Suchergebnisse

  1. swizzle101

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    Hallo Sabine und Ingo Ich hätte vermutet, dass es sich um gebundenes Chlor handelt, dass erst durch Reaktion mit organischem Material als Cl2 ausgast. Falls das stimmt, würde auch stehenlassen nichts nützen. @Tobi Habe gerade selber ein wenig experimentiert: Leitungswasser +...
  2. swizzle101

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    Ja, das ist eine gute Idee. Vorsicht auch mit den Gläsern. Am besten immer mindestens 6 mal mit dem zu messenden Wasser ausspülen, bevor was neues reinkommt. Aus deinen Wasserwerken: In § 11 Abs. 1 Satz 1 der Trinkwasserverordnung sind die zur Trinkwasseraufbereitung zugelassenen...
  3. swizzle101

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    --> Leitungswasser + EDTA-Fe + PO4 Dauerte das das letzte mal nicht auch einen ganzen Tag? Ob DTPA oder EDTA sollte keinen Unterschied machen, da es hier nicht um die Fähigkiet geht zu chelatieren, sondern allein um die Zersetzung der Stoffe durch ClO.
  4. swizzle101

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    Klasse Tobi! Es sieht wirklich so aus , als hätten wir gerade einen nützlichen Beitrag zur Aquaristik geleistet :-D Ich fasse mal zusammen: Beobachtetet: Weissliche Trübung durch Zugabe von Makro- und Mikrodünger. Verschlimmerung der Trübung durch Anwendung eines UV-Klärers Effekt...
  5. swizzle101

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    Soviel wie du nur reinkriegst ;) Das EDTA soll als Opfermolekül dienen. Wenn in deinem Leitungswasser genug ClO2 vorhanden ist um das EDTA quantitativ anzugreifen, "opferst" du einfach leeres EDTA. Wenn dieses im Überschuss (im Verhältnis zu Fe-EDTA) vorhanden ist, braucht sich die Bleiche...
  6. swizzle101

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    :idea: Super! Es sieht also so aus, als ob die Bleiche die Trübung verschlimmert und zwar im Falle von Eisengluconat und EDTA. Das bestätigt die These, dass das Problem dem Abbau von EDTA/Gluconat zuzuschreiben ist. Das kann nun einerseits durch chemische Zersetzung verursacht werden, nämlich...
  7. swizzle101

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    Die Chelate können ja auch durch UV-Licht zerstört werden. Und obwohl Fluoreszenzröhren nur sehr schwach im UV-Bereich emittieren und dieses UV-Licht Wasser nur sehr schwach durchdringt, sollte man den Effekt der Wasserumwälzung nicht unterschätzen. Sind beide Gläser der gleichen Lichtintensität...
  8. swizzle101

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    Hallo Tobi Danke für die tolle Messreihe! :top: Wenn ich das richtig verstanden habe, dann braucht es für die Ausfällung folgende Bedingungen: (1) Dein Leitungswasser (2) Mikrodünger (3) Makrodünger Wobei sowohl (2) als auch (3) alleine im Leitungswasser nicht ausfällt. Daneben...
  9. swizzle101

    Lily Pipes?

    Hallo Ich würde mir um die Brüchigkeit der Glasware nicht allzuviele Sorgen machen. Allerdings spielt es eine wichtige Rolle, um welche Art von Glas es sich handelt. Vorzugsweise sollte Duran-Glas verwendet werden (Borsilikat), da es in praktisch jeder Beziehung (Temperatur, Druck etc)...
  10. swizzle101

    Zu welcher Tageszeit Flüssigdünger beigeben?

    Hmm, wirklich wissen tu ich's nicht. Ich dachte schon, dass es etwas mit der Speicherfähigkeit der Pflanzen zu tun hat, aber das könnte jetzt ein typischer Fall von Hörensagen sein :-D Ansonsten gebe ich Tobi recht: je kleiner die Konzentrationsdifferenzen an Nährstoffen sind, die man seinen...
  11. swizzle101

    Zu welcher Tageszeit Flüssigdünger beigeben?

    Das lässt sich so pauschal nicht beantworten. Es kommt auf deine Leitungswasserwerte, Fischbesatz und die Lichtensität über dem Becken an. Pflanzen brauchen generell: Eisen und andere Metalle. Soviel ich weiss dienen die meisten als katalytisch aktive Zentren von Proteinen rund um die...
  12. swizzle101

    Was macht ein "kaputter" Eisen Test?

    Hallo Ich habe letztens einen alten JBL Eisentest (ca. 2 Jahre) geleert und eine neue Flasche besorgt. Der Unterschied besteht hauptsächlich darin, dass sich alte Testflüssigkeit gelblich verfärbt. Das fällt besonders dann auf, wenn das getestete Wasser nur wenig Eisen enthält. Den...
  13. swizzle101

    Zu welcher Tageszeit Flüssigdünger beigeben?

    Ich wundere mich. Holt ihr demnächst die Mistgabeln und Fackeln aus dem Keller und werft den bösen Fremden aus dem Dorf? Wenn hier jemand dumm gekommen wäre, könnte ich die Aufregung ja verstehen - aber so? Seid nett zueinander. @Guppy: Generelles zum düngen: NPK kann nicht auf...
  14. swizzle101

    Easy Carbo

    Hallo Tobi Die KH ist eine Stoffmengeneinheit (1°dH = 0.1783 mM). Wenn du also eine Lösung von KH4 1:1 (vol:vol) verdünnst, erhältst du KH2. Ich kann dir gerne mit den Berechnungen helfen.
  15. swizzle101

    Zu welcher Tageszeit Flüssigdünger beigeben?

    Hallo Pretty-Cherry Der Guppy hat damit prinzipiell schon recht. Einfach nur anonym bleiben zu wollen, ist an sich IMHO nicht unfreundlich. Ich teile die Ansicht, dass es primär um die Sache gehen sollte. Ein freundlicher Umgang sollte dabei aber stets gewährleistet sein, und da hilft eine...
  16. swizzle101

    Zu welcher Tageszeit Flüssigdünger beigeben?

    Hallo Nik Ich hab das mal hier aufgeschnappt. Tönt auch für mich plausibel. Auch wenn nur eine geringe UV-Intensität einfällt, würde die Wasserumwälzung ihr Übriges tun.
  17. swizzle101

    Zu welcher Tageszeit Flüssigdünger beigeben?

    Nein, du bist nicht unhöflich, darum geht es gar nicht. Es stellt sich im Netz nur immer wieder heraus, dass Anonymität of zu einem respektlosen Umgang untereinander führt. Dieses Forum pflegt eine andere Kultur und ist deshalb für viele von uns eine positive Ausnahme. Also nichts für ungut.
  18. swizzle101

    Easy Carbo

    ...aber dafür wusste man damals ganz genau, was man tat... Manche haben damals zur Bestimmung der Peakfläche die Dinger einfach ausgeschnitten und das Papier mit einer Analytikwaage gewogen. :-D
  19. swizzle101

    Zu welcher Tageszeit Flüssigdünger beigeben?

    Hallo SE am besten Abends zugeben, nachdem das Licht aus ist. Die starke Beleuchtung von Pflazenbecken führt dazu, dass die Chelatkomplexe der Metalle aufgebrochen werde. Freies Eisen zB kann so Salze bilden und dadurch zu Trübungen führen (kann, muss aber nicht!) Ich dünge immer abends SE...
  20. swizzle101

    Easy Carbo

    Wirklich wichtig ist ja nur die Frage, on man sich seinen eigenen Dünger mit Glutaraldehyd anmischen kann. Hier würde ich abraten. Wie schon erwähnt wurde, kann keine Garantie auf die Vollständigkeit der Analyse gegeben werden. EasyCarbo ist als Produkt entweder komplizierter oder einfach nur...
Oben