Suchergebnisse

  1. A

    Die "perfekte" Hardware zum Scheibenreinigen.

    Gerade bestens geeignet um vor dem Wasserwechsel die Scheiben zu reinigen. Also unter Wasser. Fabrikat? Ich kaufe bei den gängigen Discountern. Die letzten bei Aldi. Die sind 12,5 x 6,5 x 3 cm sind 6 Stück für nicht einmal 2 €. Das schöne ist halt das der Belag auf den Scheiben von den Schwamm...
  2. A

    Die "perfekte" Hardware zum Scheibenreinigen.

    Ist leider schon ein alter Beitrag, aber bezüglich AQ-Scheiben benutze ich schon seit mehr als 2 Jahren diese "Schmutz-Radier-Schwämme". Die "Grobreinigung" erfolgt (wenn sie mal nötig ist) mit der EC-Kreditkarte. Alle 14 Tag geht es im Zuge des Wasserwechsels mit den "Schmutz-Radierer" über...
  3. A

    externer Aquariumheizer

    Also ich habe schon seit Jahren meine 25-26°C im Aquarium. Diese sind auch so eingestellt. Im AQ habe ich an verschiedenen Punkten über 3 Tage mal gemessen und komme auf eine Differenz von max. o,4 °C. Da ich, wie im ersten Beitrag schon geschrieben, ein Aq in "L-Form" habe war die...
  4. A

    externer Aquariumheizer

    Hier noch 2 Bilder die mir im ersten Beitrag irgendwie "verloren" gegangen sind. Finde jetzt auch nichts um den ersten Beitrag zu editieren.
  5. A

    externer Aquariumheizer

    Also die Schlauchanschlüsse in Strömungsrichtung anzubringen war auch eine Option. Aber dann wäre die gesamte Konstruktion ca. 15 cm länger. Zum anderen liegt der externe Heizer unter dem AQ und somit bekomme ich auch eventuelle Luft aus dem Gehäuse. Der externe Heizer ist ca. 45 cm lang. Die...
  6. A

    externer Aquariumheizer

    Seit einigen Jahren betreibe ich ein ca. 300 L Aquarium. Das besondere ist das dieses eine L-Form hat. Also es ist quasi um die Ecke gebaut. Nun hatte ich verschiedene Heizer schon im Aquarium. Aber die Strömung so auszurichten das diese optimal für den Heizer ist habe ich nie richtig hin...
  7. A

    Probleme mit Heizstab

    Mal eine Nachfrage. Ist das Becken rechteckig oder hat es eine bestimmte andere Form? Ich betreibe seit ca 4 Jahren ein AQ in "L-Form". Also um eine Außenecke in der Wohnung herum gebaut. Da hatte ich auch immer Probleme mit der Wärmeverteilung. Der "Fluval e 300" zeigte ständig den Fehler an...
  8. A

    Bucephalandra Lichtverhältnisse

    Danke schon mal. Dann werde ich das mal beobachten. Nährstoffe stimmen sofern ich das beurteilen kann. Zumindest wachsen alle anderen Pflanzen ohne Mangelerscheinungen.
  9. A

    Bucephalandra Lichtverhältnisse

    Ich habe erst seit ca. 3 Tagen 4 Pflanzen der Bucephalandra im AQ auf Mangrovenholz. Das sind speziell 2 Pflanzen "Bucephalandra sp. Lamanda Mini Red" und 2 Pflanzen "Bucephalandra sp. Wavy Green". Generell, so entnehme ich den Beschreibungen der Anforderungen der Bucephalandra hat diese sehr...
  10. A

    Micranthemum oder Hemianthus

    Vielen Dank. Aber ich habe wohl eines vergessen zu erwähnen. Ich habe beide Pflanzenarten erworben und nun hat wohl nur eine überlebt. Nur wusste ich nicht welche. Wie kann man den am besten das Micranthemum "kurz" halten. Beim schneiden gibt es ja immer so eine "Sauerei". Und was mache ich mit...
  11. A

    Micranthemum oder Hemianthus

    Ich habe vor ca. 4 Jahren diese beiden Pflanzen erworben: - Hemianthus callitrichoides "Cuba" - Micranthemum tweeddiei Nun habe ich im AQ stellenweise einen schönen Pflanzen-Teppich. An einigen Stellen wächst mir der Pflanzen-Teppich aber nun so stark, das dieser sich selbst "überwuchert". Aber...
  12. A

    Unterschrank aus Aluprofilen bauen

    Mal ein Update von meinem Untergestell. Schenkelmaß ist ca. 90 x 90 cm
  13. A

    Wasserwechsel beim neuen AQ vereinfachen

    Hi Im Moment stehe ich noch in der Planung für mein AQ welches hoffentlich Ende April bei mir stehen wird. Da mir der Wasserwechsel bei meinem derzeitigen AQ immer lästig war wollte ich dies nun vereinfachen. Plan ist folgender: Im AQ-Schrank (bestehend aus Aluprofilen und Holzverkleidung)...
  14. A

    Wasserstoffperoxid-Kur

    Möchtest Du Blaualgen entfernen? Ich selbst habe vor ca. 2 Jahren mit folgendem Rezept guten Erfolg gegen Blaualgen gehabt. Wasserwechsel 50% 1. Tag 1ml 30% Wasserstoffperoxid auf 100 Liter Wasser 2. Tag 2ml 30% Wasserstoffperoxid auf 100 Liter Wasserr 3. Tag 3ml 30% Wasserstoffperoxid auf 100...
  15. A

    Unterschrank aus Aluprofilen bauen

    Hi Wollte mich hier auch mal einbringen, da ich meim neues AQ auch mit Alu-Profilen baue. Im Moment habe ich bei "Motedis.de" gute Erfahrung. Aber mein eigentliches Problem ist halt die Sonderbauform. Habe mal eine Datei angehängt. Das Innenschenkelmaß des AQ beträgt 500x430mm. Außen 700x730mm...
Oben