Suchergebnisse

  1. D

    UP Inline Atomizer

    jau... im umkehrschluss müsste das co2 anscheinend auch noch ein wenig "eingeblasen" werden, sobald das magnetventil dicht ist.. daher mal testen in wieweit ich vor dem lichtabschalten auch das magnetventil vieleicht sogar nen stündchen vorher schalten lassen kann.. wenn meine kenntnisse...
  2. D

    UP Inline Atomizer

    gesagt.. getan... da die blasen am blasenzähler aufhören sobald das magnetventil schaltet.. ist die fehlerquelle also nur zwischen magnetventil und UP IA zu finden.. bzw. der UP IA selbst... habe 2 mal alle stellen und den UP IA selbst mit spüli-wasser angefeuchtet.. nix zu sehen... 2 minuten...
  3. D

    welchen dünger?

    weiches wasser hab ich.. da ich ja den akadama bodengrund als filter nutze und selbsta ufhärte.. so komme ich auf ca. 300µS, <1kH und ca.5-6gH.. nochmals danke... EDIT: p.s. eine kahmhaut ist schon jetzt permanent vorhanden.. trotz leichter oberflächenbewegung (filterauslas rohr zeigt aus dem...
  4. D

    UP Inline Atomizer

    danke ich teste grad wie lange es sein muss... ich hab um 10 uhr das magnetventil geöffnet.. bisher ist noch kein co2 zu sehen.. also schonmal mindestens rund 1,5h
  5. D

    welchen dünger?

    der markt ist ja riesig in der produktauswahl... würdest du mir dann zu "Aquarebell - Mikro Basic - Eisenvolldünger" raten? ein shop in der nähe führt da ein paar dünger von dir.. ich find das thema düngung echt umfangreich.. gerade so sachen wie estimative index... oder spezielle...
  6. D

    UP Inline Atomizer

    ich nutz den 12/16er.. da ich hier mit einem crystalflo20 filtere.. der die entsprechende schlauchgröße hat... wenn der "Nano Inline Atomizer" deutlich kleiner gebaut ist.. dann hat er ja entsprechend auch weniger volumen.. was wiederrum dann ja auch schneller gefüllt sein wird.. also baut sich...
  7. D

    UP Inline Atomizer

    Hi, nachdem ich jetzt 2 tage weiter rumprobiert habe, scheint es mir nicht am wasser zu liegen.. ich sehe im UP IA nur ein wenig "schwitzwasser".. aber keine "pfütze"... da es bei mir "nur" um ein 20 liter becken geht.. ist meine blasen-anzahl mit ca. 16 blasen/minute relativ gering.. ich...
  8. D

    welchen dünger?

    wenigstens hilfe zur selbsthilfe.. ein tipp zur suche? =)
  9. D

    UP Inline Atomizer

    hi, ich könnt mir vorstellen, dass es auch einen gewissen materialverschleiß mitsich bringt, wenn man da mit hohem druck wasser durch die membran presst? dafür ist sie ja nicht gedacht... oder ist meine "angst" unberechtigt?
  10. D

    UP Inline Atomizer

    danke.. ich probiers aus... bisher warens 1,5bar..
  11. D

    UP Inline Atomizer

    am beckenrand? höö? ich hab den UPIA direkt an dem auslas der pumpe.. ca. 50cm unter dem becken installiert.. p.s. danke.. aber selbst nach 1 stunde war noch kein co2 zu sehen =(
  12. D

    UP Inline Atomizer

    Hi, wie löst ihr das problem, dass der UP IA nach dem öffnen der nachtabschaltung wieder eine ganze weile zum anlaufen braucht? ich vermute, dass aufgrund des fehlenden co2 drucks der UP IA mit wasser volläuft... zurzeit ist das Magnetventil kurz hinter dem feinnadelventil angebracht.. wäre es...
  13. D

    welchen dünger?

    Hi, ich stell mir das nicht einfach vor, genau die richtige zusammensetzung zu finden, wenn man mehrere tierarten und pflanzenarten in einem becken hat.. dazu noch die unterschiedlichen werte aus der leitung.. anders ist es bei mir =) 20 liter becken nur eine tierart (bienen-garnelen) nur eine...
  14. D

    UP Inline Atomizer

    Hallo Robert... Erstmal danke für deine hinweise... Wenn ich den schlauch aufrolle, sollte doch die angabe der maximalen förderhöhe eigentlich keine rolle spielen, oder doch? In wieweit spielt da die durchflussmenge eine rolle? Und die förderhöhe spielt doch nur eine rolle bei einer...
  15. D

    UP Inline Atomizer

    finde keinen edit-button beim vorherigen beitrag.. daher leider doppelpost: ich habe ca. 16 blasen/min. bei einem jbl blasenzähler... und gebe ca. 1,6 Bar auf den Atomizer der dauertest zeigt sich grün (ohne blauanteil und nicht zu helles grün) .. also schätzungsweise 20mg/l.. wobei ich mir...
  16. D

    UP Inline Atomizer

    laut dauertest, ist es definitiv nicht zu viel...
  17. D

    UP Inline Atomizer

    aloha... ich bin ehrlich gesagt jetzt zu faul 25 seiten nachzulesen und bitte um nachsicht, wenn folgende frage/idee schon kam.. auch ich habe einen UP-Inline Atomizer und betreiber ihn an einem 20 Liter Becken. Der feine nebel fällt in so einem kleinen becken allerdings schon auf.. da ging...
  18. D

    Wie gut kann man Glas bohren und Kabel durchführen+abdichten

    Re: Wie gut kann man Glas bohren und Kabel durchführen+abdic aaaaaaaalso... loch is drin.. hat mich 20 euro beim glaser gekostet.. tankverschraubung hatte ich ja bereits erwähnt.. hier ein foto davon: ich hab das überflüssige gewinde mit einem multitool (so wie dremel) abgeflext und...
  19. D

    CCFL / Kaltkathodenlicht / Kaltlichtkathode

    ich hab grad mal 2 alte CCFLs ausm schrank gekramt.. müssten 30cm lang sein.. und testweise über kreuz übers becken gehangen.. hat zwar 5 minuten gedauert bis sie volle helligkeit hatten.. aber ich finde die sind heller als erwartet... das licht wirkt sehr kühl.. wird wohl eine sehr hohe...
  20. D

    Selbstbau Beleuchtung 20er cube

    ich würd davon halt 2 stück nehmen wollen... frag mich nur, wo ich lokal an refloktoren rankommen soll... hier in hannover.. online sind ja die versandkosten bald teurer als nen reflektor..
Oben