Suchergebnisse

  1. D

    Unbekannte Pflanze

    Moin Eddy, pflege bei mir im Becken auch Myriophyllum mattogressense, sieht Klasse aus die Pflanze und wächst erstklassig, auch nach dem Kürzen. Bei mir sind die Stängel allerdings nach einer Zeit grün geworden. Beim Kauf waren sie bei mir auch rot. Kannst du mir vllt. deine Wasserwerte sagen...
  2. D

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Moinsen ihr zwei, bei mir die Kahmhaut hatte sich durch das Futter gebildet das ich verfütterte. War wohl zu "fettig" dadurch vermehrte sich die Kahmhaut rapide. Ja das habe ich gelesen das du kaum was getan hast dafür. :-) Manchmal tuhen wir sachen aus "Gutmütigkeit" nachdem Motto: "Mehr ist...
  3. D

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Hallo Gottfried, muss sagen das ich dein Becken, dafür das es das erste ist absolut hammermäßig geil finde. :smile: Hab eine Staurogyne fast noch nie so perfekt in ein Layout passend gesehen. :thumbs: Hatte bei meinem ersten genausoviele Startschwierigkeiten wie du und habe es dann sein...
  4. D

    Bartalgen sowie Grüne Punktalgen

    Hallo Olaf-Peter, tut mir Leid für die späte Antwort war sehr beschäftigt die Woche. Urea/Ammonium dünge ich so oder so sehr wenig. Ammonium ist im Becken mit nem Tröpfchentest garnicht nachweisbar. CO2 Dropchecker benutze ich nicht, habe es jetzt mittels KH/PH Tabelle umgerechnet. Es müssten...
  5. D

    Bartalgen sowie Grüne Punktalgen

    Hallo Olaf-Peter, tut mir Leid für die späte Antwort war sehr beschäftigt die Woche. Urea/Ammonium dünge ich so oder so sehr wenig. Ammonium ist im Becken mit nem Tröpfchentest garnicht nachweisbar. CO2 Dropchecker benutze ich nicht, habe es jetzt mittels KH/PH Tabelle umgerechnet. Es müssten...
  6. D

    Bartalgen sowie Grüne Punktalgen

    Da ich ja leicht überdünge im Becken, wegen der reichlichen Bepflanzung habe ich mir überlegt ab jetzt weniger vom 2ml/Tag AR Basic NPK zu düngen und den 1ml/Tag AR Spezial N komplett wegzulassen wegen der Ammoniumdüngung, habe aber Angst das das Pflanzenwachstum dann stagniert. Habe mir gestern...
  7. D

    Bartalgen sowie Grüne Punktalgen

    Hallo, da bin ich nochmal. Möchte mich hier nochmal einklinken und nach Eurem Rat fragen. Habe jetzt nach ein paar Wochen immernoch das Problem Bartalgen. Meine Wasserwerte momentan sind, nachdem ich etwas an der Düngung geschraubt habe um die Bartalgen zu bekämpfen folgende: NO3: 15-20mg/l...
  8. D

    Bartalgen sowie Grüne Punktalgen

    Servus, ich musste mir schonmal die Hilfe von FlowGrow bzgl. meines neuen Beckens nehmen und muss es wieder tuhen. Mein Becken läuft zur Zeit knappe 3 Wochen und es haben sich einige Bartalgen an Dekogegenständen und Pflanzen sowie Grüne Punktalgen an der Scheibe gebildet. Habe gerade meine...
  9. D

    Pinsel- und Bartalgen trotz hohem CO²-Wert

    Moin Eddy, Kein Problem. Dafür sind wir alle hier! :smile: Das Problem an den E15 Tabs sind das sie sich im Bodengrund anreichern und über längere Zeit hinweg Eisen abgeben. Ich würde definitiv trotz allem den Bodengrund einmal großflächig absaugen und sofort einen 90% Wasserwechsel machen...
  10. D

    Pinsel- und Bartalgen trotz hohem CO²-Wert

    Hallo Eddy, vertrete dieselbe Meinung wie Aram. Hatte teils schwere Probleme mit Pinsel -sowie Bartalgen in einem meiner 200er Gesellschaftsbecken. Wusste eine lange Zeit nicht wieso bis ich mal meine Dennerle E15 Tabletten nicht mehr benutzt habe und daraufhin das Becken großzügig mit einem...
  11. D

    Mein erstes Aquascape

    Moin liebe FG-Gemeinde, möchte hier mal kurz mein erstes Aquascape vorstellen das jetzt seid ca 1,5 Wochen läuft. Hardscape besteht aus: 5 Drachensteinen, 1 Savannenwurzel Bepflanzung: Hemianthus Cuba Monosolenium tenerum Myriophyllum mattogrossense Ludwigia repens Rotala Spec "Enie" 5...
  12. D

    HCC wird glasig und kriegt einen seltsamen "Pelz"

    Hi Sophie, gut zu Wissen! Wäre ich aber nicht drauf gekommen :lol: Habe jetzt die Beleuchtung auf 7 Stunden reduziert. Die Pflanzen klappen bei mir aber meist die Blätter so 1 Stunde vor Ende der Beleuchtungszeit zusammen, bei den vorherigen 11 Stunden Beleuchtung, sprich nach 10 Stunden...
  13. D

    HCC wird glasig und kriegt einen seltsamen "Pelz"

    Hallo ihr beiden ich danke erstmal für Eure Antwort. :thumbs: Also der Dennerle Garnelenkies ist definitiv nicht kunststoffummantelt (soweit ich es weiß), sondern eher mit lebensmittelechten Farben gefärbt, wenn denn das schwarze sowie graue überhaupt gefärbt sind. Das Pelzartige ist...
  14. D

    HCC wird glasig und kriegt einen seltsamen "Pelz"

    Servus, sorry fürs drängeln aber hat denn keiner eine Idee was ich tuhen könnte? Ist der Dennerle Daily a1 NPK Dünger der richtige oder sollte ich auf etwas anderes zurückgreifen? Sollte ich den V30 Stoßdüngen und danach trotz Wasserwechsel nur täglich weiterdüngen oder trotzdem nach jedem...
  15. D

    HCC wird glasig und kriegt einen seltsamen "Pelz"

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.]* Hemianthus callitrichoides wird glasig und es bilden sich weißliche Fäden drauf die pelzähnlich aussehen Cryptocoryne geht komplett ein wird glasig und stirbt ab Pogostemon helferi wächst...
Oben