Suchergebnisse

  1. B

    Hilfe und Tips bei Wasserhärtereduzierung

    Servus, es gibt auch noch Mischbett-Vollentsalzer. Deren Harz muss mann allerdings austauschen, da es nicht Regenerierbar ist. Die Kosten sind überschaubar und immernoch günstiger als eine Osmoseanlage, aber etwas höher als bei einem Vollentsalzer mit regenerierbaren Harzen. Da ist dann halt...
  2. B

    Aquarium halt... Mein Tagebuch

    Servus, ich hatte das Becken nun mit Starterbakterien angeimpft und 24h später (laut Gebrauchsanweisung!) die ersten Fische umgesetzt. Jetzt ziehe ich nach und nach die restlichen Tiere und Pflanzen um, so dass das neue Becken nun täglich mit Flora und Fauna erweitert wird. Letzte Nacht habe...
  3. B

    Wie funktioniert ein Filter?

    Servus, @kiko Danke! Gruß Benny
  4. B

    Aquarium halt... Mein Tagebuch

    Servus, ich habe gestern mal wieder ein wenig am Becken gebastelt. Die Steine habe ich ausgetauscht, da sie mir nicht wirklich zugesagt haben. Nun bin ich allerdings mit der Positionierung noch nicht zufrieden. Wird sich wohl in den nächsten Tagen noch ändern. Die Steine wirken noch zu...
  5. B

    Wie funktioniert ein Filter?

    Servus Moni, die Frage hast du gestellt, das ist richtig. Es wurden auch schon andere Fragen gestellt, die speziell auf mein Becken gerichtet sind. Ich beantworte diese Fragen an der Stelle bewusst nicht, weil ich eben auf die - wie ich es seit meiner Anmeldung im Forum öfter lese - pauschl als...
  6. B

    Wie funktioniert ein Filter?

    Servus, die Frage nach der Größe stand zwar nicht im Vordergrund, aber der Buchtipp ist wohl nicht verkehrt. Fragt sich nur, ob das Buch auch die Aspekte der Düngerausfällung betrachtet, da es ja doch schon ein wenig betagt ist. @Olli Der Link von Tobi ist gar nicht mal verkehrt, wenn er denn...
  7. B

    Wie funktioniert ein Filter?

    Servus, ich weis im Moment nicht so recht, was du (und auch manch anderer) hören/lesen willst. Ich habe mich dank der verschiedenen Ausführungen hier doch schon damit abgefunden, dass es kein allgemeingültiges Rezept in dieser Angelegenheit gibt, da das Thema zu komplex ist. Folglich muss ich...
  8. B

    Wie funktioniert ein Filter?

    Servus, wie schon das eine oder andere mal erwähnt, geht es hier nicht um mein Becken, sondern um ein Verallgemeinerung der Frage nach der Filterdimensionierung/-bestückung. Das Fazit war und ist: "Kommt darauf an...". So werde ich es auch erstmal halten und versuchen mit meinem derzeitigen...
  9. B

    Wie funktioniert ein Filter?

    Servus, ich fang mal bei Nik an. Ich habe die Frage bewusst allgemein gehalten, da ja im Forum auch des öfteren einfach mal so gesagt wird, dass man den Filter besser kleiner halten soll und auf zusätzliches Filtersubstrat verzichten soll. Da frag auch niemand nach den Randbedingungen um sich...
  10. B

    Wie funktioniert ein Filter?

    Servus, da geht es auch schon weiter mit dem "Ich verstehs nicht...". Sicher spielt der Durchsatz auch eine Rolle, aber ich ging mal davon aus, dass ca. zwei Umwälzungen pro Stunde Standart ist. Somit ist der Durchsatz ja klar. Nun ist aber noch fraglich, ob die Fläche des durchflossenen...
  11. B

    Wie funktioniert ein Filter?

    Servus, wie ich schon andeutete, von Diskus hab ich keine Ahnung. Ich mag sie nicht mal besonders. Ich denke aber, dass ich verstehe was du meinst und untermaure damit mein Fazit. Mit Mehrfiltersystem meinst du zwei getrennte Filter oder einen in dem ich mehrere Matten habe, die ich abwechselnd...
  12. B

    Wie funktioniert ein Filter?

    Servus, wieso sollen Fische jetzt ein rotes Tuch sein? Und wer hat was von Diskushalterung erzählt? Ich wollte zu beginn der Diskussion eigentlich nur wissen, in wie fern sich Filterung und Düngung gegenseitig beeinflussen können. Das hast du für meine Begriffe recht gut erklärt und dabei...
  13. B

    besatzsfrage 320 liter

    Servus, du findest auf http://www.l-welse.com/ eine große Artendatenbank zu L-Welsen und Corydoras. Schau doch da mal rein. Aus eigenen Erfahrungen kann ich dir LDA´s ans Herz legen. Davon kannst du gut und gerne 5+ Exemplare einsetzen, sie werden keine 10cm groß, raspeln aber recht stark am...
  14. B

    Turmdeckelschnecken Invasion

    Servus, ich persönlich bin ein großer Verfechter von Schnecken, da sie einen wichtigen Beitrag zum Ökosystem leisten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die Population von Schnecken an der angebotenen Futtermenge orientiert. Ein kurzzeitiger "Peak" ist zu Beginn ganz normal, da die...
  15. B

    Wie funktioniert ein Filter?

    Servus, nachdem wir ja schon ein wenig über das Problem philosophiert haben, meine ich den Grund für das Missverständnis gefunden zu haben. Zumindest trifft das auf meinen Fall zu. Wenn jemand hier ins Forum kommt und um Rat fragt, weil seine Pflanzen nicht so tun wie sie sollen, wird - nicht...
  16. B

    PK Dünger selbst mischen

    Servus, ich habe mir grad erst ein neues Becken hingestellt. Mal ein paar Eckdatem: 126l 80x40x40 Mehrkammer-Bio-Innenfilter 2 x 13w t5 840 (wobei die der Lichtstrom größer ist als die Abdeckung mit 2 x 18w t8) Pflanzenmasse wird nicht so derb viel sein (kann schlecht sagen in welchem Umfamg...
  17. B

    PK Dünger selbst mischen

    Servus, ich hatte eigentlich vor, den PK-Dünger nur einmal die Woche zur Stoßdüngung zu verwenden. Ist dafür dann das Phosphat zu gering? Gruß Benny
  18. B

    PK Dünger selbst mischen

    Servus, ich habe recht hohe Nitrat-Werte im Leitungswasser, weshalb ich auf die Zugabe von Nitrat verzichten möchte. Nun habe ich mir überlegt selbst einen PK-Dünger zusammen zu mischen. Die Frage ist nun, ob das so geht, oder ob ich es dabei vielleicht zu gut meine. Ich habe vor, das ganze...
  19. B

    Wie funktioniert ein Filter?

    Servus, nun müsste in diesem Zusammenhang noch geklärt werden, ab wann denn ein Filter überdimensioniert ist um überhaubt die Möglichkeit zu gewährleisten, "nachteilig" auf die Wasserchemie zu wirken. Ich kann dir leider auch nicht sagen wo der genaue Vorteil einer intensiveren Filterung liegt...
  20. B

    Wie funktioniert ein Filter?

    Hallo Nik, ich freue mich, dass sich mal jemand die Mühe gemacht hat, sich in der Thematik zu vertiefen. Mich stört grundsätzlich, dass immer wieder darauf "gedrängt" wird einen (Aussen)Filter mit Filtermatten zu nutzen, weil angeblich Filtermedien wie z.B. Siporax oder ganz anders ein HMF den...
Oben