Suchergebnisse

  1. MarkusG

    Technikberatung 4x 40 Liter Filter&Co2&Licht

    Hi, also fortgeschritten ist noch nichts. Definitiv soll quasi keine Technik im Becken sein, außer dem Filter Ein/Auslass. Da auch die Becken nicht angebohrt werden sollen bleiben nur Außenfilter. Hier bin ich eben noch nicht sicher welche ausreichend sind, klein günstig und mit geringer...
  2. MarkusG

    Technikberatung 4x 40 Liter Filter&Co2&Licht

    Hi, das 5. Becken hatte ich von der Planung ausgeschlossen, das benötigt kein Co2 Hast du da einen Link zu den Pumpen? Das ganze kann doch nur mit Überlaufbohrungen funktionieren oder? Auf so etwas wollte ich eigentlich auf jeden Fall verzichten. Lg Markus
  3. MarkusG

    Taiwaner Becken, Soil - Osmose + Co2?

    Seit kurzem werkt die alte Druckgas Co2 Flasche mit neuem Druckminderer. Blasen werden nicht gezählt, es ist jedoch minimal und ich erreiche einen hellgrünen 20mg Dauertest. Der Cube entwickelte sich mit der EI Düngung super, mit Co2 noch besser, ausser einer Clado die ich mir eingeschleppt...
  4. MarkusG

    Technikberatung 4x 40 Liter Filter&Co2&Licht

    Hallo Leute, ich habe mich entschlossen mein Aquarienregal mit 1x 80 Liter und 4x 40 Liter doch alle Becken zu "bescapen" Der ursprüngliche Plan war eine Membranpumpe mit Tschechischen Lufthebern und "normale" Garnelenaquarien (das 80 Liter Flossensaugerbecken mal ausgenommen). Doch damit...
  5. MarkusG

    Bakterienblüte hält an

    Hallo Moni, Aus dem Grund würde ich zuerst Mal Filter"schlamm" aus meinen Becken einbringen. Den Plan hatte ich auch. Er hat gestern ein klein bisschen Soil aus dem Filter entfernt um ein feines Filtervlies einzubringen. Danach 50% WW und erstmals gedüngt, mal sehen was es bringt, als...
  6. MarkusG

    Bakterienblüte hält an

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.]* Relativ starke Bakterienblüte seit ca. 1 Monat, auch großzügige WW helfen nicht. Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [z.B. Änderung der Düngung, des...
  7. MarkusG

    Erfahrungsaustausch Cladophora spec.

    Hallo Leute, früher oder später erwischt es wohl jeden. Ich weiß nicht woher, aber von irgendwo habe ich mir auch die nette Plage eingefangen. Sie ist in allen Becken relativ zurückhaltend, bzw. wusste ich am Anfang meines aquaristischen Wiedereinstiegs nicht dass es so "unkaputtbare"...
  8. MarkusG

    Mythos - Luft treibt Co2 aus dem Aquarium

    Alles Klar, dann wird es mit den Lufthebern wirklich schwierig :D , muss es eben ohne Co2 funktionieren Danke ! Lg Markus
  9. MarkusG

    Mythos - Luft treibt Co2 aus dem Aquarium

    Hi Leute, Danke für die rege Beteiligung. Mir sind eure Erklärungen alle zu wissenschaftlich ^^ , bzw. wollte ich jetzt nicht alles im Detail ergoogeln. ABER wieso steht dann bei JBL so eine Gegendarstellung? Das was ich momentan testen könnte wäre eines meiner Garnelenbecken, hier bin ich...
  10. MarkusG

    Mythos - Luft treibt Co2 aus dem Aquarium

    Hallo Leute, in meinem Aquarium Regal kommt eine große Membranpumpe zum Einsatz um ( im Endausbau) 5-8 Aquarien mit (Tschechischen) Lufthebern zu betreiben. Ich wurde an gewissen Stellen dann mehrfach darauf hingewiesen: "vergiss das, mit den Lufthebern treibst du dein ganzes Co2 wieder aus...
  11. MarkusG

    16 L Nansui

    Cool, gefällt mir :)
  12. MarkusG

    Zusätzliche Strömung in 84 Litern für Sewellias

    Danke Martin, sehr cooles Becken und vor allem Abmessungen ;-) das macht schon was her. Eine letzte Frage noch von meiner Seite, ich habe oft gelesen dass Temperaturen ab 22C° für Nachwuchs sorgen, dauerhaft deutlich über 25C° nicht zielführend sind. Kannst du das bestätigen bzw wie ist es bei...
  13. MarkusG

    Zusätzliche Strömung in 84 Litern für Sewellias

    Hallo Martin, sehr interessant, endlich jemand der Konstant von erfolgreichen Nachzuchten berichten kann :-) Kannst du uns etwas du deinen Haltungsbedingungen /Erfahrungen erzählen und vielleicht auch Bilder der/des Beckens zeigen? Lg Markus
  14. MarkusG

    Erfahrungen / Bewertungen TC421 oder TC420

    Hi Leute, leicht OT aber ich wollte keinen extra Thread aufmachen, und hier sind die TC420/421 Experten am mitlesen :thumbs: ich möchte mit eine Daytime Cluster( Control ) zulegen ( mit 6x UBWR also 60 Watt) und diese mit dem TC421 ansteuern. Etwas unsicher bin ich mit noch bei folgendem: -...
  15. MarkusG

    Zusätzliche Strömung in 84 Litern für Sewellias

    Hi, in einem solchen Becken würde ich persönlich auch nicht auf einen Filter verzichten wollen. Du hast durch die Strömung und die vielen gewollten Steinspalten so viel Potential auf nicht verwertete Futterreste etc. da ist mir eine Biofilterung des Wassers schon recht wichtig. Um den Pflanzen...
  16. MarkusG

    CO2 Diffusor arbeitet erst ab ca. 60 Blasen pro Minute

    Hi Flo, das Rückschlagventil ist nicht dein Problem, dass unter 60 Blasen nix am Diffusor ankommt schon eher. Welcher Diffusor ist es denn? Ich habe vor kurzem meine alte Co2 Anlage reaktiviert und musste feststellen dass der Druckminderer undicht/kaputt war. Grüße Markus
  17. MarkusG

    CO2 Diffusor arbeitet erst ab ca. 60 Blasen pro Minute

    Hi, am besten alles auch Dichtheit prüfen ( Lecksuchspray, z.B. bei Conrad) , Schläuche tauschen (gerade die Silikonschläuche werden porös bzw durchlässig) , und den Diffusor ordentlich reinigen, ich denke der ist verschmutzt. Das wären zumindest ein paar Versuche die ich starten würde :) Lg...
  18. MarkusG

    Flossensauger Flussbecken 62x36x36 80 Liter

    Vielen Dank Ralf, das freut mich :smile: dann gebe ich gerne ein Update. Das Becken läuft gut, ich fahre nun doch mit 100% Osmose. Seit kurzem ist die Chihiros 901 über dem Becken, 2 Stufen gedimmt. Grundsätzlich super Licht, aber wenn man "buntes" Licht gewohnt ist, enttäuscht das "kalte...
  19. MarkusG

    Zusätzliche Strömung in 84 Litern für Sewellias

    Hallo Jannik, dein Filter ist mit 700 Litern pro Stunde bei 9 Watt richtig gut, aber ich denke nicht dass die Strömung so wird wie du/die Sauger es gerne hätte. Der große Unterschied bei so einer Strömungspumpe ist wie "breit gefächert" die das Wasser bewegen, das bekommst du mit normalen...
  20. MarkusG

    Zusätzliche Strömung in 84 Litern für Sewellias

    Hi, ich hab auch ein 80er für Sewellia lineolata, mit einer Tunze (die kleinste, 1800 l/h) , leise ist die nicht unbedingt aber ich bin zufrieden. Bzgl dem "Bach", das stimmt schon wie "OMR" das schreibt, jedoch ist das eine Sache der Beckenstruktur und wo die Pumpe platziert ist, man kann das...
Oben