Suchergebnisse

  1. reiser81

    EVG anschließen

    Nabend allerseits. ...ich schreibe mal in dem Thread hier weiter, dann brauch ich für das gleiche Thema nicht einen neuen Thread öffnen. Also: Ich bin aktuell auch dabei mir alles an Material zu besorgen, um einen neuen Lichtbalken zu bauen. EVG habe ich gestern bekommen und ist ein HÜCO Art...
  2. reiser81

    Wie macht ihr eure Filter oder Strömungspum. Garnelensicher?

    Hi Bruno. Mal sehen wo ich bei uns sowas auftreibe....vielleicht gibt es die ja auch ne Ecke kleiner. Oder man näht sich daraus eben ne passenden Überzieher für den Ansaugkorb. Bei meinem JBL e700 würden die Garnelen wohl geschrededert werden, wenn sie eingesaugt würden. Denn der Schlauch geht...
  3. reiser81

    Wie macht ihr eure Filter oder Strömungspum. Garnelensicher?

    Hi Bruno. Danke für deine Antwort. Das mit dem "zu feinmaschig" ist jetzt eben mein Problem, da ich irgendwie nicht einschätzen kann was nun zu feinmaschig und was evtl. dann wieder zu grob ist. Noch dazu sind die Angaben zur Filterfeinheit, die ich im Netz gefunden habe, in mµ (Mikron, µm...
  4. reiser81

    Wie macht ihr eure Filter oder Strömungspum. Garnelensicher?

    Hallo nochmal. Hab da grad in der Küche was gefunden....ihr kennt doch sicher die Teefilter aus Stoff (glaub Baumwolle)...Teenetz glaub ich nennt man sowas. Die Dinger (zumindest das, was wir hier haben) müsste eigentlich fein genug sein um Baby-Garnelen zurück zu halten. Gibt aber, wie ich auf...
  5. reiser81

    Wie macht ihr eure Filter oder Strömungspum. Garnelensicher?

    Hallo. @Bruno (Atreju): Hättest du mal nen Link oder zumindest ein Bild, wie diese "Filterbeutel" aussehen? @Roger: Danke für die Links. Ist halt nicht ohne Aufwand zu montieren.
  6. reiser81

    Wie macht ihr eure Filter oder Strömungspum. Garnelensicher?

    Hi Stefan. Ein Bild hast du nicht zufällig, oder? Würde mich echt interessieren, wie das bei dir aussieht.
  7. reiser81

    Wie macht ihr eure Filter oder Strömungspum. Garnelensicher?

    Hallo Stefan. Die Idee mit dem Kescher finde ich jetzt garnicht so schlecht .... vielen Dank. Hab leider nur 2 Stück zu Hause.....ein größerer mit ca. 9x7cm und ein kleinerer mit ca. 6-5cm (vielleicht auch etwas größer). Sind beides so grüne, rechteckige Dinger. Kann mir bei beiden eigentlich...
  8. reiser81

    Wie macht ihr eure Filter oder Strömungspum. Garnelensicher?

    Hallo allerseits. Möchte hier auch mal meine Erfahrungswerte niederschreiben und evtl. Hilfe von euch bekommen. Und zwar: Ich habe meinen JBL e700 mit einer Filterpatrone eines Sera L150/300 abgesichert. Ansaugrohr "durchlöchert" und die Filterpatron drüber gezogen. Angangs hat das auch ne...
  9. reiser81

    Bodendünger (Kugeln/Tabletten): NPK oder nicht NPK?

    Hallo Julia. Also ne Sauerei hatte ich mit den JBL Kugeln nicht...ausser man zieht nach ein paar Tagen/Wochen mal ausversehen eine Kugel wieder aus dem Boden. Aber diese Nebelwolke legt sich auch schnell wieder. Der Preis bei den Sera florenett A ist auch relativ zu sehen, denn immerhin soll...
  10. reiser81

    Bodendünger (Kugeln/Tabletten): NPK oder nicht NPK?

    Hallo Alexander. Danke dir für deine Meinung. Den EI verwende ich nicht mehr, seit meine Corys eingezogen sind. Die sind anscheinend sehr gut "Düngeanlage". Dünge aktuell nur noch mit Ferrdrakon und CO2. Muss zwar PO4 und alle anderen Werte nochmal messen, aber zuletzt hatte ich ohne Zugabe...
  11. reiser81

    Bodendünger (Kugeln/Tabletten): NPK oder nicht NPK?

    Hallo allerseits. Ich spiele gerade mit dem Gedanken, ob ich mir nicht ein paar Düngekugeln aus Ton selber machen soll. Nun kursieren im Netz ja diverse Rezepturen...mit NPK in Form von Blaukorn, mit Fetrilon 13% oder auch Ferrdrakon Pulver, mit Asche, usw..... Bei Blaukorn gibt es nun auch...
  12. reiser81

    Größe 2kg CO2-Flasche mit Druckminderer

    Hallo Erwin. Danke dir für die ausführliche Antwort! Hast mir sehr geholfen.
  13. reiser81

    CO2 Flasche befüllen im LK Mühldorf a. Inn (OBB)

    Hallo. Was verstehst du unter "Feuerlöschdienst"? Feuerwehr?!? Feuerlöscherwartung?!?
  14. reiser81

    Größe 2kg CO2-Flasche mit Druckminderer

    Hallo allerseits. Kann mir hier jemand sagen, wie groß eine 2kg CO2-Flasche mit einem Druckminderer (wie diesem hier) ist? Also Durchmesser der Flasche und Höhe mit bzw. ohne Druckminderer mit Schutzbügel. Danke schon mal.
  15. reiser81

    CO2 Flasche befüllen im LK Mühldorf a. Inn (OBB)

    Hallo. Hab mir fast gedacht, daß ich hier wenig Antworten bekommen werde....wohne anscheinend etwas ab vom Schuß! Aber....eine Quelle habe ich nun aufgetan: Ist ein Brandschutz-/Feuerlöscher-Kundendienst in Waldkraiburg. 2kg kosten 15,-€ Wartezeit 24 Stunden (heute bringen - morgen abholen)...
  16. reiser81

    CO2 Flasche befüllen im LK Mühldorf a. Inn (OBB)

    Hallo allerseits. Hab vor auf ne 2kg CO2-Flasche umzusteige und bin vorher schon mal auf der Suche nach ner günstigen und schnellen (möglichst "ohne" Wartezeit) Quelle diese Flasche wieder befüllen zu lassen. Hab schon bei einigen AQ-Läden und auch örtlichen Gas-Händlern gefragt: - In nem...
  17. reiser81

    Dosierpumpe NE New Element IE-01A

    Hallo. Basteln wäre sicher ne Möglichkeit. Aber wenn ich mir schon so ne Dosierpumpe kaufe, dann hätte ich die auch generell im Einsatz gelassen. Nachdem ich nun doch einen positiven Erfahrungsbericht über die Pumpe gefunden habe, hab mir gestern eine solche Pumpe bestellt....heute kam...
  18. reiser81

    Dosierpumpe NE New Element IE-01A

    Hallo Namensvetter. Diese Pumpdosierer hab ich aktuell. Aber ich bin Ende Mai 2Wochen im Urlaub....daher hatte ich an Dosierpumpe(n) gedacht.
  19. reiser81

    Dosierpumpe NE New Element IE-01A

    Hallo allerseits. Möchte mir für eine regelmäßige Düngung evtl. eine Dosierpumpe zulegen. Leider finde ich kaum Dosierpumpen, welche eine so geringe Förderleistung haben wie ich es für mein kleines 84L Becken bräuchte. Nun habe ich folgende Pumpe gefunden: New Element IE-01A Auch preislich...
  20. reiser81

    Welche Algen sind das? Wie am besten vorgehen?

    Ergänzung zum Besatz: - Mitte Februar kommen noch 15 Cory Trilineatus hinzu.
Oben