Suchergebnisse

  1. A

    Herauswachsende Wurzeln

    Hi Nik, Danke. Dann werde ich die NPK Zufur über das Wasser etwas anheben, stellenweise wurzeln entfernen und beobachten. Der Witz ist ja eigentlich der, dass grad an den nährstoffhaltigen Stellen im Boden die Wurzeln herauskommen. Gut. Die Düngekugeln von JBL sind frei von N und P...
  2. A

    Herauswachsende Wurzeln

    Hi UnKreativ (Mehmet?) und Ebs, erstmal vielen Dank für Eure Antworten :thumbs: Finde es nur optisch etwas bescheiden, da die heraussragenden Wurzeln leicht veralgen und das Bild dadurch ungepflegt aussieht....Die störende Wirkung ist daher leider nur ein Menschen gemachtes problem :pfeifen...
  3. A

    Herauswachsende Wurzeln

    Hallo Zusammen. habe bei sagittaria sabulata vermehrt das Phänomen, dass feine Wurzeln aus dem Boden heraus wachsen. Es ist ansich schöner lockerer Sandboden. Viele Grüße, Alex (PS: kann über Tapatalk irgendwie keine img hochladen) Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
  4. A

    Der Händler konnte mir leider nicht weiter helfen :(

    Hi Moni. Danke für den Tip! Scheint mir sich dann demnach um eime Hygrophila corymbosa kompakt zu handeln, wenn ich die Bilder vergleiche. Grüße, Alex Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
  5. A

    Der Händler konnte mir leider nicht weiter helfen :(

    Hallo Zusammen. Ich habe mir eine Pflanze für denVordergrund gesucht unf gefunden, leider konnte der hiesiger Händler nur einen unzuverlässigen Namen nennen und ein Steckplapperl fehlte leider auch. Es sollte sich um eine Nomaphylia parifolius green handeln (Aufschrieb vom Händler) ca. 15cm...
  6. A

    Bekomme keinen vernüftigen und konstanten Pflanzenwuchs

    Hallo Nik. erstmak vielen Dank, dass Du dich mit einbringst. Natürlich kenne ich deine Ausführung zur Konzeptionierung eines Pflanzenaquariums, die ich als äußerst respektabel und sehr informativ erachte - Und auch gelesen habe :wink: Leider kann ich diese nur als Anhaltspunkt nehmen und...
  7. A

    Bekomme keinen vernüftigen und konstanten Pflanzenwuchs

    Hi. Wenn sonst keiner will, hoffe ich dass Du dich noch etwas von mir "belästigen" lässt :lol: Es betrifft aber leider den Wuchs aller Pflanzen. Ich merke eben dass alle, außer den Cryptos, ihren Wuchs reduzieren. Am deutlichsten und ehesten an den Stengelpflanzen Bacopa und Wasserpest. Wenn...
  8. A

    Bekomme keinen vernüftigen und konstanten Pflanzenwuchs

    Servus :smile: Fände ich auch gut...warscheinlich sitzen noch alle draußen beim Grillen :lol: Habe die Umstellung über eine Woche langsam vollzogen...bisher sieht alles gut aus. Heute habe ich einen letzten großen Wasserwechsel mit ca. 80% gemacht, um auf meine endgültigen Wasserwerte zu...
  9. A

    Bekomme keinen vernüftigen und konstanten Pflanzenwuchs

    Wasserumstellung ist nun abgeschlossen.... Hier die neuen Werte: GH: 8°dH KH: 6°dH PH: 7 ... wird nach beendeter CO2 Sättigung vermutlich bei ca. 6,5 landen CO2: 25-30mg -> Angestrebt Aquarebell- Flüssigkeit 30mg konstant Hellgrün NO3: knapp nachweisbar PO4: nicht nachweißbar...
  10. A

    Bekomme keinen vernüftigen und konstanten Pflanzenwuchs

    Hallo Frank, danke für deine Ideen. :thumbs: Werde ab heute schrittweise auf weicheres bzw entmineralisiertes Wasser umstellen. Habe den Verdacht dass es evtl noch an ungünstigen hydrogenkarbonatverbindungen liegen könnte, oder anderen Substanzen aus unserem Wasser. ....null Ahnung. Erhoffe...
  11. A

    Bekomme keinen vernüftigen und konstanten Pflanzenwuchs

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.]* Hallo Zusammen. Ich habe immerwieder mit meinen Pflanzenwuchs zu kämpfen. Manchmal ist er einfach klasse und ich muss gärtnern ohne ende, dann widerum ist er so stagnierend, dass ich am...
  12. A

    Wuchsunterschied Echinodorus (Ozelot) durch Beleuchtug?

    Hi Moni, danke für den Link. Bin bisher eigentlich vom gegenteil ausgegangen, dass wenn die Beleuchtung zu knapp ist, die blätter schneller gegen das Licht wollen - Ähnlich Stängelpflanzen.
  13. A

    Wuchsunterschied Echinodorus (Ozelot) durch Beleuchtug?

    Hi Moni. Leuchtdauer liegt in etwa gleich....10.5h bei mir, 10h bei meinem bekannten. Die Pflanze habe ich von Dennerle direkt bekommen....Überall wo man nachlesen kann, wird beschrieben, dass sie eine kleinwüchsige Art ist, ca 30cm groß wird, Blätter etwa 5x20 cm groß, langsam wächst usw...
  14. A

    Wuchsunterschied Echinodorus (Ozelot) durch Beleuchtug?

    Hallo Zusammen, ich benötige mal einen Ratschlag oder eine Meinung von Echinodorus-Spezialisten.... Ich habe mit einem Bekannten eine Ozelot geteilt da ich beim Kauf 2 Pflanzen im Topf hatte, am Wochenende war ich bei ihm zu Besuch und staunte dass seine Pflanze ganz anders wächst als meine...
  15. A

    Kalium, Nitrat, Phosphat...UND...grüne Punktalgen

    Servus, das habe ich schon. Der Wuchs stoppt, von den Blatträndern aus wandert ein leichter Transparent-Brauner Film über das Blatt (welcher sich wegwischen lässt), ca. 3-4 Wochen später treten Kaliummangelartige Löcher in den Blättern auf. Nach weiteren 2 Wochen zieht sich das Clorophyll aus...
  16. A

    Kalium, Nitrat, Phosphat...UND...grüne Punktalgen

    Hi, also aus dem großen Becken habe ich ihn entfernt - Hatte keine Lust mehr. Trotz Düngung mit Aquarebell und Kalium wollte er kaum bis garnicht wachsen. Dagegen im 60er Becken, dass so gut wie keinen Dünger bekommt, wächst er normal.
  17. A

    Kalium, Nitrat, Phosphat...UND...grüne Punktalgen

    Hi Bülent, bin derzeit noch am Ball und langsam auf dem Weg der Besserung. :smile: Hatte festgestellt, dass die "Grundlage" eine Schicht aus Kieselalgen war und sich darauf andere Algen ansiedelten. Infolge dessen starben die älteren Blätter ab. Nach einer Reduzierung der Beleuchtungsdauer...
  18. A

    Kalium, Nitrat, Phosphat...UND...grüne Punktalgen

    Ich hoffe ich langweile euch nicht..... :roll: aba jezze kann ich mal ein paar fakten liefern, bei denen ich hoffentlich ein paar Tips zu "Idealwerten" bekommen kann. WW nach einem Wechsel von 50% Frischwasser NO3 5 PO4 0,2 FE 0,02 K 2,5 ...nach einer Woche und kurz vor...
  19. A

    Kalium, Nitrat, Phosphat...UND...grüne Punktalgen

    Sooo... heute ist endlich der K-Test angekommen. Nach dem WW am 26.10. waren die Werte wie folgt: NO3: 5 / PO4: 0,2 / FE: 0,02 Heute am 28.10. sind die Werte : NO3: 10 / PO4: 0,4 / FE: 0,02 / K: 4 Der Kaliumgehalt aus der Leitung ist ~2,25mg/l Ich vermute, dass sich zum...
  20. A

    Kalium, Nitrat, Phosphat...UND...grüne Punktalgen

    Hi Rico. Vermutlich werde ich auch Wahnsinnig dabei, aber es bringt ja nix und soll auch nur eine einmalige sache bleiben bis ich ein Maß gefunden habe. Der Wasserfreund (Gattung nicht sicher) ist erst einmal zweitrangig. Wenn ich das Problem der Punktalgen im griff habe, werde ich mich um...
Oben