Suchergebnisse

  1. MaikundSuse

    Wie pH Meßgerät mit 2/3 Punkt Kalibrierung kalibrieren?

    Wo wir schon beim Thema sind, möchte ich mein Leitwertmessgerät auch Eichen. Leider finde ich online nur Eichlösungen mit 1413 µs/cm. Das ist ja mehr als das 3 fache des von mir genutzten Messbereiches. Gibt es auch andere Eichlösungen oder ist das Standard? Viele Grüße Maik
  2. MaikundSuse

    Wie pH Meßgerät mit 2/3 Punkt Kalibrierung kalibrieren?

    Naja, Hauptsache es funktioniert! ;) Vielen Dank Maik
  3. MaikundSuse

    Wie pH Meßgerät mit 2/3 Punkt Kalibrierung kalibrieren?

    Also erkennt das Meßgerät automatisch, ob ich eine KALIBRIERflüssigkeit :wink: mit pH 4 oder 10 verwende? Dann ist das ja ganz einfach und ich order nur pH 4 und pH7. Vielen Dank für die schnellen Antworten. Viele Grüße Maik
  4. MaikundSuse

    Wie pH Meßgerät mit 2/3 Punkt Kalibrierung kalibrieren?

    Hallo Janine! Danke für deine Antwort. Aber irgendeine Bedeutung muß das ja haben. :? Gängige Eichlösungen sind ja wirklich 4, 7 & 10. Viele Grüße Maik
  5. MaikundSuse

    25l- Kanister - woher??

    Nagut, das ist nachvollziehbar. :D Meine Tonne steht auf einem Stück Küchenplatte auf der Badewanne. Das Wasser wird dann ins AQ gepumpt. (den Schlauch nutze ich auch zum Wasser ablassen) Mir reicht das schon, wenn Suse baden will und ich die Tonne da runter wuchten muss. ;) Der Vorteil...
  6. MaikundSuse

    Wie pH Meßgerät mit 2/3 Punkt Kalibrierung kalibrieren?

    Hallo! Ich habe ein Hand pH Meßgerät der Firma HANNA. Das möchte ich nun eichen. Es hat 2 Stellschrauben. Die eine Schraube hat die Aufschrift pH 7. Die andere hat die Aufschrift pH4/10. Wie läuft die Eichung ab? Benötige ich dann alle 3 Eichlösungen oder nutzt man den Wert, der...
  7. MaikundSuse

    25l- Kanister - woher??

    Hallo! Müssen es denn Kanister sein? Im Baumarkt gibt es günstige Fässer. Ich habe Tonne für 60 Liter. Sie ist lebensmittelecht und hat 10 Euro gekostet. Viele Grüße Maik
  8. MaikundSuse

    *aucheinfaulenzerbeckenhab*

    Hallo! Mal ein kleines Update. Wie ihr seht, lebt das HC immer noch. ;) Viele Grüße Maik
  9. MaikundSuse

    Moin moin von der Küste

    Ja aber von genau der anderen Seite! :D (zwischen Usedom und Rügen) Viele Grüße Maik
  10. MaikundSuse

    Moin moin von der Küste

    Hallo Christoph! Willkommen im Forum! :jubel: Hier findest du sicherlich die richtigen Tips für dein Vorhaben. Aus welcher Ecke kommst du denn? Viele Grüße Maik
  11. MaikundSuse

    Energiesparlampe ???

    Hallo! Wenn ich mich recht erinnere, hatte vor ´ner ganzen Weile mal der (Ex?)User "Kesse Ziege" ein recht großes Becken (60ger Höhe!?) mit ESL beleuchtet. Das war wirklich sehr finster und es wuchs kaum was. Von den ESL würde ich deshalb Abstand nehmen. Aber da können aber sicherlich die...
  12. MaikundSuse

    Makro-Lösung

    Hallo! Ist die Haltbarkeit bei dest. Wasser nicht auch höher? Das ist doch sicherlich keimärmer. Viele Grüße Maik
  13. MaikundSuse

    Bodendecker möglich?

    Hallo Tommi! Bei mir wächst unter 2 x 38 Watt bei 50ger Beckenhöhe die Echinodorus tenellus sehr schön. (an der Beckenvorderseite mit 1 x 39 Watt zeigt sie bei mir leider Algen) Viele Grüße Maik
  14. MaikundSuse

    Wo kauft ihr T5 Feuchtraumfassungen?

    Hallo! Hab jetzt mit seaqualux Kontakt aufgenommen, da sind die wirklich sehr günstig. Danke euch! Viele Grüße Maik
  15. MaikundSuse

    Wasserpflanzendatenbank

    Hallo Tobi! Aus Zeitgründen bin ich nur in diesem Forum aktiv. Werd da also kein Ausschau halten können. Wenn ich dir aber anderweitig helfen kann, sag bescheid. Viele Grüße Maik
  16. MaikundSuse

    Düngen mit ProFito

    Hallo Marcus! Obwohl ich in meinem 209er Becken 130 % der empfohlenen Menge Pro Fito dünge, kann ich mit dem JBL Test kein FE nachweisen. Deshalb dünge ich zusätzlich noch mit Easy Life Ferro. (beides täglich) Viele Grüße Maik
  17. MaikundSuse

    "Gewinnspiel"

    Ich danke euch! :D Bei den Werten bin ich mir sicher. Die Exifs hängen doch sogar noch an der Datei dran. Vielleicht hab ich ja mehr Licht über dem Becken! ;) Viele Grüße Maik
  18. MaikundSuse

    Nano in Planung. Brauche noch etwas Hilfe

    Klar, man braucht nur etwas Geduld. :wink: Ich hab für meinen Profi 2000 14 € und ein paar Zerquetschte bezahlt. Viele Grüße Maik
  19. MaikundSuse

    Nano in Planung. Brauche noch etwas Hilfe

    Hallo! Für den Preis gibt es aber auch´n gebrauchten Druckminderer in der Bucht. :lol: Viele Grüße MAik
  20. MaikundSuse

    Wo kauft ihr T5 Feuchtraumfassungen?

    Hallo! Ich brauche 6 Feuchtraumfassungen T5. Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle? Das Günstigste was ich gefunden habe waren 8.30 € für 2 Stück. Viele Grüße Maik
Oben