Suchergebnisse

  1. Archäo

    MW-Nano Vorsicht - ansteckungsgefahr

    Moin ihr, einfach mal ein kleiner Vorgeschmack. Ich krieg grad kein Bild mit weniger Kontrast hin. Hab ne LED lampe gebastelt und kriegs noch nciht hin das korrekt abzulichten.... Technische Details und Einzelheiten folgen hoffentlich morgen. Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen ;)...
  2. Archäo

    MW-Nano Vorsicht - ansteckungsgefahr

    :kaffee2: @André: Der Aufbau ist verklebt ;) Habs an den Kontaktstellen mit sonem quick-kram-zement den mir michael mrutzek vorgeschlagen hat verklebt. Wenn man den sehr dickflüssig anrührt pappt der wie sau und härtet innerhalb von so ca 5-10 Minuten aus. :thumbs: Beim Bodengrund bin ich...
  3. Archäo

    Whitecorals Calender Contest

    Hallo ihr alle :) ich nehme momentan an einem Contest von whitecorals auf facebook teil. Wer mag kann ja für mich stimmen http://www.facebook.com/whitecorals.de?sk=app_192229990808929 (das Bild der Eviota Pellucida recht weit unten) Und wer selber noch ein Bild in petto hat: raus damit! (aber...
  4. Archäo

    MW-Nano Vorsicht - ansteckungsgefahr

    Hallo ihr, also alles wächst und gedeiht. Ich hatte in einer weiteren Zoanthuskolonie Asselspinnen. Zum Kot*en die viecher :down: Aber abgesehen davon wird wohl bis zum Ende des Jahres auf 90 liter vergrößert... Die krieg ich noch unter. Das ganze wird dann wohl mit LED eigenbau...
  5. Archäo

    MW-Nano Vorsicht - ansteckungsgefahr

    Hey ihr, ich denke ich habe den Kampf gewonnen. :rocket: Seit einiger Zeit sind alle Polypen wieder offen. (selbst einer den ich aufgeschnitten hab um eine Spinne zu entfernen :shock: ) Daher ein neues gesamtbild. Es sind ein paar neue Lieblinge dazu gekommen (Zoanthus). Außerdem hab ich...
  6. Archäo

    MW-Nano Vorsicht - ansteckungsgefahr

    Hey André, ich hab wahrscheinlich einfach nicht genug dreck im Becken :lol: Aber generell liest man aus den Foren heraus das der Sander Piccolo recht schwierig sein kann. Die genaue Einstellung ist nicht einfach zu finden und der AS brauch wohl generell einige Tage bis er wirklich abschäumt...
  7. Archäo

    CUBE

    HEy Matthias, ja 30 ist auf dauer natürlich sehr berschränkt. Aber ich wollte erstmal gucken ob es mir liegt. Geplant sind 90 oder 125 liter Cube sobald mein Konto das zu lässt. Und wenn die Korallen dann richtig loslegen dürfen sie einfach umziehen. Das 30er ist in erster Linie für Krusten-...
  8. Archäo

    MW-Nano Vorsicht - ansteckungsgefahr

    Hallo an alle die vielleicht mitlesen. kleines Technik update: der Aquaclear 20 wurde durch einen 50er ersetzt. Dadrin sitzt ein Aquael Neoheater und ein Sander Piccolo. Dadurch konnte ich dann den Eheimstab rausschmeissen und im Becken an sich hab ich nur noch den Fühler der nachfüllautomatik...
  9. Archäo

    CUBE

    Hallo Matthias, ein wunderschönes Becken hast du da. Einfach wunderschön. mein 30er Cube ist leider noch lange nciht so weit ;) Aber wenn ich mal ein großes Becken aufsetze werde icch mich auf jeden Fall an deinem orientieren :beten:
  10. Archäo

    MW-Nano Vorsicht - ansteckungsgefahr

    Hi André, Das mit der Rückwand ist mir grad in Sinn gekommen weil das wasser in meinem Boden einfach nciht stark genug zirkulieren könnte. Die Rückwand ist aber logischerweise top umströmt und mit ner schwarzen Folie beklebt und man würd die HEizmatte garnicht groß sehen. mal sehen.. irgendwo...
  11. Archäo

    MW-Nano Vorsicht - ansteckungsgefahr

    Hi Daniel, Ich schreibe meine Bachelorarbeit über einen Versuch den ich im Feld durchführe (experimentelle Archäologie) und da ich bei mir oder an der uni nicht die passenden Rahmenbedingungen habe muss ich dafür in ein Archäologisches Zentrum. Aufwendig aber besser als statistiken ;) Meine...
  12. Archäo

    MW-Nano Vorsicht - ansteckungsgefahr

    Hallo Daniel, Danke für das Kompliment :D Ja es ist schon recht viel Technik. Das passt mir auch nicht so ganz aber es entstehen ja auch gewisse Zwänge. Ich muss regelmäßig mal für ne Woche ausm haus um an meiner Bachelorarbeit zu werkeln und da musste eine NAchfüllautomatik einfach sein. Um...
  13. Archäo

    MW-Nano Vorsicht - ansteckungsgefahr

    Na ihr? So.. viel hat sich getan daher ein update an dieser Stelle: Zwischenzeitlich zogen 4 grüne Discosoma ein. Aber das gefiel denen alles nicht und so begaben sie sich auf wanderschaft. Sehen kann ich nur noch 3. die vierte sitzt in ner kleinen Höhle im gestein... das mistvieh ;) Außerdem...
  14. Archäo

    Abrikadabri's Aquascape

    Moin Stefan, das mit dem Winkel ist ja mehr als ärgerlich. Aber das kriegste schon hin ;) Der würd ja bei mir im meerwasser wegfallen können. Das Wasser würde dann einfach wie bei dir gegen die Oberfläche drücken und könnte von ner Strömungspumpe dann weiterbewegt werden. Aber schön sauber ist...
  15. Archäo

    Lilaeopsis brasiliensis ist komisch

    EIne Alternative könnte je nach GEschmack Lilaeopsis Novaezelandiae sein. Mit der brasiliensis hab ich keine Erfahrung. die novaezelandiae jedoch bildet bei mir bis 5 cm lange Wurzeln ins Substrat. Da ist nicht mit rausreissen ohne das das ganze BEcken geleert wird ;) Bei der novaezelandiae...
  16. Archäo

    Abrikadabri's Aquascape

    Moin Stefan! Schick hast du es! das hardscape ist vielleicht ein büssel niedrig um später noch was von zu sehen aber mir gefällt es trotzdem. (wurd vielleicht schon gesagt, hab nicht sooo genau gelesen :oops: ) Was vielleicht auch schon gefragt wurde aber mir grade auf den Fingern brennt: dein...
  17. Archäo

    Chaos und Plan

    danke danke, von meinen um und bei 17 Amanos lebt der großteil im 54er (neueste Zählungen ergaben 11 weil sich einige hinterm filter verschanzt hatten). Die jüngsten und kleinsten bekämpfen momentan die algen im 30er. Die fühlen sich pudelwohl und futtern was das zeug hält. Da sie recht langsam...
  18. Archäo

    Chaos und Plan

    So, nun will ich auch mal. insgesamt stehen drei BEcken bei mir rum. 54l Süßwasser mit Moskitobärblingen und 30l noch ohne Fisch sowie ein Meerwassernano dessen entsehung hier http://www.flowgrow.de/aquarienvorstellungen-meerwasser/mw-nano-vorsicht-ansteckungsgefahr-t17309.html dokumentiert...
  19. Archäo

    MW-Nano Vorsicht - ansteckungsgefahr

    So, heute kamen meine beiden Krusten und zwei Ricordea Florida. Auf den Bildern bei Bestellung sahen die Ricordea winzig aus, als sie hier ankamen auch... Aber innerhalb der ersten 2 Stunden im Becken zeigten sie sich in voller Pracht und entfalteten sich. Bis jetzt läuft alles nach plan...
  20. Archäo

    MW-Nano Vorsicht - ansteckungsgefahr

    moin moin, kleines Update: Kalkrotalgen wachsen schön weinrot nach, meine Einsielder und schnecken fühlen sich bis auf eine Ausnahme pudelwohl. Eine meiner Napfschnacken hat entweder nen Dachschaden oder ist abenteuerlustig. regelmäßig finde ich sie auf dem Fußboden neben meinem SWchreibtisch...
Oben