Suchergebnisse

  1. AndreeR

    De Woy

    Hallo Thorsten, ich habe gute Erfahrungen mit dem Buddy-Ratio gemacht (mehr dazu unter http://buddendo.home.xs4all.nl/aquarium/redfield_eng.htm). Das Redfield-Ratio (berechnet nach Meeresalgen, funktioniert aber auch in der Süßwasseraquaristik) beschreibt das ideale P:N Verhältnis, das...
  2. AndreeR

    De Woy

    Hallo Thorsten, sehr, sehr schöne Seite :bier: . Ich habe deine Aquarienvorstellung hier auf Flowgrow verfolgt und finde auch deine eigens gestaltete Website klasse. Das neue Layout gefällt mir sehr gut. Die grobstrukturierten Korkäste gefallen mir ebenso. Ein stimmiges, vitales und...
  3. AndreeR

    Neueinrichtung "Brandung"

    Re: 160l Neueinrichtung "Brandung" Hallo Aram, mir gefällt an deinem Layout besonders die Umsetzung von Perspektive und die Verstärkung der optischen Tiefe des Raumeindrucks. Das Aqua steht live in 3D, aber um auch auf Fotos zu wirken, hast du ein paar Kniffe konsequent umgesetzt: -...
  4. AndreeR

    splish a, 60x45x45

    Hallo Leute, mal ein paar Gedanken zu Pinselalgen und geeigneten Mg-„Düngern“. Als häufigste Ursache von Pinselalgen werden im Forum zu geringe CO2-Werte und/oder zu hohe Werte an Mikronährstoffen (Fe) genannt. Bei mir traten Pinselalgen auf, nach dem ich bei hohen Ca-Werten in Leitungswasser...
  5. AndreeR

    Princess 54l Noob-Style

    Hallo Fredo, ich finde, wie schon beim Kommentar zu deinem Aquarium http://www.flowgrow.de/aquarienvorstellungen/trueby-104l-noob-style-t25535.html, geschrieben, dass du ein Talent bist. Du kannst hier nicht nur mithalten, sondern bist vorne dabei. Du bist ein Profi und gehst auf Kundenwünsche...
  6. AndreeR

    Trueby 104l Noob-Style

    Hallo Fredo, danke für die Einladung zu Kommentieren. Also echt: maximalen Respekt vor deiner Leistung. Du bist ein Talent!!! :grow: Das ist voll der Style, denn ich gut finde: natural style, abwechslungsreich, bezaubernde Grundidee, schöne Gesamtkomposition, gutes timing für den richtigen...
  7. AndreeR

    splish a, 60x45x45

    Hi Mario, endlich mal ein Berliner Flowgrower! Was mich bei meinem Ca/Mg Verhältnis wundert, ist: trotz MgSO4 Stoßdüngung nach dem Wasserwechsel (WW), muss ich trotzdem täglich zugeben und zwar erheblich, um stabile Mg-Verhätnisse zu haben. :irre: Kontrolliert mit Anton Gabriel Mg-Test. Ich...
  8. AndreeR

    splish a, 60x45x45

    Hallo Leute, mal nach 3 Monaten ein Update im Logbuch. Fotos unter CO2, schnell aus der Hüfte geschossen Das Magnesium macht immer noch, im Zusammenhang mit der Pogostemon erectus, Probleme. Ich dünge mit MgSO4 massiv nach dem Wasserwechsel nach (ca. mit 30 mg Mg/l) und muss auch täglich...
  9. AndreeR

    splish a, 60x45x45

    Hallo Flowgrower, hiermal eine kurze Anmerkung zum Wachstum meiner Pogostemon erectus. Die weißlichen, verkürzten Blätter an den Triebspitzen ließen sich durch Mg-Stoßdüngung nach Wasserwechsel weitgehend beseitigen. Es lag wohl an einem relativen Mg-Mangel in Verhältnis zum vorhandenen Ca und...
  10. AndreeR

    100x50x50 Asien-Aquascape

    Hallo Jonas, sehr schönes Layout. Es ist mal etwas anderes als das Übliche. Ich finde es gut. Schön auch die Hydrocotyle über dem HCC. Zur Düngung würde ich raten: Ersteinmal regelmäßig messen (PO4, NO3) damit du weißt, wo das Aqua mit seinen Werten steht und dann nach Bedarf nachdüngen. Mein...
  11. AndreeR

    splish a, 60x45x45

    Hallo Nik, du bist ja wirklich eine Quelle des Wissens! Hohes Phosphat (morgens 0,9 mg/l, dann Aufdüngen auf 2,5 mg/l) habe ich und AR-Flowgrow ist auch schwach chelatiert! Mal sehen, ich werde zukünftig auf AR-Eisenvolldünger umsteigen – wenn der so stabil chelatiert ist, wie er chemisch...
  12. AndreeR

    splish a, 60x45x45

    Hallo Nik, ich war die letzten 2 Tage nicht zu Hause (die Tagesdüngung hat meine Tochter weiter durchgeführt) und hatte vorher auf Verdacht den Mg-Gehalt um 10 mg/l angehoben, nachdem ich mich auf http://www.bwb.de/content/language1/html/3255.php?PLZ=14167&searchbutton=Suchen genauere Werte für...
  13. AndreeR

    splish a, 60x45x45

    Hallo Stephan, hallo Nik, :tnx: für eure Tipps. Heute morgen zeigten manche weißlichen P.erectus Triebspitzen Auflösungserscheinungen. Ich habe heute in der früh dann überlegt, ob es Kalium ist, das soll ja von ADA-Soil absorbiert werden und noch mal K nachgedüngt. Das scheint mir jetzt...
  14. AndreeR

    120x45x45 - Aquasabi Showroom - Pflanzenbecken

    Hi Tobi, wild, prächtig, vital - einfach aquasabi :tnx: Vg aus Berlin, Andree
  15. AndreeR

    Aquasabi Showroom - 360 Liter - Radix Gigantea

    Hallo Tobi, Marcel und Heiko, was macht eigentlich der Schwarm R. dorsiocellata macrophthalma? Hält der Schwarm immer noch dicht oder hat er sich mit einstellender Gewöhnung vereinzelt? Ich würde es auch supertoll finden, wenn ihr mal ein Video vom Schwarm macht, es sind ja fast 100 Tier, wenn...
  16. AndreeR

    180l Glasgarten "Time passes by..."

    Hallo Serok, sehr, sehr schönes Design. Es geht weit über das klassische Iwagumi hinaus. Schön abwechslungsreich und dass man den Weg nicht bis zum Ende einsehen kann, kommt auch gut - dadurch bekommt es noch mehr Tiefe und es wirkt geheimnisvoller. Gute Balance zwischen Hardscape und Flora...
  17. AndreeR

    splish a, 60x45x45

    Hallo Flowgrower, seit einigen Tagen sind die neuen Triebspitzen der Pogostemon erectus kümmerlich und weißlich. :eek: Ich tippe auf Kalium-Mangel. Im Berliner Leitungswasser sind 3-8 mg/l K und 8-16 mg/l Mg. Täglich gebe ich AR-Licht und AR-Flowgrow zu, also relativ wenig K und Mg. Bei...
  18. AndreeR

    SANDbank

    Hallo Eddy, :schockiert: ein supertolle Video ist das, TOPQualität und dann die Darsteller :wink: . Die Fischlein vital und prächtig und schön viieele gesunde Stängelpflanzen, die gaaanz viel Arbeit machen und viel freier Raum und Luft zum Atmen. Deshalb erst recht :thumbs: :thumbs...
  19. AndreeR

    splish a, 60x45x45

    Hallo Fredo, :tnx: für die netten Worte! Ich finde Bucephalandren einfach megasuper. So schön kompakt, buschig, olivgrün, robust und mit ihren vielen Arten/Sorten einfach für mich die größte florale aquaristische Entdeckung der letzen Jahre - noch besser als HCC, das aber ganz anders im...
  20. AndreeR

    splish a, 60x45x45

    Hallo lordc, Anferny und Armin und Dieter, danke für Euer Lob! @Hallo Dieter. Das Berliner Leitungswasser ist hart, ich messe das aber nicht. Innerhalb von 24h habe ich einen Rückgang des gemessenen PO4-Gehaltes von >2 mg/l auf 0,7 mg/l. Mein Erfahrungen mit dem Nano-Becken meiner Tochter...
Oben