Suchergebnisse

  1. F

    Anschluss und Einstellung Tageslichtsimulator "TC420"?

    Ja... Garantie hab ich noch... ist erst 4 Monate alt....
  2. F

    Anschluss und Einstellung Tageslichtsimulator "TC420"?

    Hallo, muss den Fred nochmal hoch holen. Habe auch den TC420 verbaut und zu Beginn hat auch alles funktioniert. Na ja... fast alles.... wenn ich Programme vom Laptop übertragen wollte, hing es schon ab und an und ich musste mehrfach drücken bis es letztendlich übertragen wurde. Seit drei...
  3. F

    Kaum Wachstum trotz guter Düngung und guten Wasserparametern

    Re: Kaum Wachstum trotz guter Düngung und guten Wasserparame Nochmal Hallo, was mir gerade noch eingefallen ist und worüber ich euch noch informieren und eure Meinung dazu wissen wollte ist das folgende: Aufgrund meiner Fische (Diskus) habe ich permanent PO 4 Werte zwischen 0,5 und 1,2 mg/l...
  4. F

    Kaum Wachstum trotz guter Düngung und guten Wasserparametern

    Re: Kaum Wachstum trotz guter Düngung und guten Wasserparame Hallo an alle, danke für eure Teilnahme an dem Fred. Ich freue mich über jeden Hinweis, jede Idee und jeden Tip und es können ruhig noch mehr werden. @ Felix: Mit dem Eisen habe ich auch schon rumgespielt, den Eisenwert mal erhöht...
  5. F

    Kaum Wachstum trotz guter Düngung und guten Wasserparametern

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Meine Pflanzen wachsen kaum, assimilieren nur sehr sparsam Algen: Grünr/schwarze Punktalgen auf einigen langsamwachsenden Pflanzen Wurden in...
  6. F

    CO² Befüllkosten

    Karlsruhe, Getränke Ball, 76199 Karlsruhe, Lange Straße 5 20 Kilo Flasche... im Tausch...25 Euro
  7. F

    Algen und schlechtes Wachstum trotz einfacher Pflanzen

    Hallo Oli, du hast doch wohl nicht aufgegeben? Habe den Tread mit großer Spannung verfolgt und wollte soooo gern wissen wie es weitergegangen ist. Gruß Rainer
  8. F

    Osmosewasser aquarientauglich machen ???

    Vielen Dank für Eure Antworten. @ghostfish: Woher beziehst du die Chemikalien? Und zweitens... Kalium ist im Makrodünger zwar enthalten, aber doch nicht in der Menge wie erforderlich oder??? Ich dünge Kramer Drak und Eudrakon P und Eudrakon N. Wie hoch düngst du dein Kalium auf in deinem...
  9. F

    Osmosewasser aquarientauglich machen ???

    Guten Tag liebe Forengemeinde, ich möchte mich hier mal mit einer Frage an Euch wenden, in der Hoffnung dass es einige User gibt die mir unter die Arme greifen. Ich betreibe ein 540 Liter Diskusbecken mit Sandboden. Beleuchtet wird das Becken mit 4x54 Watt plus Reflektoren. CO 2...
  10. F

    Hilfe bei Aufbau 150X50X60 als gut bepflanztes Diskusbecken

    Re: Hilfe bei Aufbau 150X50X60 als gut bepflanztes Diskusbec Hallo Mike, vielen Dank für dein Angebot. Ich werde es sehr gerne in Anspruch nehmen. Wie schon geschrieben möchte ich das Becken gerne mir Quarzsand 0,7-1,2 mm einrichten. Den Bodengrunddünger von JBL würde ich unten reingeben...
  11. F

    Hilfe bei Aufbau 150X50X60 als gut bepflanztes Diskusbecken

    Re: Hilfe bei Aufbau 150X50X60 als gut bepflanztes Diskusbec Hallo Sash, danke für deine deine Antwort. Ich hatte an ein Verhältnis von 3:1 gedacht, also drei teile Osmosewasser und 1 Teil Leitungswasser. Hab mir mal deine Bilder angeguckt (sind von 2010) da hast du schwarzen Kies im Becken...
  12. F

    Hilfe bei Aufbau 150X50X60 als gut bepflanztes Diskusbecken

    Hallo und Guten Tag, mein Name ist Rainer und ich lese seit ca. 4 Wochen in diesem Forum. Vor einiger Zeit habe ich mich dann angemeldet, da ich von dem Forum sehr angetan war. Zwischenzeitig habe ich von Normen (hier aus dem Forum) bereits eine Osmoseanlage mit Boosterpumpe erworben.... ein...
  13. F

    4x 54 Watt T5

    Guten morgen liebe Forenmitglieder, ich stell mein Becken grad um von HQI auf T 5. Habe 2 Leuchtbalken mit jeweils 2 Röhren. Bei den Röhren handelt es sich um Highlite Nature und Higlite Day von Juwel. Nun kommt meine Frage: In welcher Reihenfolge würdet ihr die Röhren über dem Becken...
  14. F

    Schwarze Punktalgen

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Schwarze Punkte auf Dekosteinen und auf fast allen Pflanzenblättern. Es beginnt mit kleinen grünen Punkten, die innerhalb weniger Tage schwarz...
Oben