Suchergebnisse

  1. T

    Neue Funkensalmler (H. amandae) essen nicht

    Prizipiell würde ich mir erstmal keine Gedanken machen, du musst überlegen, was für einen Stress manche Tiere haben bis sie in unseren Becken landen, da ist dann auch verständlich, dass die nicht sofort Appetit haben. Bei den meisten Fischen sieht man zum glück recht gut, wie voll der Bauch ist...
  2. T

    Wie viel Wölbung der Scheibe ist normal?

    Ich würde sofort Wasser ablassen, hatte noch nie irgendein Becken bei dem sich die Scheibe gewölbt hat. Nach Wölben kommt Brechen.
  3. T

    Chihiros Doctor

    Das mit der Garantieleistung ist so nicht ganz richtig. Prizipiell unterliegt das dem zugrundelegenden Vertrag welches Recht anwendbar ist. Meist wird zwar in den AGB eine Klausel zur Rechtswahl auf chinesisches Recht vorhanden sein, sodass chinesisches Recht Anwendung findet und damit deren...
  4. T

    Rotala mit pinken Triebspitzen

    Hallo Bene, danke für die flotte Antwort, ist das die selbe, welche Aquasabi im Sortiment hat?
  5. T

    Rotala mit pinken Triebspitzen

    Hallo zusammen, ich bin durch Zufall auf ein Video gestoßen, bei der es sich laut Video Titel um eine Rotala Pearl handeln soll, besonders interessant ist, dass diese pinke Triebspitzen hat. Kennt einer von euch diese Art von Rotala, denn falls diese wirklich in dieser Form existiert, muss ich...
  6. T

    Iriatherina werneri Vermehrung/Zucht

    Hallo Helmut, Blütenpollen habe ich sogar da, werde ich gleich mal versuchen. Danke für den Tipp.
  7. T

    Iriatherina werneri Vermehrung/Zucht

    Dann habe ich ja soweit alles richtig gemacht mit der Fütterung von Protogen und Flocken Spirulina mix, nächste Woche bekomme ich Walterworms, Mirkowürmchen und Essigälchen, Artemia stehen auch bereit sobald die Larven das bewältigen können.
  8. T

    Iriatherina werneri Vermehrung/Zucht

    Soweit ich mich informiert habe ist alles was größer als Infusorien ist zu groß, eben das macht die Aufzucht dieser Art so schwer, werde es aber demnächst damit mal versuchen.
  9. T

    Iriatherina werneri Vermehrung/Zucht

    Hallo zusammen, ich geb euch mal ein kleines Update zu meiner Werneri Zucht :smile: Am Mittwoch (16.01.) schaute ich morgens in mein Artemiasieb welches im Becken auf meiner Rotala liegt ob schon kleine Werneri geschlüpft sind, dabei konnte ich eine kleine Larve entdecken, leider musste ich...
  10. T

    Iriatherina werneri Vermehrung/Zucht

    Ich werde euch berichten wie es bei mir gelaufen ist :) Pseudomugil Luminatus sind ebenfalls sehr schöne Tiere, aber die werneri haben es mir einfach angetan :D
  11. T

    Iriatherina werneri Vermehrung/Zucht

    Danke für die Antworten :smile: Hmmm, das ist sehr schade, denn ich wohne mitten in der Stadt und habe leider nicht die Möglichkeit mir einen kleinen Tümpel anzuschaffen. Dennoch werde ich es versuchen ohne Tümpel, da ich im Netz auch Zuchtberichte im Becken gefunden habe, jedoch geht aus...
  12. T

    Iriatherina werneri Vermehrung/Zucht

    Hallo allerseits, wie im Titel bereits erwähnt geht es um den Fisch Iriatherina werneri oder zu deutsch den Filigran-Regenbogenfisch. Mein Ziel ist es diesen sehr schönen Fisch zu Züchten bzw. zu vermehren. Wie viele von euch wissen hat dieser Fisch einen extrem kleinen Schlund, sodass die...
  13. T

    Halter für Glas Einlauf und Auslauf Set

    Gute Umsetzung, hatte das gleiche Problem mit meinen Ein und Ausläufen. Leider hab ich mir Letzte vor 2 Tagen die Halterungen von Aquasabi bestellt. :( Für die Zukunft habe ich mir es aber mal gespeichert.
  14. T

    10l ohne Namen

    Das Layout sieht super aus! Wie wäre es mit einer Extra Pumpe für die Oberflächenbewegung?
  15. T

    Fundort Hamburg Hafen

    Hallo Flo, ich halte diese Fische selbst, leider kann ich keine abgeben. Jedoch gibts ein Aquaristik Geschäfft in Konstanz bei dem ich diese Tiere bekommen habe, falls du dort in der nähe wohnen solltest.
  16. T

    Killifisch Eier

    Habe soeben den Paarungsakt meiner Killis miterleben dürfen :flirt: leider nicht über dem Torf.
  17. T

    Killifisch Eier

    Herzlichen dank, tatsächlich gibt es eine Regionalgruppe in meiner Nähe, sogar nur 500m entfernt :grow: danke für diesen Tipp!
  18. T

    Killifisch Eier

    Herzlichen dank für die schnelle Rückmeldung, das in den Torf eintauchen habe ich bislang noch nicht sehen können, werde aber die Augen offen halten und meine Erfahrungen berichten. :)
  19. T

    Killifisch Eier

    Hallo zusammen, seit einer guten Woche pflege ich Killifische um genau zu sein vermutlich Nothobranchius rachovii. Die Tiere sind bei mir tierisch am balzen und ich hoffe auf ein paar Eier um mir welche groß zu ziehen. Nun meine Frage, wisst ihr woran man am besten erkennt, ob die Tiere denn...
  20. T

    Sand ein schlechter Bodengrund ?

    Ob es am Sand direkt liegt kann ich dir leider nicht sagen, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Pflanzen dort einfach keinen richtigen Halt bekommen. Was ich an deiner Stelle vorschlagen würde, wäre sofern du den Sand beibehalten möchtest, eine Schicht Vulkangestein ca 1cm...
Oben