Suchergebnisse

  1. reiser81

    Acryl CO2 Diffusoren

    Alles klar...ist kein Problem. Ich warte einfach ab. Ist ja nicht so, daß ich das Teil unbedingt sofort benötigen würde. Und eine deutsche Anleitung wäre schon von Vorteil. :kaffee1: Danke für die Infos. Gruß Markus
  2. reiser81

    Acryl CO2 Diffusoren

    Hallo Tobias, wollte mal nachfragen, ob es was neuen von den Aquario Bio CO2 Anlagen gibt? Im Shop sind sie ja leider noch nicht gelistet... ...dauert noch etwas, oder? Gruß Markus
  3. reiser81

    Acryl CO2 Diffusoren

    Hallo Tobias, ok, dann werde ich den Shop mal im Auge behalten... :smile: Gruß Markus
  4. reiser81

    Acryl CO2 Diffusoren

    Hallo Tobias, vielen Dank für die Rückmeldung. Einen Mindestdruck, den die braunen CO2-Diffusoren brauchen, konntet ihr beim Hersteller aber nicht in Erfahrung bringen, oder? Kannst du schon was sagen, ab wann ihr diese Bio-CO2-Anlagen im Shop zu finden sein werden? Gruß Markus
  5. reiser81

    Acryl CO2 Diffusoren

    Hallo Konstantin, das hört sich gut an. Vielen Dank! Gruß Markus
  6. reiser81

    Acryl CO2 Diffusoren

    Hallo Konstantin. Danke für die Info. Du sprichst jetzt aber schon von der braunen Keramik, oder? (Was meinst du mit dem Kleinsten?) Stimmt...den U-Type gib es in verschiedenen Größen. :pfeifen: Und welche Bio-Anlage hast du? Da stellt sich nämlich die Frage, welchen Druck deine Anlage...
  7. reiser81

    Acryl CO2 Diffusoren

    Hallo, schon klar was du meinst. Bei einer Bio-CO2-Anlage kann man den Druck halt nicht wirklich beeinflussen. Und wenn der Diffusor bereits bei 0,5bar das Arbeiten beginnt...das hat man halt nicht im Griff. Wenn man nun aber bei einem Diffusor z.B. 1,5bar benötigt um das CO2 durch die Membran...
  8. reiser81

    Acryl CO2 Diffusoren

    Hallo Tobias, würde mich freuen, wenn Ihr da Infos bekommen bzw. testen könntet...vielen Dank! Die Sache mit den "klassischen Glas Diffusoren" habe ich richtig verstanden, daß die quasi alle weniger Druck brauchen...ähnlichem dem JBL mit 0,5 bar?
  9. reiser81

    Acryl CO2 Diffusoren

    Re: Hallo Tobias, danke dir für deine Antwort. Wäre es möglich, daß du vom Hersteller Infos bzgl. des benötigten Mindestdrucks bekommst? Wenn ich das richtig verstehe, dann benötigen alle "klassischen Glas Diffusoren"...egal welcher Hersteller...weniger Durck, als diese speziellen...
  10. reiser81

    Acryl CO2 Diffusoren

    Hallo zusammen, Hallo Tobias, ...was versteht man denn unter kein besonders hoher Druck bzw. wieviel ist etwas Druck, der aufgebaut werden muss? Ging bisher immer davon aus, dass die JBL Bio80 durch den stabilen Behälter rel. hohen Druck verträgt bzw. erzeugen kann. Von JBL habe ich nun heute...
  11. reiser81

    Glasdiffusor reinigen leicht gemacht

    Hallo zusammen. ...ich hol mal eben diesen Thread hier noch mal hoch. Hat jemand schon mal nen Heizer (in meinem Fall von Eheim) mit DanKlorix gereinigt? Wenn ja, mit welchem Mischungsverhältnis. Generell dürfte doch nichts dagegen sprechen, denn der JBL Power Clean ist ja auch ein...
  12. reiser81

    Wie warm/heiß werden Leuchtstofflampen?

    Hallo. Danke euch für die Antworten. Ich habe auch mal direkt bei Osram angefragt und konnte leider keine genaue Antwort bekommen. Laut Osram kann mir diese Antwort nur der Leuchtenhersteller geben. Es gibt zwar max. Temperaturen gem. VDE, die ein Leuchtenhersteller/Gerätebauer beachten muss...
  13. reiser81

    Wie Arcadia auf warmes Licht umrüsten?

    An Teflonband hatte ich vorhin auch schon mal gedacht, den Gedanken aber wieder verworfen. Aber ich denk ich werde es damit oder dem S28 mal versuchen. Hätte ich beides hier.... Danke, daß du mir den Gedanken noch mal hervor gebracht hast. :smile:
  14. reiser81

    Wie Arcadia auf warmes Licht umrüsten?

    Hallo Wolfgang. Wüsste jetzt auf den ersten Blick nicht wie...auch lese ich da ne max. Temperatur (ok, das steht bei wasserdicht) von 90°C. Dennoch danke.
  15. reiser81

    Wie Arcadia auf warmes Licht umrüsten?

    Hi Silvio. Aja, also haben die da wohl kleine Schwankungen in der Herstellung. Hab hier noch ne zweite Ellipse mit 11W liegen (geht zurück, da die Schrauben der Halterung extrem schwergängig sind), die genau so aussieht wie meine andere. Bin gerade am lesen, wegen der Temperatur von den...
  16. reiser81

    Wie warm/heiß werden Leuchtstofflampen?

    Hallo allerseits. Kann mir jemand sagen wie warm bzw. heiß eine Kompaktleuchtstofflampe G23 11W 840 wird? In meinem Fall wäre es ne Osram Dulux S 11W/840, wobei sich da die unterschiedlichen Hersteller wohl nicht viel nehmen... Mir geht es um die Temperatur direkt am Leuchtmittel bei einem...
  17. reiser81

    Wie Arcadia auf warmes Licht umrüsten?

    Hallo Silvio. Danke dir. Hab mich da jetzt auch mal dran getraut...dicht sollte das in meinen Augen schon gewesen sein. Dieses schwarze Silikon müsste da schon seinen Teil dafür getan haben. Der Durchgang dieses grauen Plastikteils ist auf einer Seite etwas enger. Daher lässt es sich nur bis...
  18. reiser81

    Wie Arcadia auf warmes Licht umrüsten?

    Hallo Silvio. Verstehe grad nicht so ganz....evt. bin ich noch nicht ganz wach.... Mit Silikon meinst du wohl, wie auch ich, das schwarze Zeug. Plaste = ??? Was meinst du mit "gehört zur Lampe"? Und meinst du mit Lampe nun die ganze Lampe (also die Ellipse), oder das Leuchtmittel? Hast du das...
  19. reiser81

    Wie Arcadia auf warmes Licht umrüsten?

    Hallo Silvio. Danke dir für dein Feedback. Und dieses Plastikteil war bei dir auch hinten und vorne verklebt? Also hinten der weiße Kleber zu sehen und vorne der schwarze "Silikon" drauf? Hab schon mal ganz leicht daran gezogen, aber da hat sich nichts bewegt. ...evtl. etwas mehr Kraft...hab...
  20. reiser81

    Wie Arcadia auf warmes Licht umrüsten?

    Hallo zusammen. Ich habe vom Christkind ne Arcadia Ellipse 11W Original Tropical bekommen und sehe irgendwie keine Möglichkeit das Leuchtmittel durch eine Alternative aus dem Baumarkt zu ersetzen... ...das originale Leuchtmittel ist mit einem Kunststoff-Adapter verklebt, welcher die Verbindung...
Oben