Suchergebnisse

  1. simon.

    LED 60er Cube - feintuning

    Hallo Moritz, vielen Dank für deine Antwort. Dann werde ich auf Nummer Sicher gehen und die T3 nicht mit auf das Profil setzten. Wäre es eine Möglichkeit einen dritten Balken (quer zu den anderen zwei einzusetzen - etwa 15cm) und dort die T3 und SSL mittels 350mah KSQ zu betreiben? Bzw. hast du...
  2. simon.

    LED 60er Cube - feintuning

    Bin zwischenzeitlich bereits etwas weiter gekommen 1x http://www.led-tech.de/de/High-Power-LEDs-Osram/Osram-Oslon-SSL/OSRAM-Oslon-SSL-80-rot-auf-Star-LT-1972_206_207.html welche mittels...
  3. simon.

    LED 60er Cube - feintuning

    Hallo liebe Lichtexperten, Nach langer Beschäftigung mit dem Thema habe ich mich entschlossen meinen 60er Cube auf LED um zu rüsten. Für folgende Ausrüstung habe ich mich entschieden. 4 x http://www.led-tech.de/de/High-Power-LEDs-Cree/CREE-XM-Serie/CREE-XM-L-T6-auf-Star-LT-1734_120_170.html 1...
  4. simon.

    PO4 Anstieg gegen unendlich

    Also ich hatte während dem Urlaub den PO4 Entferner drin, danach waren die Bartalgen vollständig verschwunden (sie sind jetzt nie Übermäßig da, aber einige Blätter muss ich schon regelmäßig entfernen). Licht ist eher grenzwertig 2x54 T5 - derzeit teste ich die easy led mit 54 watt - aber ich...
  5. simon.

    PO4 Anstieg gegen unendlich

    Noch was: Ich geh mal davon aus dass sich das Problem irgendwann von selbst löst - etwas im Becken muss das PO4 ja abgeben, und das kann der/die große unbekannte nicht ewig tun. Mein plan ist: den phosphat entferner mal ein paar monate dran lassen und dann weiter sehen (WW natürlich weiterhin...
  6. simon.

    PO4 Anstieg gegen unendlich

    Eben, der Besatz ist sicher nicht wenig - aber Überbesatz sieht auch anders aus. Der einzige Unterschied im 60er ist der Bodengrund (manado und darunter langzeit dünger) Sogar beim Hardscape wurde mit den selben Materialien gearbeitet (islandlava, Moorwurzel). Im 60er dünge ich ein bisschen...
  7. simon.

    PO4 Anstieg gegen unendlich

    Hallo Ebs, Ich finde es auch rätselhaft und zerbreche mir seit langer Zeit den Kopf. Der Besatz ist auf alle Fälle moderat (2 Tüpfelbuntbarsche, 25 Neonsalmler, 10 Panda Panzerwelse, 2 L260). Ich füttere abwechselnd Frost, Trocken und Lebendfutter - wie gesagt alle zwei bis 3 Tage kleine Mengen...
  8. simon.

    PO4 Anstieg gegen unendlich

    Danke für deine Hilfe, Aber Futter liegt es nicht - das wird davor immer aufgetaut und gut gewaschen und maximal 1-2 mal pro Woche gefüttert. Derzeit arbeitet das phos ex ganz gut - allerdings ist gar kein po4 ja auch nicht das Gelbe vom Ei :( Lg simon
  9. simon.

    PO4 Anstieg gegen unendlich

    Hallo Robert. Ich dünge beim WW Nitrat (15mg/ml) und Kalium mit KNO3 auf. Eisen mittels EL Profito auf 0,1 Tägliche Düngung mit 3ml Profit und 2mg/ml Nitrat. Sonst kommt nichts ins Becken. Derzeit ist ein PO4 Entferner im Filter - welcher aber unbemerkbar wirkt :( Die Wurzeln färben nicht...
  10. simon.

    PO4 Anstieg gegen unendlich

    Hallo, Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum gewählt. Bei meinem 240er Becken steigt das PO4 bereits zwei Tage nach dem Wasserwechsel ins unmessbare an (>4mg, Testflüssigkeit dunkelblau- schwarz). Ich bin mit meinem Latein am Ende - Das Becken läuft nicht mit Soil sondern nur mit...
  11. simon.

    Fadenalgen und Mangelsymptome

    Hallo frank - erstmal vielen Dank für deine Antwort. Mitlerweile hab ich das Becken komplett ausgeräumt und neu eingerichtet, da die Algen überhand nahmen, jedoch fängt es schon wieder an. Mich verwundert dass dir der No3 Gehalt hoch vorkommt, im Moment hab ich sogar noch erhöht, dünge täglich...
  12. simon.

    Fadenalgen und Mangelsymptome

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Fadenalgen, primär auf Moos und HCC, schlechter Pflanzenwuchs, Mangelerscheinungen; Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium...
Oben