Suchergebnisse

  1. Archäo

    MW-Nano Vorsicht - ansteckungsgefahr

    moin moin, die Algen gehen langsam zurück (nicht zu letzt dank der EInsiedler und Schnecken). Mittlerweile befinden sich zusätzlich 5 Clibanarius Tricolor und 5 Nerita ?polita? sowie 2 Paguristes Cadenati. Von den zu erst eingesetzten EInsiedlern stellte sich einer bei genauerer Betrachtung...
  2. Archäo

    MW-Nano Vorsicht - ansteckungsgefahr

    Hi Marisco, danke für den Tip. die muss ich mir mal genauer angucken. Heute war ich bei dem Händler meines Vertrauens und hab ihn mal mein Wasser komplett durchtesten lassen. Karbonathärte war ein wenig zu niedrig. Wird jetzt mit dem dreifachpuffer von Red Sea (oder so) angepasst. Aber alle...
  3. Archäo

    Nur mal so-mein Küchen Nano ;-)

    Ich glaube ich hab mich verliebt ^^ Das Becken ist wirklich hübsch! HCC als "baumkrone" sieht man ja auch nicht so häufig, oder? Gefällt mir tausendmal besser als das ewige Moos. Kurzum: Mein Neid sei dir gewiss! :beten:
  4. Archäo

    MW-Nano Vorsicht - ansteckungsgefahr

    Hallo ihr Wasserfreunde :) so... Einlaufphase ist voll im Gange. Musste leider von Mittwoch bis Sonntag weg und konnte nicht zugucken :( Umso größer dann meine Vorfreude und was seh ich als ich nach Hause komme und zum Becken stürme? Kaum noch rote Belege dafür Rasen auf der Scheibe und auf...
  5. Archäo

    Cryptocoryne parva

    Stellt die Pflanze vielleicht nur von Emers auf Submers um? kleines Zitat aus der Datenbank: Doch zu wenig Licht? (Pflege selber nur Crypto Nivillii unter starkem Licht aber auch die hat anfangs ein Blatt nach dem anderen verstoßen und neue gebildet da emers gezogen) Oder nährstoffmangel in...
  6. Archäo

    Nano 25 L Wurzelanordnung ... oder kleiner sägen?

    1,2 und 6 gefallen mir am besten... Wobei ich Nummer 2 sogar vorziehen würde. Ist mal was anderes! Auch wenn das Becken dadurch natürlich recht klein wirkt. Vielleicht ließe sich ein Luftheber mit Patrone hinter dem Holzaufbau verstecken? Ich persöhnlich mag ja Becken die in sich stimmig sind...
  7. Archäo

    Zwergnadelsimse bleibt nicht im Kies

    Moin Nils, ich hab keine Ahnung wie das Wurzelgeflecht der Zwergnadelsimse aussieht aber ich hatte bis vor kurzem ein ähnliches PRoblem mit ner Anubias barteri var. nana `petite´. Meine Amanos sind immer rübergetrampelt und die Pflanze löste sich über Nacht und schwamm dann an der Oberfläche...
  8. Archäo

    MW-Nano Vorsicht - ansteckungsgefahr

    So... nachdem nun alles in meinem 54er wächst und gedeiht, in meinem 30er fast alle Algen verschwunden sind fing ich an mich zu langweilen.... (die anderen BEcken stell ich auch noch vor wenn sie vorzeigbar sind ;) ) Also stöberte ich hier und in anderen Foren und ehe ich mich versah fanden sich...
  9. Archäo

    GarnelenTV

    Re: GarnelenTv Sendung Nr 7 (HD) + Gewinnspiel OT: Dazu muss man aber sagen das die Aussprache regional bedingt unterschiedlich sein kann. Als Beispiel Cerberus der dreiköpfige Höllenhund der greichischen antike wird in Hamburg Zerberus ausgesprochen aber einige von weiter südlich sagen...
  10. Archäo

    weiß-durchsichtiger Schleim auf Wurzel

    Moin, keine ahnung welches Holz das ist, aber so ein Belag kommt schonmal vor. Sind meist Bakterien. Hast du die Wurzel vorher abgekocht oder zumindest mit kochendem Wasser überspült und abgebürstet? Ich trau den ganzen Läden da nicht so ganz übern weg. wenn die den Boden reinigen oder so...
  11. Archäo

    Echinodorus und Vallisneria wollen nicht wachsen

    man kann auch einfach pech haben mit Vallis... meine brauchten erst viele Wochen bis sie wollten, dann trieben sie 2-3 WOchen wie bekloppt seitliche Ausleger die dann 5 cm hoch wurden und dann tat sich bis jetzt (halbes Jahr) einfach mal garnichts mehr... Gut war auch irgendsone "nana" art...
  12. Archäo

    Problem mit Aquasabi CO²-Testlösung

    Moin ihr, der Tropftest zeigt ~16-18mg/l an und hat eine abweichung von +-2mg/l? Wenn man jetzt mal pessimistisch guckt dann könnte dein co2 gehalt also bei 14mg/l liegen? das würde sich dann ja schon eher mit dem von dir genannten tief-blaugrün decken, oder? ich kenn das Ei jetzt nicht all zu...
  13. Archäo

    Amanogarnelen Fressen Mango (HD)

    Moin Lucas! Schönes Video! :top: und ich dachte meine Amanos sind gierig wenn ich mal als Abwechslung Chinchilla Palettes reinwerfe... Die großen und dominanten schleppen die Dinger durchs ganze Becken um nicht teilen zu müssen :roll: Aber jetzt werde ich wohl mal Mango ausprobieren müssen ;)
  14. Archäo

    Fische/Minifische + Starklicht = ?

    Moin Chris, zu den meisten Fischen kann ich leider nichts sagena ber ich pflege Boraras Brigittae in einem 54er. Sind nach meiner letzten Zählung 9 Stück und Schwammen nur die ersten Tage wirklich im Schwarm. Die meisten halten sich im großteil der Zeit im etwas langsamer Fliesenden Wasser auf...
  15. Archäo

    Wasser im Glaskeramikdiffusor

    Leider nicht... hab vergessen zu erwähnen das der Diffusor gerade mal 5 Tage alt ist. Also verdreckt ist der nicht. Naja muss ich wohl den Druck ein wenig erhöhen. Nur dann wird das Blasenzählen so unpraktisch. Muss ich wohl noch rumprobieren...
  16. Archäo

    Archäo stellt sich vor

    Moin moin, ich heisse Erik, bin 24 Jahre alt und bin wie man vielleicht an meinem Nick sehen kann Student der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie in Hamburg. Als Ausgleich zum studium habe ich die Aquaristik für mich entdeckt und dank diese exellenten Forums bin ich bisher auch mit jedem...
  17. Archäo

    Wasser im Glaskeramikdiffusor

    Ein freudiges Moin Moin euch allen, nachdem ich schon seit etwa einem Jahr auf euren Erfahrungsschatz zurückgegriffen hab muss ich mich mal mit einer Frage zu Wort melden. Ich habe mir vor einiger Zeit eine kleine CO2 Anlage von US-Aquaristik besorgt um mein 54er vernünftig mit CO2 versorgen...
Oben