Suchergebnisse

  1. MarkusG

    Formbares Gitter - bemoosen/bepflanzen

    ja, das sieht passend aus, danke :thumbs: Drystart wird schwierig, ist ein laufendes Becken wo ich die Tiere nicht umquartieren kann. Und meinst du Drystart mit "Moos-Matsch" oder einfach nur mit aufbinden auf mehreren Stellen? Eventuell könnte ich die geplante Form mit Moos Matsch...
  2. MarkusG

    Taiwaner Becken, Soil - Osmose + Co2?

    Ui also das ist ein sehr guter Hinweis, ich habe einen Schwammfilter (Chinazeuchs) mit dem Pat Mini im Betrieb, den Schwammfilter habe ich vor kurzem gegen einen anderen/größeren Schwammfilter getauscht da der Durchfluss sich so extrem verringert hat dass die Umwälzung unzureichend war und sich...
  3. MarkusG

    Formbares Gitter - bemoosen/bepflanzen

    Hallo Leute, ich möchte in einem Becken etwas am Layout ändern und mir gefallen generell bemooste Flächen sehr gut. Steine und Rückwände und Hölzer bemoost findet man ja immer schöne Anleitungen, aber ich möchte es etwas komplizierter. Das Versuchsbecken ist ein 30 Liter Cube, momentan ist...
  4. MarkusG

    Taiwaner Becken, Soil - Osmose + Co2?

    Hallo Leute, mittlerweile sind meine beiden Becken Taiwaner Becken geworden (30 und 35 Liter), eines war schon zuvor 100% Osmose und Environment Soil, also sehr niedriger und stabiler pH Wert, das zweite Becken war reines Leitungswasser, hatte anfangs sehr gut funktioniert, wurde dann aber...
  5. MarkusG

    35 Liter Scapers Tank - erster scaping Versuch

    Hallo Frank, ich habe mich in die Sache noch nicht sehr eingelesen ( hätte ich aber noch gemacht bevor ich gehandelt hätte). Momentan sind es zwei Becken, das zweite ist ein Taiwaner Becken mit Soil und aufgesalzenem Osmosewasser. Bis jetzt habe ich in das "Scaper" Becken bei Ersteinrichtung...
  6. MarkusG

    erstes Hardscape -Vorschläge erwünscht

    Hallo Fabian, in der Zwischenzeit wurde aus der Idee folgendes (vorerst zumindest noch kein Sulawesi Becken :D ): aquarienvorstellungen/35-liter-scapers-tank-erster-scaping-versuch-t46400.html Lg Markus
  7. MarkusG

    ADA Cube Garden 60 P

    Hallo Namensvetter Sehr schönes Becken :-) Bzgl. dem Besatz würde mir hier Microdevario kubotai sehr gut reinpassen. Vielleicht gefallen Sie dir. Lg Markus
  8. MarkusG

    35 Liter Scapers Tank - erster scaping Versuch

    Hallo Leute, hier ein kleines Update Ersteinrichtung Nach 3 Wochen Ein paar Buccen sind dazu gekommen, bin aber noch nicht recht zufrieden. Folgendes zu den Pflanzen div. Buccen Riccia fluitans Marsilea crenata Staurogyne repens und die letzte habe ich leider vergessen, liegt aber...
  9. MarkusG

    Reisebericht Sumatra

    Hallo Andy, toller Bericht. Ich bin auch ein großer Freund von solchen Reisen/Expeditionen. Ich war leider noch nicht mit "Aquarianern" unterwegs sondern meist mit dem Schwerpunkt Insekten und Reptilien :) etc. Bis jetzt habe ich schon einige Länder wie Costa Rica, Philippinen, Kambodscha...
  10. MarkusG

    Easy-Life ProFito > Algen

    Sorry, zu schnell gelesen, war natürlich Quatsch was ich geschrieben habe :irre: Ja das befürchte ich auch immer mit dem Filter und lasse bei solchen Aktionen den alten meist noch 4 Wochen mitlaufen. Lg Markus
  11. MarkusG

    Easy-Life ProFito > Algen

    Hi, es ist ja Bekannt dass mit EasyCarbo Sauerstoff Mangel herrschen kann, also entweder Söchting oder mit der Pumpe oder "Sprudelstein" Sauerstoff einbringen um auf Nummer Sicher zu gehen, wäre Schade um die schönen Tiere. Mfg Markus
  12. MarkusG

    Hilfe bei Algenbestimmung

    Hallo Timon zieh dir den Thread von Kurt rein , sehr interessant zu lesen, auch was Algen betrifft aquarienvorstellungen/opas-aquarium-t607.html Lg Markus
  13. MarkusG

    Hilfe bei Algenbestimmung

    Hallo Timon, dein Wasser kann ich nicht beurteilen, ich nutze Osmose aber auch normales LW, hatte damit nie Probleme (aber klar, wenn nie Probleme dann passts vermutlich einfach), also ich kann dem schon folgen was Kurt meint. Zur Osmose. Das Ganze ist für mich eher eine Frage des Platzes...
  14. MarkusG

    Hilfe bei Algenbestimmung

    Hi, leider kann ich nicht viel dazu beitragen, ich bin ich bis jetzt von größeren Algenproblemen verschont geblieben *auf Holz klopf* Fressen die Amanos auf den Algen rum? Vielleicht das Garnelenfutter etwas reduzieren und kucken ob die Garnelen überhaupt an den Algen etwas wegnaschen. Ich...
  15. MarkusG

    300x50x40/50 Scape Projekt

    Hi Leute, aktueller Favorit sind tatsächlich die Chihiros 120cm Dank des Tipps habe ich auch die Seilaufhängungen gefunden, da gibts tolle wo man gleich zwei Panele miteinander aufhängen kann um einen sehr fairen Preis. Somit habe ich 2 schicke Seilaufhängungen mit insgesamt 4 Panelen. Das...
  16. MarkusG

    Aqua Rebell - Preiserhöhung

    Hallo Tobi, für mich absolut verständlich und fair, guter Service/gute Produkte dürfen etwas kosten, vor allem wenn lokale Arbeitsplätze davon profitieren / profitabel sein müssen! Ich kann nur weiterhin viel Erfolg wünschen. ( Und gratulieren , 16 Personen ist ja schon recht ansehnlich!) Lg...
  17. MarkusG

    300x50x40/50 Scape Projekt

    Hi, danke für die vielen Tipps! Das Becken ist auf jeden Fall komplett offen, es soll auch das Hardscape zu großen Teilen aus dem Becken herausragen und Pflanzen auch emers wachsen. Optisch soll es natürlich schon nicht furchterregend sein, die Panele oder Spots sind auf jeden Fall ok. Für...
  18. MarkusG

    300x50x40/50 Scape Projekt

    Hi, ja Vetzy habe ich schon angeschrieben nach dem Tipp, aber noch keine Antwort erhalten. Das Becken wird ca. 150 Kilo haben, also 4 Leute muss man schon rechnen auf jeden Fall :shock: insofern hat der Aufbau vor Ort auch seinen Reiz xD Die Lampen von Ledaquaristik sehen auch gut aus...
  19. MarkusG

    300x50x40/50 Scape Projekt

    Hallo Leute, ein paar News, vom Aquaristik Shop in der Näher der mir bzgl. Beckenbau empfohlen wurde habe ich jetzt Preise eingeholt, war ein sehr nettes Telefonat mit einem scheinbar sehr kompetenten Herren :-) Das Becken mit 300x50x50, Weißglas in der Frontscheibe, Silikon durchsichtig oder...
  20. MarkusG

    LED Flutlicht als Aquariumbeleuchtung

    Interessantes Thema, seht euch mal die "Osram Ledvance" an, die sind schon ordentlich, und zumindest problemlos erhältlich. 100 Watt, 10.000 Lumen, 6500K und das um € 120,- mit 3 Jahren Herstellergarantie.... oder noch wilder das gleiche Teil mit 200 Watt und 20.000 Lumen um € 235,- Die...
Oben