Suchergebnisse

  1. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    Hallo Marcus, genau Schwamm! Von oben auf den Kamm stecken (eingeschlitzt). Dann dichtet der zur Abdeckscheibe hin ab :thumbs: Danke Kjell
  2. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    Hallo Marek, bei mir hab ich das Problem, daß in der linken Filterkammer eine Eheimpumpe ohne Ansaugkorb steht. Wenn die Amanos da rein klettern :shock: . Styroporplatte könnte gehen. Werde ich ausprobieren :thumbs: Gruss Kjell
  3. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    So, mal wieder ein paar Bilder. 50 Pflanzen, 100 Amano Garnelen und 100 Otocinclus sind eingezogen. Die Wurzeln hab ich noch ein bischen verändert und die Beleuchtung ist auch noch etwas mehr geworden. Ich brauch noch ein paar Ideen um aus dem Hollandbecken ein richtiges Scape zu zaubern ...
  4. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    @Frank und Stephan, ja das ist natürlich noch zu wenig Pflanzenmasse. Ich hab jetzt mit 100 Pflanzen gestartet und jetzt nochmal 50 nachbestellt. Als ich im Becken hockte und von oben auf die Pflanzen guckte, sah das alles ganz gut aus :thumbs: - von aussen betrachtet sieht das alles total...
  5. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    Hallo Leute, endlich :pfeifen: mal ein paar Bilder: Hier ist der fertige Co2 Rektor: Hier die linke Seite des Lampenträgers auf Rollen: Dann hab ich noch nen Blasenzähler gebaut(mit zählen hat das schon nix mehr zu tun- bei der Co2 Menge kann mann höchsten schätzen :down: . Ich glaub ich...
  6. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    Hier sind erstmal ein paar Fotos: Die Lampenträger-Auflage: Hier ist der Lampenträger im Rohbau. Dafür musste mein altes Aquariengestell herhalten (hab ich seit dem neuen Becken nur rumliegen. 50x50 V2A ist evtl etwas Oversized :D - egal. Dann hab ich da noch was gebastelt.....naaa......was...
  7. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    So, kleines Update: Der neue richtige Sand ist gewaschen und eingebracht. Der Lampenträger hat Auflageflächen an den Wänden bekommen. Die Pflanzen sind heute angekommen :thumbs: und Aquasabi hat schon Montag den Dünger und ein bischen Co2 Krimskrams geliefert. :tnx: Morgen werd ich mich mal...
  8. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    So, kleines Update :smile: Der Lampenträger ist leider noch nicht fertig :down: . Der nachgekaufte Sand ist irgendwie viel gröber als der jetzige :down: . Irgendwie gehts nicht vorwärts :( . AR Eisen und AR NPK jeweils 5 Liter sind bestellt. 100 Pflanzen sind zum nächsten WE bei meinem Händler...
  9. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    Hallo Frank. Danke für den Link. Ist ja mal ne nette Pfütze. :hechel: @ Carsten: Vielen Dank. Ja- die Beckenhöhe ist bei Der Pflege ein echtes Problem :down: , wenn mann davor steht bekommt mann beim reingreifen so grade nasse Handgelenke :roll: Ich hab diverse lange Zangen und Bürsten an...
  10. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    Hallo Thomas, dir auch herzlichen Dank. Amanos Wohnzimmerbecken kenne ich glaube ich noch nicht. Nur dieses 7mx1mx1m Ding. Gruss Kjell
  11. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    Hallo Stephan, das 10.000 Liter Projekt hab ich natürlich schon "aufgesogen" :smile: und mir ein paar Eckdaten abgeschaut :cool: Mein komplette Planung wird allerdings vom Budget etwas knapper kalkuliert werden müssen (immer diese Sache mit Geld....). Osmoseanlage scheidet definitiv aus. Ich...
  12. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    So, hier sind die ersten Fotos vom Becken: hier noch ein Bild von der einzigen Pflanze die in diesem Becken seit 3 Jahren auf der Wurzel überlebt (Cryptocoryne ???) Meine Leitungswasserwerte hab ich auch noch gemessen: No3 -n.n. Ph- 7,8 Po4- n.n. KH-4 Gh-8 Zur Zeit bin dabei einen Co2...
  13. K

    3800 Liter Becken Neustart!

    Hallo erstmal an euch alle :smile: . Ich möchte euch hier von meinen Planungen und den Werdegang des Neustarts meines 3800 Liter Beckens berichten. Dabei hoffe ich natürlich auf rege Beteiligung und Meinungen (auch Kontra bitte :besserwiss: ) da ich sicherlich nicht der ober Pflanzenprofi bin...
  14. K

    Hallo an alle Wasserverrückten

    Hallo Mario, Vielen Dank für die nette Begrüßung :thumbs: . Ich werde dann mal bald mein Projekt im passenden Unterforum stellen :smile: . Bis bald, Kjell
  15. K

    Hallo an alle Wasserverrückten

    Hallo euch allen :thumbs: . Ich würde mich gern kurz vorstellen bevor ich euch mit Fragen nerve :pfeifen: . Mein Name ist Kjell, ich komme aus Cuxhaven an der "Waterkant" . Ich bin jetzt 38 Jahre jung und hatte irgendwie schon immer mindestens ein (oder mehr) Aquarium am laufen :cool: . Seit...
Oben