Suchergebnisse

  1. S

    Junger Perlhuhnbärbling krank

    Hi, danke für eure Antworten. Aktuell habe ich Sera Omnipur S im Einsatz. (Wenn auch echt ungern, da 250 Liter Pflanzenbecken.) Salz ist deshalb so ne Sache. Temperaturerhöhung bin ich etwas skeptisch - wenn es Parasiten sind so könnte ich auch ganz schnell mal den Entwicklungszyklus ankurbel...
  2. S

    Junger Perlhuhnbärbling krank

    Hi Moni, danke für deine Antwort. Der Jungfische ist nach 2 Tagen Isolation gestorben. Nun sehe ich bei einem weiteren Kleinen an der Schwanzflosse unten einen kleinen milchigen Fleck. Ca. 1mm lang und 0,5mm hoch. Der Fleck scheint in der Mitte etwas dicker/undurchsichtiger zu sein als am Rand...
  3. S

    Junger Perlhuhnbärbling krank

    Hi, gestern entdeckte ich einen kranken jungen Perlhuhnbärbling aus eigener Nachzucht. Er ist aus eigener Nachzucht und schon einiger Wochen (schätze mal 4-6) im Becken. Das Becken ist ein üppiges Pflanzenbecken, voll eingefahren, 1 Jahr alt. Ich habe vor kurzen einen Wasserwechsel (50% alle...
  4. S

    Günstige Ersatzdichtungen (3056) für Dennerle Druckminderer

    Re: Günstige Ersatzdichtungen (3056) für Dennerle Druckminde Mahlzeit zusammen, grundlegend ist es natürlich jedem selbst überlassen, was er nutzen möchte. Ich wollte es nur erwähnen, falls einer, wie ich, mal danach sucht. @Harald: Die O-Ringe passen perfekt. Klar der sparen tut man nicht...
  5. S

    Günstige Ersatzdichtungen (3056) für Dennerle Druckminderer

    Hallo Zusammen, ich bin seit kurzem im Besitz eines jungen, gebrauchten Dennerle Evolution Quantum Druckminderer. Als ich diesen kaufte waren keine Dichtungen am Flansch zur Mehrwegdruckflasche vorhanden. Ich suchte ein wenig im Internet fand aber kein günstigeres Angebot als ~ 6 EUR inkl...
  6. S

    HMF mit EHEIM streamON

    Hallo Zusammen, da ich schon einigen Nutzen aus dem Forum zog :tnx: , anbei ein kurzer Betrag zu meiner Erfahrung mit der EHEIM streamON als Pumpe für einen HMF. Zur Pumpe: Ich nutzte die EHEIM streamON 1800 und habe online inkl. Versand knapp 22 EUR gezahlt. Die Strömungspume benötigt nur 2,8...
  7. S

    Perlhuhnbärblinge krank - milchig, gekrümmt und Flossenklemm

    Re: Perlhuhnbärblinge krank - milchig, gekrümmt und Flossenk Edit: Es schaut genau so aus, nur eben statt Guppy Perlhuhn. Dazu eben noch blass und abmagernd mit etwas abstehenden Kiemendecken (aber nur bei einem Adulten!) http://www.axolotlforum.de/wbb/index.php?page=Thread&postID=334109
  8. S

    Perlhuhnbärblinge krank - milchig, gekrümmt und Flossenklemm

    Re: Perlhuhnbärblinge krank - milchig, gekrümmt und Flossenk Hi, ich füttere vipagran baby zwei mal täglich. An der Haltung kanns nicht liegen, habe diese seit Februar und der Bestand hat sich mehr als verdreifacht. Auch sahen die Adulten vor zwei Tagen top aus und nun milchig blass, aber...
  9. S

    Perlhuhnbärblinge krank - milchig, gekrümmt und Flossenklemm

    Hi, ich war drei Wochen im Urlaub und es wurde kein Wasserwechsel gemacht. Als ich wieder kam, stellte ich fest dass vor allem die Jungfisch der Perlhuhnbärblinge Flossen klemmten, sich gekrümmt haben und abgemagert sind. Ich habe diese entsorgt, da ich entsprechend viel Nachwuchs habe. Nun...
  10. S

    Ringelhechtling und Perlhuhnbärbling

    Hallo Dirk, hältst du den Bleibauch selbst? Ich habe hier die Vermutung, dass dieser besonders den kleinen Jungfischen/Larven nachsteht. Er ist ja quasi danach spezialisiert :smile: Ich wollte es mit Schrägschwimmern probieren, hat hier jemand Erfahrung? Gruß Steffen
  11. S

    Selbst hergestellter NPK Dünger gleicht einer Aufschlämmung

    Re: Selbst hergestellter NPK Dünger gleicht einer Aufschlämm Hallo Holger, Ja KNO3 wollt ich ursprünglich nutzen. Leider ist dies als Pulver schwer zu beziehen :( Naja ich habe es soeben probiert, das MgCO3 löst sich Minuten im Becken auf :) Gruß Steffen
  12. S

    Ringelhechtling und Perlhuhnbärbling

    Hallo Moni, Vermutet habe ich das schon, solange die Kleinen unter 5mm sind. Wobei die Hechtline schon echt genial aussehen :) Habt ihr Ideen,was alternativ möglich wäre? Gruß Steffen
  13. S

    Ringelhechtling und Perlhuhnbärbling

    Hallo zusammen, ich habe aktuell in meinem 250er (100x50x50) Becken Perlhuhnbärblinge, Ohrgitterharnischwelse und Yellow Fire. Die Perlhühner vermehren sich prächtig. Aus 14 sind nun in 3 Monaten schon rund 30 geworden. Es kommen jeden Tag mehrere neue hoch, einige überleben und wachsen...
  14. S

    Selbst hergestellter NPK Dünger gleicht einer Aufschlämmung

    Re: Selbst hergestellter NPK Dünger gleicht einer Aufschlämm Hallo Christoph, :tnx: für deine fixe Antwort :smile: Ja, ich habe ursprünglich zwischen Kaliumcarbonat und -sulfat hin und her überlegt. Letztenendes hatte ich mich gegen das Kaliumsulfat entschieden, da hier im Bonner...
  15. S

    Selbst hergestellter NPK Dünger gleicht einer Aufschlämmung

    Hallo Zusammen, schon seit einer Weile lese ich hier im Forum mit, habe bei Tobias Dünger bestellt und nun kommt die erste Frage auf: Ich habe mir selber NKP Dünger hergestellt. Dazu wurden folgende Chemikalien genutzt: Kaliumcarbonat Kaliumdihydrogenphosphat Magnesiumnitrat-Hexahydrat Ziel...
Oben