Suchergebnisse

  1. M

    Algenplage

    Hm. Danke erstmal für die Einschätzung. Das Problem ist nur, dass wenn ich alle befallenen Bestände entsorge, ist ja fast gar nichts mehr da. Und alles neu anzuschaffen, dafür reicht das Budget nicht. --> es muss also eine andere lösung geben. Außerdem hab ich ja nach der neueinrichtung wieder...
  2. M

    Algenplage

    .
  3. M

    Algenplage

    Hallo! Ich habe es vor ca. 3 Monaten eingerichtet. In der ersten Zeit lief alles gut. Jetet aber, treten verschiedenste Algenarten in großen Mengen auf. Anhand der Sorten, lässt das wahrscheinlich auf Nitrat- und C02- Mangel schließen. Jetet habe ich CO2 Druckgas installiert, und der dauertest...
  4. M

    Perpetual Preservation System (PPS) (Pro)

    Hallo! Falls die Frage schon mal gestellt wurde, möchte ich mich entschuldigen (Wollte mir keine 16 Seiten durchlesen :shock: ). Jedenfalls kommt mir die Menge von 1 ml/d Eisendünger sehr hoch vor. Wird das tatsächlich verbrauch, oder wie sind eure Erfahrungen so. Ich jedenfalls hatte mal mit...
  5. M

    Lilaeopsis brasiliensis ist komisch

    Danke für die Antwort. Naja das licht sollte mit 1 W/l ausreichen. Düngung läuft jetzt auch. Ich werd das mal mit zurückschneiden probieren. Und wenn alles nix hilft, noch mal ein neues Bund holen, weil die Ableger, die ich gesetzt habe schon Algenplagen, emerse Kulturversuche und ähnliches...
  6. M

    Siliconschlauch CO2 dicht

    Ok danke für die Meinungen. Bin bei dem Silicon geblieben, da das system nur sehr geringfügig unter Druck steht. Hier kann ich jetzt keine Änderung an der CO2-Versorgung feststellen. lg markus
  7. M

    Lilaeopsis brasiliensis ist komisch

    So. Ich bins noch mal. Leider haben meine zarten Pflänzchen immer noch nicht angefangen zu wachsen. Kann es sein, dass sie unbedingt Bodengrunddüngung oder nährendes Substrat brauchen. Ich dünge nämlich nur flüssig Mikronährstoffe. CO2 hängt inzwischen wieder dran. Will jetzt auch noch Makros...
  8. M

    Siliconschlauch CO2 dicht

    Hallo. Die Frage ist sicher schon oft gestellt worden. Aber ist Silikonschlauch CO2 dicht? Ich hab so einen milchigen, relativ weichen. Vielen Dank für Antworten. lg markus
  9. M

    Riccia wird grau

    Ok danke!
  10. M

    Riccia wird grau

    Hallo! Ich habe mir vor 2 oder 3 Wochen eine Portion Riccia gekauft. (hat wie ich finde für so ne einfache Pflanze ein Heidengeld gekostet). Jedoch ist sie erstmal total grau geworden, hab schon gedacht, sie stirbt. Momentan sieht es aber so aus, als würde sie wieder neue Triebe bringen. Hoffe...
  11. M

    Lilaeopsis brasiliensis ist komisch

    Heyho. Sie wurzeln schon richtig an, jedoch sind das nur (zumindest bei mir) sehr kurze wurzelbüscheln. man muss schon sehr aufpassen, wenn man da welche dazwischen stecken will. es ist eben friemelig. allerdings denke ich, dass, wenn erst mal ein dichter rasen da ist, eine entwurzelung durch...
  12. M

    Gelbstich

    Ok. Versuch ich mal. Danke
  13. M

    Gelbstich

    Heyho. Ich bin noch relativ neu in der Szene. Deshalb bitte nicht über mein momentan noch deletantisches Becken lachen :( . Ich bin noch dran es zu verbessern. Ich habe nun ein Problem. Wenn ich ein Foto mache, hat das Becken einen Gelbstich (siehe Foto). Liegt das nun am Licht (das sind noch...
  14. M

    Lilaeopsis brasiliensis ist komisch

    Gut, da bin ich ja beruhigt, ich wollte sie schon wegschmeißen^^. Danke für die Aufklärung, das wusste ich noch nicht. Habt ihr vielleicht auch nen Tip parat, wie man damit einen dichten Rasen zaubert. Wenn ich dann die lange Perlenkette nehme, und sie versuce, sie zwischen den alten Bestand zu...
  15. M

    Lilaeopsis brasiliensis ist komisch

    Heyho! ich habe noch ein paar pflänzchen Lilaeopsis brasiliensis retten können. Diese haben allerdings die Eigenart, dass sie zwar lange Ketten bilden, aber an jeder Pflanze nur 1-2 Blätter entstehen. Ich weiß zwar, dass sie langsam wächst und sehr lichthungrig ist, aber nach Wochen muss sich...
  16. M

    Garnelenvermehrung

    Ok, danke für alle Meinungen. Ich seh mal zu, ob sich das in den Griff bekomme. lg markus
  17. M

    Garnelenvermehrung

    Ok, meine GH ist 12 und die KH ist 9. Jetzt führen sie sich auch viel besser. Naja ich werd mal noch paar Black bees dazukaufen und dann mal sehn, ob das was wird. Jedenfalls finde ich es gut von dir Panda, dass ich aufschluss bekommen habe. Sozusagen hemmt die Vergesellschaftung die...
  18. M

    Daten zu aquaristisch relevanten Chemikalien

    Hallo! Also um eure Fragen mal zu beantworten. Kaliumsulfat kann sogar sehr giftig sein, das weiß blos keiner. Auf der Haut mach Kalium keinerlei Probleme. Man muss beachten, dass die Reizleitung der Nerven im gesamten Körper und eben besonders am Herzen von Kalium-Ionen abhängt. Nimmt man...
  19. M

    CO2 Bestimmung

    Hm. Wär ne Möglichkeit. Ich vermute man treibt damit das CO2 aus und der pH sinkt. Nichtdestotrotz habe ich jetzt gemessen (ohne Blubbern): KH 9 pH 7,2 (Kann es sein, dass der Wert höher wird, wenn man das Wasser etwas stehen lässt --> wird nämlich immer dunkelblauer??) macht laut Tab. 18...
  20. M

    Garnelenvermehrung

    Hm! Also ich hab sie mal bei ner GH von 20 gehalten. Haben sich allerdings trotzdem vermehrt. Sind allerdings alle gestorben. Weiß nicht, ob es am Wasser lag oder sie ne CO2 Vergiftung erlitten haben. Wobei man ja im Allgeimeinen sagt, dass das mit ner Paffrathschale gar nicht mölich ist. Wie...
Oben