder da ist, und der Brenner nicht zündet ? Ich frage deshalb, weil mir gestern fast die Wohnung abgebrannt wäre...
  10. V2.

    ADA ähnlicher Unterschrank

    Hallo Carsten, das funktioniert aber nur bei Hochglanzflächen. Die meißten Möbellackierungen sind aber seidenmatt. Da kann man nichts mehr auspolieren. In der Regel reicht auch ein Zwischenschliff mit 240er Schleifpapier. Viele Grüße, Manfred
  11. V2.

    6 Liter mit Licht und Filter und CO2

    Hallo Uwe, das sieht super gut aus ! Ich finde Nanos echt interessant, nur gelingt mir nie eines. Schon alleine ein passendes Glas zu finden ist schwierig. Deines sieht echt schick aus. Gruß Manfred
  12. V2.

    wie baut man eine rückwand mit mosse dran

    Hallo, ich suche schon ewig nach diesen Edelstahlgittern. Hat zufällig jemand einen Tip für mich ? Gruss Manfred
  13. V2.

    300l neuaufbau

    Hallo ! ich möchte einen kurzen Zwischenbericht abgeben. Seid letzten Freitag hat sich eine leichte Trübung eingestellt. Alles wird mit einem leichten grünen Belag überzogen. Die Pflanzen wachsen, jedoch nicht berauschend. Hemianthus C. wuchs auch schon mal besser. Die Ludwigia repens...
  14. V2.

    300l neuaufbau

    Hi Addy, Danke für die Info ! Im Nährstoffrechner habe ich die gleichen Werte erhalten, war mir nur nicht sicher. Hallo Engel, Natürlich gibt es auch ruhigere Stellen. Funktioniert so aber ganz gut, das Auslaufrohr ist nach unten gerichtet so erreicht die Strömung den Boden. Wobei es...
  15. V2.

    > > Club der Grünwasseraquarianer < < <

    Hallo, ich hatte auch mal mit grünen Schwebealgen zu tun. Bei mir hat auch nichts geholfen bis mir ein kleines Missgeschick passiert ist. Damals hatte ich den Tww noch mit Leitungswasser gemacht und den Schlauch direkt am Wasserhahn angeschlossen. Aus versehen habe ich heißes anstatt kaltem...
  16. V2.

    300l neuaufbau

    Habe mir heute Kaliumhydrogenphosphat besorgt. Bin gerade am rätseln, wenn ich in 1000ml 10g Pulver mische, wieviel mg P und Kalium habe ich dann in der Lösung ? Gruss Manfred
  17. V2.

    300l neuaufbau

    Hallo Sabine, mir gefällt es auch besser. Ein Stein hat irgendwie zum anderen gepasst und dann hat sich das so ergeben. War viel einfacher ohne Wasser aufzubauen als mit. Die Stengelpflanzen möchte ich noch reduzieren, erstmal muß aber alles in Schwung kommen. Hallo Engel, das ist schnell...
  18. V2.

    300l neuaufbau

    Hallo Roger, Ja, aber ich hoffe es lohnt sich. Wenn nur die Aufhärtung wegbleibt bin ich ja schon froh. Dann kann ich endlich mal einen geregelten Tww mit immer der gleichen Mischung LW/Osmosewasser machen. Hallo Nik, Oh, vielen dank ! Ja, deine Beiträge sind nicht ganz unschuldig an...
  19. V2.

    300l neuaufbau

    Hallo, wollte Euch mal meine Arbeit von heute vorstellen. Habe den Sand getauscht weil er leicht Kalkhaltig war. Jetzt habe ich einen etwas gröberen feruergetrockneten Quarzsand gewählt. Gedüngt habe ich mal auf Idealwerte. Wie ich jetzt weiterdünge ist mir noch nicht ganz klar...
  20. V2.

    Pflanzen assimilieren nach Wasserwechsel, so nicht!

    Hallo Walter, zufällig habe ich gestern das hier gelesen, guck mal -> da Gruss, Manfred
Oben