Suchergebnisse

  1. A

    möglicher Phospahtmangel?

    Hi, schade das sich niemand gemeldet hat :( Aber ned so schlimm. Ich habe nun bissel mit dem Phosphat experimentiert und den Wert angehoben, siehe da die Blätter bekommen wieder einen grünstich und die Krone beginnt wieder langsam zu wachsen. Allen anschein nach zeigt das große Fettblatt bei...
  2. A

    Richtige Filterbefüllung?

    Hi Martin, Das stimmt nur teilweise, sicher kann ich auch bei geringen NO2 werten filtermaterialien entfernen. Die warscheinlichkeit das NO2 dann auf 0,1 0,2 oder gar 0,3 steigt ist dann wesentlich höher und dann wirds ja gefährlich. Bevor bekannt wurde das der Test kaputt ist, ging es ja...
  3. A

    Richtige Filterbefüllung?

    Hi Leute, da habe ich jetzt wohl eine kleine Revolte los getreten. @ Martin Krüger Es ist in keinster weise relevant ob 0, 0.000003, 0.025, 0.05 oder 30000 mg/l NO2 vorliegen! Fakt ist das die Testst im Eimer sind und eine Diskrepanz zum Wasserversorger vorhanden ist/war. Mit dem HIntergrund...
  4. A

    Richtige Filterbefüllung?

    Hallo, kurzes Update! Habe JBL angeschriebn wegen den NO2 Messergebnis. Auf Rrückfürhrung der Chargennummer kam folgende Antwort: Kann das sein, das ich meine Tests nach nicht mal nem Jahr entsorgen kann? Zumal man ja auch nie genau weis wie lange die dinger schon beim Händler rumliegen. :?
  5. A

    möglicher Phospahtmangel?

    Hallo, Bin in sachen Düngung noch sehr "grün" und gerade am herausfinden einer optimalen Düngereinstellung für mein Becken und da vermutlich noch sehr weit entfernt. :-/ Habe in sachen Nährstoffversorgung schon viel gelesen, trau mich aber noch nicht wirklich da ranzugehen. Vielleicht kann...
  6. A

    Richtige Filterbefüllung?

    Hi, so, nun war ich grad beim messen im pumpenhaus der stadtwerke bei uns. Dort habe ich an der Entnahmestellen den gleichen Messwert wie bei mir zuhause am Wasserhahn, also 0,05mg/l. Nun denke ich aber das der wert des Messlabores der Stadtwerke zu 1000% genauer ist als mein "spielzeugtest"...
  7. A

    Richtige Filterbefüllung?

    Hi, den Nitrittest werde ich heut mal testen. Fahr zu nem bekannten in die Wasserwerke und teste mal das wasser das vom Brunnen kommt. Die Wasserwerte der Stadtwerke sind ja auch von dort gekommen und müssten ja dann übereinstimmen. Was ich aber in dem Tesbericht gefunden habe, ist das die...
  8. A

    Richtige Filterbefüllung?

    Hi, also langsam glaube ich das das Nitrit durch den hohen besatz so "niedrig" ist und der Filter gute dienste in sachen Nitrifikation geleistet hat, nur das so entstandene Nitrat auch sofort wieder entfernt hat und die Pflanzen nix mehr abbekamen. Warum bei mir Nitrit nachweisbar ist kann...
  9. A

    Richtige Filterbefüllung?

    Hi, also gut die Kugelchen fliegen etz raus. Die Keramikröhrchen gehen ja in ordnung, oder? Dann bau ich den jetzt mal vorsichtig so um (von unten) 1.Korb Tonröhrchen 2.Korb Filtermatten 3.Korb Tonröhrchen / Filterwatte 4.Kombikorb nochmal Filtrwatte Naja vom Besatz her würd schon gehen, is...
  10. A

    Richtige Filterbefüllung?

    Hi, Erstmal Danke für eure Antworten! schön das sich jemand durch meinen "schreibwust" gewagt hat :gdance: Mir ist halt aufgefallen, das meine Pflanzen zwar wachsen, aber trotz horrende düngerzugaben nicht wirklich schön aussehen. Meine Eisen und Nitratdüngung geht ja auch irgendwie...
  11. A

    Richtige Filterbefüllung?

    Hallo miteinander :smile: Ich bin hier neu bei euch und schon sehr lange "lesender" gast, doch nun komme ich nicht mehr wirklich weiter und benötige eure hilfe. :ops: Ich plege ein 375 liter Gesellschaftsbecken mit immer größer werdender widmung der Pflanzen. Da ich mich schon sehr stark in...
  12. A

    Grüße aus der Oberpfalz

    Hallo alle zusammen, bin hier neu bei euch und möchte mich kurz einmal vorstellen. Ich bin der Alex, 27 Jahre alt und komme aus Sulzbach-Rosenberg in der Oberpfalz/Bayern/Deutschland :D Mich hat as Aquarienfieber vor rund eineinhalb Jahren gepackt und Pflege ein 375 liter Gesellschaftsbecken...
Oben