Suchergebnisse

  1. Vonny0104

    Pinselalgen, schlechter Pflanzenwuchs

    Soooo, hier jetzt mal die gemessenen aktuellen Werte: Temp: 25,8 KH 2 pH 6,4 GH 8 NO³ 1 PO4 0,05 Fe ? schätze, die Flüssigkeit funktioniert nicht. Ist immer ein leichter Gelbton, aber nie bläulich. Da kaufe ich einen neuen. K 7-8 (eher 8) Mg 1 :-(
  2. Vonny0104

    Pinselalgen, schlechter Pflanzenwuchs

    Hier mal ganz aktuelle Bilder. Ich schneide die Blätter der Anubias Barteri immer ab, um die Algen nicht mehr zu sehen :-( Die Pflanze hatte früher 3 mal so große Blätter. Insgesamt wächst alles sehr langsam bis auf die Limnophila sessiliflora.
  3. Vonny0104

    Pinselalgen, schlechter Pflanzenwuchs

    Hallo Thorsten, Das ist es ja. Ich war mir von Anfang an unsicher, ob ich das richtig mache. Also ich habe eigentlich immer nur das Wechselwasser aufgehärtet. Bisher allerdings ungeachtet der Werte, die noch im Restwasser waren. Bei 60l hab ich also 10,8 g (auf der Dose steht 3,6 g / 100 l...
  4. Vonny0104

    Pinselalgen, schlechter Pflanzenwuchs

    Hallo Nik, sei bitte nicht so streng mit mir :roll: Ich kann mir schon vorstellen, dass es Dich ärgert, wenn Du Ratschläge gibst und sie "scheinbar" nicht befolgt werden. Dem ist aber nicht so. Ich hab jeden einzelnen Rat befolgt. Wie sollte ich auch nicht. Ich selbst hab ja, wie man sieht...
  5. Vonny0104

    Pinselalgen, schlechter Pflanzenwuchs

    Hallo Thorsten, vielen Dank dass Du Dich meiner annimmst. Wie Du schon gesehen hast, dauert es bei mir immer bissel - siehe Nitrax :lol: Da ich im Moment einen GH von 23 im Wasser habe, was absolut unnormal ist und evtl. mit dem Ferienstein oder aber mit der Sepiaschale, die ich testweise für...
  6. Vonny0104

    Pinselalgen, schlechter Pflanzenwuchs

    Nitrax Ok, das mit dem Nitrax war wirklich dämlich. Auf der einen Seite Nitrat entfernen und auf der anderen NPK düngen :kaffee2: - äh ... ja. Wenns mal wieder länger dauert ... :irre:
  7. Vonny0104

    Pinselalgen, schlechter Pflanzenwuchs

    Hallo Nik Stimmt :eek:, daran hab ich mich gar nicht mehr erinnert, als ich gestern Nacht den Thread hier geschrieben habe. Tut mir leid. Allerdings wurde es dann erst nach dem Umzug so richtig schlimm. Genau - wie empfohlen, nachdem ich hier den Rat bekommen habe, mittels UOA zu entsalzen...
  8. Vonny0104

    Pinselalgen, schlechter Pflanzenwuchs

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Seit längerem Pinselalgen, schlechter Pflanzenwuchs, absolute Unsicherheit bei Düngung bzw. Aufhärtung (100% Osmosewasser) Wurden in letzter Zeit...
  9. Vonny0104

    Karbonathärte Im Osmosewasser

    Hey Bülent, ja, ich hab auch Soil drin, aber nur ca. 60%. Und das bereits seit Anfang an, seit Sommer 2016. Ob das jetzt noch solche Auswirkungen hat? :? Lg Ches
  10. Vonny0104

    Karbonathärte Im Osmosewasser

    Hallo Zusammen, ich habe mich vor einiger Zeit schon mal an Euch gewandt. Damals ging es um den Pflanzenwuchs und Pinselalgen in meinem 125 l Aquarium. -> erste-hilfe-wasserpflanzen/hilfe-algenproblem-t46439.html Wegen eines Ionentauschers in unserer Hausanlage wurde mir damals empfohlen auf...
  11. Vonny0104

    Hilfe: Algenproblem!

    Also gut ... die Osmoseanlage ist bestellt, genau wie Duradrakon und ein TDS-Meter. :) Ich freue mich jetzt schon auf ein nahezu algenfreies Becken :grow: Nur jetzt nochmal zum Verständnis: Momentan hat mein Aquariumwasser ja ne GH von 8 und ne KH von 14. mit meinem CO2 ergibt sich da ein PH...
  12. Vonny0104

    Hilfe: Algenproblem!

    Ohje ohje ... das klingt alles gar nicht so gut für mich und extrem umständlich ... :( Mal angenommen, ich würde mir jetzt ne 70 oder 80 l Tonne zulegen oder die 20l Kanister nutzen, die ich noch vom Umzug hab, wie würde das Aufsalzen dann von statten gehen? Ich hab gelesen, dass man das Wasser...
  13. Vonny0104

    Hilfe: Algenproblem!

    Hm ok ... also soweit ich das gesehen habe, wäre es möglich, schon vor dem Mineralienfilter ein T-Stück einzubauen, mit dem wir dann eine Abzweigung fürs Aquarium und eine fürs Trinkwasser nutzen könnten :? Für das Einlassen des Aquariums würde ich mit dieser Anlage ca. 1 Stunde benötigen...
  14. Vonny0104

    Hilfe: Algenproblem!

    Also das -> hier <- wäre die Anlage, die ich mir ausgesucht habe und dazu z.Bsp. Mineral Nachfilter. Ansonsten wüsste ich nicht, wie ich ein Aufhärtesalz hinzufügen kann, wenn ich das Wasser nicht erst auffangen will. Aber es wäre doch sicher auch möglich, das Salz erst in 1-2 l OW zu mischen...
  15. Vonny0104

    Hilfe: Algenproblem!

    Hallo Dirk, vielen Dank für Deine Antwort. Aufhärten will ich das Wasser nicht, das wär ja Quatsch. Ich denke eher an Wasserveredelung und da gibt’s schon Möglichkeiten, wie ich jetzt gelesen habe. Es gibt sogenannte „Endkartuschen, die man an die Anlage anschließen kann. Dadurch werden dann...
  16. Vonny0104

    Hilfe: Algenproblem!

    Und noch ne Frage - sorry: Bis die Entscheidung gefallen ist, kann es noch 4-8 Wochen dauern. Ist ja ne Investition. Da ich aber jetzt schon was verändern will, weil es m.E. kurz vor 12 ist, würde ich unser Leitungswasser beim WW mit destilliertem Wasser verschneiden (so nennt man das glaub...
  17. Vonny0104

    Hilfe: Algenproblem!

    Ich bin jetzt grade am recherchieren. Zunächst war ich bei einer einfachen Osmoseanlage von Dennerle für 55 Euro. Aber so nach und nach kam ich zu dem Entschluß, dass es auch für uns ne Option wäre, ne Osmoseanlage für unser Trinkwasser zu verwenden, da wir hauptsächlich aus dem Hahn "trinken"...
  18. Vonny0104

    Hilfe: Algenproblem!

    Hallo Nik, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und Erklärungen. Das hab sogar ich verstanden :-) Ich bin jetzt hochmotiviert. Du hast mir Mut gemacht, dass ich das alles doch noch in den Griff bekommen kann. Dafür nehme ich auch gern so einiges auf mich, denn ich möchte nicht den Spaß an...
  19. Vonny0104

    Ich benötige dringend Hilfe bei meinem Algenproblem

    Hallo Nik, Danke für den Hinweis. Ich hab mein Anliegen nochmal in „Erste Hilfe“ gepostet und Deine Links angeschaut und gelesen. Ein kleines bisschen schlauer bin ich jetzt, aber immer noch hilfsbedürftig :-/ Lg Yvonne
  20. Vonny0104

    Hilfe: Algenproblem!

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Wachsendes Algenproblem sowie schlechter Pflanzenwuchs und Pflanzen, die Mangelerscheinungen aufweisen. Den Fischen geht’s Gott sei Dank gut...
Oben