Suchergebnisse

  1. MarkusG

    Feedback zu Wurzeln auf Aquasabi

    Hi, jupp, kann ich auch bestätigen, die richtig argen Wurzeln die du verlinkst sind alle aus hunderten kleinen unspektakulären Wurzeln zusammengeklebt. Es gibt von ZooBox auf Youtube ein Video von einem deutschen Großhändler, da werden genau solche "Handarbeits" Wurzeln ausgepackt und...
  2. MarkusG

    Sichtbares O2 perlen ohne Co2 Zugabe

    Lieber "themountain" für dich mache ich die Tage gerne ein Video :thumbs: wer so gehaltvolle Beiträge postet muss belohnt werden. Lg Markus
  3. MarkusG

    Helfen Macrobrachium peguensis gegen Planarien? Ja!

    Hallo Robert, guck mal, das sollte alles dein "Umfeld" sein https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ringelhandgarnele-macrobrachium-assamense/985540205-138-5520 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/garnelen-ringelhandgarnelen-aquarium-macrobrachium-assamense/983324214-138-7628...
  4. MarkusG

    Sichtbares O2 perlen ohne Co2 Zugabe

    Danke für dein Kompliment :D Keine Angst, ich kann Gasblasen aus dem Boden und Sauerstoffperlen die am HCC hängen sehr gut unterscheiden :cool:
  5. MarkusG

    Das Problem... ähh Lernbecken

    Kevin, meine Taiwaner sind keine Pussies :D rein damit :flirt:
  6. MarkusG

    650 Liter - Projekt

    Hi, da gebe ich euch völlig Recht mit den Maßen. Ich muss sagen ich hab mich an den 180x60x60 orientiert da diese ein "Standard" Maß sind, und man viele Becken findet die eine schöne Vorlage bilden. Falls es ein Maßaquarium wird spricht natürlich auch nichts gegen 180x80x50, wäre auch...
  7. MarkusG

    650 Liter - Projekt

    Hi Leute, @Torsten: das Thema mit Feinwaage und Salzen hat mir Kevin schon ans Herz gelegt :? Das Thema hebe ich mir aber für den Schluss auf. Wird auch darauf ankommen wie viel Licht und welche Pflanzen ich tatsächlich auswählen werde. Layout hab ich schon etwas im Kopf, mit großen Wurzeln...
  8. MarkusG

    650 Liter - Projekt

    Hallo Leute, ich hatte schon mal den Plan mir ein 3 Meter Becken anzuschaffen, das wurde aber dann Platztechnisch wieder verworfen. Nun ist ein 180x60x60 Becken geplant und sogar von der besseren Hälfte abgesegnet :bier: Ich hab mir natürlich schon einge Gedanken dazu gemacht, aber bei...
  9. MarkusG

    Mein 5000l Nano

    Hi Juanico, bin auf neue Bilder gespannt. Nur eine Sache - Blei hat denke ich keine positive Auswirkung auf die Insassen, würde ich rausnehmen..... Lg Markus
  10. MarkusG

    Tropische Strömungsfische?

    Hi Martin, ich habe mich mit der Aussage nicht auf die Sewellias bezogen, sondern auf "Freischwimmer". Alles was sich am Boden ansaugt ist natürlich völlig unproblematisch :D Lg
  11. MarkusG

    aquaLUMix LED-Leuchte

    Hallo Henri, danke für deine Eindrücke. Ich bin auch an der Lampe interessiert, mir gefällt die Optik zwar nicht sooo doll (wenn das graue Flachbandkabel schwarz wäre und die Schläuche der Wasserkühlung weiss dann wär's optisch mein Fall), aber sowohl die Lichtpower, als auch Preis und die...
  12. MarkusG

    Tropische Strömungsfische?

    Hallo Marvin, grundsätzlich kann ich mir Robert nur anschließen, man braucht hier noch mehr Infos. Grundsätzlich sei mal gesagt - Acistrus mögen es etwas wärmer, die Flossensauger (und viele "Strömungsfische") eher kühler, sprich der Acistrus hat unter 22 Grad keine Freude, und die...
  13. MarkusG

    Erfahrungsaustausch Cladophora spec.

    Hi Julian, ich hab schon eine nette Auswahl an Pflanzenarten, was davon "anspruchsvoll" ist kann ich schwer beurteilen, aber es sind schon einige Arten dabei die ohne Starklicht, Co2 und guter Düngung eingehen würden, wenn man das als anspruchsvoll bezeichnen will. Tiere; diverse...
  14. MarkusG

    Erfahrungsaustausch Cladophora spec.

    Hi Leute, ein kleiner Zwischenbericht von mir. Ich habe/hatte in fast allen Becken Clado eingeschleppt. Die meisten Becken habe ich nun wie folgt behandelt: 1x die vorgeschriebene Dosis beim Wasserwechsel verabreicht, und beim nächsten WW wiederholt, egal ob es ein Becken mit WW 1x die Woche...
  15. MarkusG

    Auswahl Beleuchtung für 60p - Twinstar S oder Aquasky 601

    Re: Auswahl Beleuchtung für 60p - Twinstar S oder Aquasky 60 Hi, meiner Meinung nach in diesem Fall eine reine Geschmackssache. Wer RGB Leds schon mal über dem Becken hatte, insbesondere mit diversen "bunten" Pflanzen, ist meist recht begeistert. Ich habe die 600SP (Hängevariante) über 2 Stk...
  16. MarkusG

    pH-Schwankungen durch CO2-Nachtabsch.; CO2 erst nach Licht ?

    Re: pH-Schwankungen durch CO2-Nachtabsch.; CO2 erst nach Lic Hi Wolfgang, jupp mir ging es da auch so, es ist ja grundsätzlich richtig mit der Oberflächenbewegung. Aber in einen gut bepflanzten Becken mit ausreichend Co2 produzieren die Pflanzen so viel O2 dass du dir da überhaupt keine...
  17. MarkusG

    pH-Schwankungen durch CO2-Nachtabsch.; CO2 erst nach Licht ?

    Re: pH-Schwankungen durch CO2-Nachtabsch.; CO2 erst nach Lic Hallo Wolfgang, es werden sicher noch kompetentere Leute antworten als ich, aber eine Sache die ich ansprechen möchte die du in deinen Überlegungen vielleicht noch nicht berücksichtigt hast. Ist der Raum finster wenn das AQ-Licht...
  18. MarkusG

    CO2 Edelstahl Diffusor mit BIO CO2 kompatibel?

    Hi, @Torsten; stimmt - kein Bio Co2 , da hast du völlig recht. Der Begriff wird irgendwie immer genutzt wenn es sich nicht um Durckgasanlagen handelt. Wir sollten es DIY Co2 Anlage nennen :) Lg Markus
  19. MarkusG

    CO2 Edelstahl Diffusor mit BIO CO2 kompatibel?

    Hi Clément, ich meine so ein Set: https://www.amazon.de/Yosoo-CO2-System-Aquarien-Pflanzen-Aquarium/dp/B0734R66TY/ref=sr_1_1_sspa?s=pet-supplies&ie=UTF8&qid=1540454942&sr=1-1-spons&keywords=diy+co2&psc=1 Co2 entsteht nur wenn beide Flüssigkeiten zusammentreffen. Man startet das ganze Anfangs...
  20. MarkusG

    CO2 Edelstahl Diffusor mit BIO CO2 kompatibel?

    hier noch ein aktuelles Foto:
Oben