Suchergebnisse

  1. jelu

    Planung eines 2m Beckens

    Hallo, habe noch eine Frage ;) Wo verstaut ihr eure Steckdosenleiste? Bisher habe ich meine immer ausserhalb des Schrankes irgendwo untergebracht, da ich sie nicht im Schrank bei dem Filter aufhängen wollte Im Internet haben wir schon solche Einbausteckdosenleisten gefunden, bei welchen die...
  2. jelu

    Planung eines 2m Beckens

    Hallo, Achso bei uns grenzt die Garage an den Flur und unten drunter halt der Keller. Beides ist Kaltbereich während Flur Warmbereich ist. Die Bohrungen müssten dann extra abgedichtet sein aufgrund des Energiepasses und damit dieser Blower door Test bestanden wird Eine 10kg co2 soll hier auch...
  3. jelu

    Planung eines 2m Beckens

    Hallo, Verstehe ich das richtig, dass bei dir die Wasserwechsel in einem anderen Raum durchgeführt werden? Irgendwelche Bohrungen in Wände oder Boden machen ist bei uns zu spät, da schon die Gipsarbeiten auf Hochtouren laufen Wie kann man eigendlich mit einem Technikbecken filtern, ohne CO2...
  4. jelu

    Planung eines 2m Beckens

    Hallo, Der Link würde mich auf jedenfall mal Interessieren. Geplant ist, dass das Becken im Frühjahr aufgestellt und gestartet werden soll, daher freue ich mich momentan über alle möglichen Planungsideen Ich stand heute vor einem 200x60x60cm Becken Ich freu mich riesig auf das Projekt...
  5. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo, Ja das war ja auch meine Frage. Wo kommt der Schaum her. Hatte ich vorher noch nie Liebe Grüsse Jessica
  6. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo, der Sprudelstein befindet sich ja bei den Panzerwelsen und nicht im Aquarium. Es befinden sich nur noch zwei kleine Pflanzenableger mit in der Box, damit sie eine kleine Versteckmöglichkeit haben Diese Plastikbox schwimmt nur im Becken wegen Temperatur Liebe Grüsse Jessica
  7. jelu

    Planung eines 2m Beckens

    Hallo, @Helmut: achso hast du das gemeint. Strömungspumpe werde ich mir auch wohl noch eine aussuchen. Da gibt es ja auch wieder die Qual der Wahl Mein Freund meinte vorhin auch noch, dass ich auch sein momentanes Technikbecken übernehmen könnte. Dieses hat die Masse 82x41x40 cm. Mann müsste...
  8. jelu

    Planung eines 2m Beckens

    Hallo, Die Wasseranschlüsse sind bereits gelegt. Momentan werden die Wände und Decken gegipst. Wie gesagt 2 Wasserhähne sowie Klo sind nur wenige Schritte entfernt. Wie sieht es dann beim technikbecken aus mit Co2? Wie macht ihr das, dass dieses nicht durch den Überlaufschacht ausgeströmt...
  9. jelu

    Planung eines 2m Beckens

    Hallo Helmut, Ok also ist es unnötig mir diesen grossen Eheim 1200XL Filter zu kaufen. Dann müssten meine beiden Filter zusammen mit einer Strömungspumpe das hinbekommen? Liebe Grüsse Jessica
  10. jelu

    Planung eines 2m Beckens

    Hallo, Danke für deine Antwort. Neben den 4 Skalaren, werden noch Salmler und Panzerwelse einziehen Was das Gewicht betrifft, wurde alles von Anfang an mit der Baufirma besprochen. Es wurde auch beim Statiker alles nachgefragt. Der Flur ist die einzige Möglichkeit als Standort. Da wird man eh...
  11. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo Ok danke Es schimmt eine Plastikbox im Becken mit Panzerwelsnachwuchs und dort ist ein Sprudelstein drin Liebe Grüsse Jessica
  12. jelu

    Planung eines 2m Beckens

    Hallo, Ich bin dabei mein neues Amazonasbecken zu planen. Dieses Projekt soll im Frühjahr 2017 starten, sobald die Bauarbeiten unseres Hauses beendet sind. Das Becken soll in den Flur stehen kommen mit den Massen 200x60x60cm oder 200x50x60cm Da ich 4 junge Skalare besitze, soll das Becken...
  13. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo, Morgen wird es nun 1 Woche, dass das Substratpro raus ist und seit dem bildet sich weisser Schaum auf der Wasseroberfläche. Es wird auch von Tag zu Tag mehr Schaum Das ist aber wohl kaum normal oder? Liebe Grüsse Jessica
  14. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo, ok dann beobachte ich jetzt erstmal wie es läuft ohne das Substratpro. Eventuell tausche ich das Mechpro dann nach paar Wochen auch noch aus danke für die Hilfe :) Liebe Grüsse Jessica
  15. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo, ich habe eben beim Öffnen des Filters gesehen, dass ich auch noch in einem Korb Eheim mechpro (diese Plastikröhrchen) drin habe. Wusste das nicht mal mehr Das Substratpro habe ich bereits entfernt. Soll ich as Mechpro auch noch entfernen oder kann das drin bleiben? Liebe Grüsse Jessica
  16. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    ok, dann werde ich das mal die Tage machen. Heute habe ich Wasserwechsel gemacht, dann lass ich den Filter heute in Ruhe Ich hoffe, es bringt was, das Filtermedium zu entfernen Liebe Grüsse Jessica
  17. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Hallo, danke für deine Antwort Ich habe mir auch erstmal mehrere 1.Hilfe Threads zu Pinselalgen gelesen. Ich habe mir aber halt auch noch die Frage gestellt zu den Nährstoffen bei mir im Becken. Kann mir nicht vorstellen, dass die immer konstant bleiben, auch wenn ich nicht dünge. Die Pflanzen...
  18. jelu

    Pinselalgen und Nährstoffe werden nicht verbraucht

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Ich habe immer noch etwas mit Pinselalgen zu kämpfen. Sie treten zwar nicht mehr soviel und so verstreut im Becken auf z.B sind die Steine und...
  19. jelu

    PH Controller: PH und Co2 Wert niedrig

    Hallo, Mein PH schwankt in letzter Zeit immer zwischen 6,54 an 6,75 hin und her. Wenn also nichts den PH Wert drückt, müsste das ja ok so sein KH ist bei mir immer konstant. Ich benutze übrigends Osmosewasser, welches ich "aufsalze" liebe Grüsse Jessica
  20. jelu

    PH Controller: PH und Co2 Wert niedrig

    Hallo, von dieser Methode habe ich noch nie was gehört. Das werde ich dann auch mal versuchen. Theoretisch müsste der Controller dann den PH Wert anzeigen, wo man mittels KH/PH/CO2 Tabelle ermittelt hat oder? mit freundlichen Grüssen Jessica
Oben