Suchergebnisse

  1. jelu

    Neue Beleuchtung für ein 2m Becken

    Hallo, Ich habe ein Aquarium mit den Maßen 20x50x65cm (LxBXH) welches immer mit 2 Liwebe Scaping Lights beleuchtet wurde (eine von 145cm Länge und eine von 40cm Länge) Nun ist leider die Kleine kaputt gegangen und bin auf der Suche nach einer neuen Beleuchtung fürs Becken. (Die noch...
  2. jelu

    Hallo aus Luxemburg

    Ein herzlichen Willkommen ebenfalls aus Luxemburg ;) Jessica
  3. jelu

    Düngung für neues 2m Becken

    Hallo, Ich habe endlich wieder einen Kaliumtest und gestern auch sofort angewand. Der Kaliumwert im Wasser beträgt 5 Po4 ist ebenfalls auf 0,2 gestiegen, seitdem ich Frostfutter unaufgetaut ins Becken gebe. Nur der Eisenwert ist nach wie vor nicht nachweisbar Liebe Grüsse Jessica
  4. jelu

    Düngung für neues 2m Becken

    Hallo, Mir wurde angeraten erstmal das Becken etwas laufen zu lassen, dass sich alles einpendeln kann und erst später mit Düngen anzufangen. Diese braunen und Grünen Flecken an der Scheibe im Sand kamen schon bereits ne Woche nach Beckemstart. Habe diese Flecken habe ich ebenfalls im anderen...
  5. jelu

    Düngung für neues 2m Becken

    Hallo Danke erstmal für die schnellen Antworten. @muffin: warum wird das zum Problem, wenn bei Sand nicht mehr Pflanzenmasse da ist? Die vermehren sich ja auch @Pelle: ich werde das mal versuchen. Werde mir ausserdem noch ein neues Kalium Refill Kit besorgen, um zu sehen wie dieser Wert ist...
  6. jelu

    Düngung für neues 2m Becken

    Hallo, Nachdem mein 2m Becken nun einige Zeit mit Fischbesatz läuft, würde ich nun gerne anfangen Dünger zu dosieren. Die Pflanzen wachsen im Allgemeinen gut, einige sehen jedoch nicht ganz gesund aus. Hier erstmal einige Daten zum Becken (200x55x60cm): - gestartet wurde es am 26 August 2017...
  7. jelu

    Planung eines 2m Beckens

    Hallo, ich melde mich mal wieder zu Wort. Leider konnte das Projekt zeitmässig nicht so gestartet werden wie geplant. Jetzt ist es dann aber endlich soweit :) :fish: Mich beschäftigt der Besatz noch etwas. Vielleicht habt ihr mir da etwas weiter helfen. Einziehen werden : - 4 Skalare (von...
  8. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo, Ich dünge PO4 nun seit Ende Februar nicht mehr nach, da der Verdacht eines PO4 Depots im Bodengrund bestand. (Hatte etwas im Kies gewühlt, den Mulm in einen Behälter abgesaugt und PO4 gemessen. Dort war er sehr erhöht) Im Aquarium war der Wert aber gering. Nun ist der Wert erhöht. Hatte...
  9. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo, Sonst war mein PO4 Wert so gut wie immer auf Null. wurde demnach also aufgedüngt Liebe Grüsse Jessica
  10. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo, Nach nun über nem Monat hat sich der Phosphatwert im Aquarienwasser stark verändert. Mittlerweile beträgt er 1,2 mg/l Es bilden sich auch vermehrt Pinselalgen im Bodenbereich auf Steinen und Kies Bin mittlerweile auch dabei wieder auf Leitungswasser umzusteigen Habe mir nun auch...
  11. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo, Ah ok dann werde ich das so machen. Die Werte sind jetzt nach dem Ww und Mulm noch ganz genau gleich geblieben, wie vor dem Ww (Po4 0,3 Fe 0,05) Nur halt in dem Glas mit dem Mulm sind die beiden Werter höher Liebe Grüsse Jessica
  12. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo, Ok gestern habe ich schon einen grossen Wasserwechsel gemacht. Die Po und Fe Werte sind aber unverändert geblieben Den Mikro Spezial habe ich schon länger hier stehen. Wollte den aber aufbrauchen. Soll ich den dann bicht benutzen Liebe Grüsse Jessica
  13. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo nochmals, Ich hatte ja Mulm abgesaugt und abstehen gelassen. Soeben habe ich PO4 und FE gemessen... Fe lag bei 0,1 und PO4 wohl über 1mg/l. Jedoch war der Blauton etwas anders als die im Heft abgebildeten Heisst also, dass mein Kies doch wohl Nährstoffe speichert oder Demnach öfters Ww...
  14. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo, Ok werde das dann mal so versuchen. Erstmals werde ich auch den Mikro Spezial Flowgrow von AR benutzen und mir dann später diesen Mikro Basic holen Ich habe auch Mulm abgesaugt und un einem Eimer aufgewahrt. Den Co2 Wert bekomme ich irgendwie nicht in den mittelgrünen Bereich, ohne...
  15. jelu

    Planung eines 2m Beckens

    Hallo Roland Wo hast du denn Ein und Auslauf der beiden Filter im Becken installiert? Mich stört das Öffnrn und Schliessen der Filter, wenn man an den Filtermedien was machen möchte. Da finde ich ein Technikbecken schon sehr praktisch Für Co2 benutze ich den Reaktor von Sera, sowie auch den...
  16. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo, Ahja ok danke dann werde ich mir diesen Dünger besorgen, wenn meiner leer ist. Ich krieg meinen Magnesiumwert nicht super gut angelesen. Scheint aber 6 zu sein und Calcium 40 Ich besitze nur Südamerikanische Fische in dem grossen Becken Liebe Grüsse Jessica
  17. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo, der aktuelle und zukünftige Wasserversorger ist der Gleiche. Somit keine grosse Veränderung für die Fische, welche im Leitungswasserleben. Meine beiden Hauptbecken werden momentan aber noch mit Osmosewasser betrieben, welches mit Dennerle Remineral+ aufgehärtet wird. Im Leitungswasser...
  18. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo, Danke für eure Antworten Was für einen Volldünger könntet ihr da denn empfehlen. Ich habe ein Flossensaugerbecken, wo ich nicht dünge und dieses Becken ist total grün veralgt. Da treten auch mittlerweile Pinselalgen auf Ich weiss ehrlich gesagt, wie ich den Co2 Dauertest heller bekomme...
  19. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo, Ok Dann werde ich erstmal das mit dem Mukm absaugen machen Liebe Grüsse Jessica
  20. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo, Ich versuche so gut es geht zu mulmen. Was denkt ihr wieviel Wasser ich dann maximal auf einmal wechseln soll? Bisher habe ich immer wöchentlich 120-130l gewechselt. Der Kies ist noch der aller erste, wo ich gekauft hatte. Dieser ist von Hornbach in zwei verschiedenen Brauntönen, welche...
Oben