Suchergebnisse

  1. S

    Kalium Überdosierung

    Moin, wenn ich meinen Beitrag von gestern so durchlese ... au weia :D na egal, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern :bonk: Ich hab noch einiges gelesen über KH-Senkung mit HCL. Das scheint für mich die passende Lösung zu sein. Die Risiken sind kalkulierbar und 33% HCL habe ich...
  2. S

    sera flore CO2 Aktiv-Reaktor 500/1000

    Hi, ich beim suchen im Netz drüber gestolpert, nicht in meinem Zimmer :D Also sry, Daten kann ich keine liefern. Grüße, Dirk.
  3. S

    Kalium Überdosierung

    Hallo Roger, wirklich nett, dass du dich kümmerst, ich blick nämlich grad nichtmehr dranlang. Noch ein paar Messwerte zum Trinkwasser: KH 10 GH 11 PO4 0,0 ähm, macht der geringe Unterschied von GH zu KH Sinn ? Welches Element ist da im Spiel ? Magnesium ? Der Wert im Trinkwasser ist mit 2-6 mg/l...
  4. S

    Kalium Überdosierung

    Hallo, GH 7 KH 3 PH 6,5 NO3 geschätzt knapp 10 PO4 0,3 FE <0,1 ,der Test ist schwer einschätzbar, ich schätze zw. 0,02 und 0,05 Trinkwasseranalyse Seite 9, Spalte 1 Beckenvolumen ca 85l Düngung bisher: Komplexdünger 1,5 ml täglich, empf.1ml auf 100l Kaliumdünger 0,8 ml täglich, wobei 1ml auf...
  5. S

    sera flore CO2 Aktiv-Reaktor 500/1000

    Hallo, ich bin grad zufällig über diesen Aktiv-Reaktor gestolpert. Was haltet ihr davon ? Würde noch etwas Strömung ins Becken bringen oder ? Gruß, Dirk.
  6. S

    Kalium Überdosierung

    Hallo Robert, das ist immerhin möglich, da 3 Ancistrus sp. in dem Becken wohnen. Ich hab zwar keinen dabei gesehen, wie er Blattmasse gefressen hat, die rutschen nur drüber und fressen den Aufwuchs runter, aber wirklich sicher bin ich nicht. Die Löcher und Risse waren aber nicht zuerst da...
  7. S

    Diverse Algen nach Neueinrichtung Bitte um Rat

    Hallo, danke für die Anteilnahme, aber ich will nicht vom Topic ablenken. "Das ist nicht dein Zimmer" :D (aus "Scott & Huutsch") Grüße, Dirk.
  8. S

    Kalium Überdosierung

    Huhu, bestendankfürdeineAnteilnahme :D Hier noch was zum gucken. Gruß, Dirk.
  9. S

    Kalium Überdosierung

    Huhu, welche KH hattest du in dem Becken ? Gruß, Dirk.
  10. S

    Kalium Überdosierung

    Moin Robert, danke für den Hinweis. Ich denke mittlerweile, dass der Krüppelwuchs der neuen Blätter von H.Polysperma auf (u.a.) Überdosierung von Kalium zu schieben ist. Laienhaft ausgedrückt führt das ja zu einer Blockade von Calcium. Nach der Zugabe des KHCO3 hatte ich auch immer eine Kahmhaut...
  11. S

    Kalium Überdosierung

    Hallo, ähm sry, schlecht geschrieben. Nein das war rein hypothetisch. Ich habe keinen Test, noch immer nicht ;) Gruß, Dirk.
  12. S

    Kalium Überdosierung

    Hi Olli, das Wasser kommt hier laut Versorger mit 0,7-3 mg/l aus der Leitung. Dann dünge ich auf 10mg/l auf. Die Pflanzen verbrauchen pro Woche exakt 10mg/l, am WE mache ich Wasserwechsel, die 10mg/l kommen wieder rein und alles ist gut. Zum einen hatte ich nicht geplant Wasser zu wechseln, das...
  13. S

    Kalium Überdosierung

    Hi Olli, gezielt auf welchen Wert aufdüngen ? Du willst sagen, ich brauche zwingend einen Kalium-Test ? Ich habe bisher nur einen einzigen Kalium Test finden können, der kostet 19,- plus 12,- Versand aus Ösiland... Wenn es Alternativen gibt, dann würde ich die absolut vorziehen. Gruß, Dirk.
  14. S

    Kalium Überdosierung

    Hallo. Mein (erstes) Becken läuft seit etwa 7 Wochen und ich habe wie empfohlen schwerpunktmässig schnellwachsende Stängelpflanzen eingesetzt. Um genau zu sein H. polysperma, H.polysperma "rosanervig" und L.sessiliflora. Vor einer Weile traten dann Symptome auf, die ich auf Kaliummangel schieben...
  15. S

    Filtergröße und -medium

    Hallo, und danke für die Antworten. Die blauen 20000K Röhren habe ich wie gesagt nicht in Betrieb hab also noch 2 Röhrenplätze frei. Die sollen aber erst später in Betrieb gehen, dann vermutlich mit 865. Den 2. Filter hab ich abgebaut, was ich da an Mulm rausfischen konnte ist wieder im Becken...
  16. S

    Diverse Algen nach Neueinrichtung Bitte um Rat

    Hallo Ihr, sehr informativer Fred. Ich bearbeite gerade sehr änliche Themen und der rote Faden der "Beratung" ist gut erkenn- und nachvollziehbar. Viel Background Info, ich bin begeistert :D Nur weiter so, thumbs up ! :top: Grüße, Dirk.
  17. S

    Filtergröße und -medium

    Hallo, zunächst mal Grüße und meinen Dank an alle, die hier ihr Wissen zur Verfügung stellen :top: Ich bin Anfänger und mein erstes Becken läuft seit ca 6 Wochen. Bevor ich anfing habe ich viel Zeit damit verbracht, mir Informationen zum "Biotop Aquarium" zu reinzupfeifen und bin dabei auf die...
Oben