Suchergebnisse

  1. B

    Wie funktioniert ein Filter?

    Servus, ich muss zugeben dass einige Punkte schon einleuchten. Um eine Basis der gemainsamen Argumentation zu schaffen will ich mal ein paar Randkriterien schaffen. Ich rede hier nicht von einem Plus an Pflanzenwachstum in einer Größenordnung weniger mikriger Prozente. Dabei muss ich gestehen...
  2. B

    Wie funktioniert ein Filter?

    Servus auch Dir, ich zweifle langsam an meinem Verständnis der Situation. Der Link von tobischo08 liesst sich wie ein Verkaufsgespräch ohne stichhaltige Argumente. Ganz im Gegenteil, wenn Glas Silikat ans Wasser abgäbe, hätte wohl jeder ein Algenproblem und Glas wäre zudem nicht...
  3. B

    Aquarium halt... Mein Tagebuch

    Servus, ich denke dass die verschiedenen Berichte der Scaper auch darauf zurück zu führen sind, dass nicht jede Pflanze in jedem Becken gleich gut gedeiht. Das hat meiner Meinung nach nichts mit den verschiedenen Filtern zu tun. Um dieses Thema an dieser Stelle aber nicht weiter platt zu treten...
  4. B

    Kaliummangel?

    Servus, momentan bin ich auch ein bissl überfragt. Deine Pflanzen zeigen eindeutige Unterschiede zu meinen im Bezug auf Blattgröße, Blattform und Stengelfarbe. Aber um welche Art soll es sich denn sonst handeln? Für die standart Corymbosa ist meine Pflanze einfach zu klein. Ich kann momentan...
  5. B

    Wie funktioniert ein Filter?

    Servus, der Beweggrund meiner Frage besteht darin, dass ich hier im Forum immer wieder lesen muss, dass Filter mit z.B. Siporax in einem Pflanzenbecken eher "Schaden" anrichten, weil sie angeblich die Nährstoffe der Pflanzen zehren. Genannt wird dabei immer wieder, dass Nitrat abgebaut wird...
  6. B

    Kaliummangel?

    Servus, ja die Pflanze ist schon recht gut gewachsen. Zu meist in die Höhe. Zuletzt habe ich die Ablegerstengel abgeschnitten und neu eingepflanzt. Das Foto bildet einen dieser Ableger/Zweige ab. Gruß Benny
  7. B

    Wie funktioniert ein Filter?

    Servus, da ich in den letzten Tagen vermehrt auf ein Missverständnis im Bezug auf die Funktionsweise eines Filters gestossen bin, möchte ich gern erfragen wie ein Filter zum biologischen Kreislauf im Aquarium beiträgt. Ich glaube die Antwort zu kennen, möchte aber dennoch nachfragen, für den...
  8. B

    Kaliummangel?

    Servus, ja ich bin sicher dass die Pflanze seit über einem Jahr unter Wasser steht, denn das war eine der ersten, ddie ich mir zugelegt hatte. Vor über einem Jahr... Gruß Benny
  9. B

    Aquarium halt... Mein Tagebuch

    Servus, grundlegend scheint irgendjemand was falsch verstanden zu haben, da schließe ich mich nicht aus. Aber soll es denn nicht so sein, dass in einem "normalen" Filter eine hohe Besiedlungsfläche für nitritabbauende Bakterien geschaffen werden soll? Sprich: Ammonium/Ammoniak -> Nitrit ->...
  10. B

    Kaliummangel?

    Servus, es ist mit Sicherheit eine Hygrophila corymbosa. Welche Unterart, ist mir nicht ganz klar. Angegeben war das Ding mit Angustifolia oder so ähnlich, ich denke aber dass es sich um eine Siamensis handelt. Gruß Benny
  11. B

    Kaliummangel?

    Servus, die Pflanzen sind schon seit über einem Jahr im Becken und machen eigentlich schon von Anfang an Probleme in dieser Form. Bisher habe ich mir nicht wirklich Gedanken darüber gemacht und hab es halt hingenommen, dass die Dinger irgendwann unten nackt sind und oben eine riesige Krone...
  12. B

    Aquarium halt... Mein Tagebuch

    Servus, schonmal Dank für Lob und Tadel. Den Sinn der Kiesecke hatte ich ja selbst schon angezweifelt, aber nun ist sie drin und einen Nachteil kann ich mir da auch nicht vorstellen. Das ist recht feiner Kies mit 1-3mm Körnung, der im alten Becken recht gut lief. Sinn war eigentlich, dass die...
  13. B

    Kaliummangel?

    Servus, ich habe keine der von dir genannten Schnecken und/oder Fische im Becken. Mein Besatz besteht aus Danio margaritatus, Pangio kuhlii, Faunus ater, Brotia herculea, Melanoides tuberculata und der standart Blasenschnecke. Dazu noch ein Rudel Neocardinas. Soweit ich weis, vergreift sich...
  14. B

    Kaliummangel?

    Servus, ich hab zwar einen Verdacht, aber bin mir nicht ganz sicher. Kann es sich bei den Schäden wie im Bild zu sehen um Kaliummangel handeln, oder liegt es doch an was anderem? Ich kämpfe in letzter Zeit auch verstärkt mit Fadenalgen, falls das als Hinweis nützlich ist. Nitrat schließe ich...
  15. B

    Aquarium halt... Mein Tagebuch

    Re: Aquarium halt... Jetzt kann das "Hardscape" ja schonmal probeliegen, bevor es an die Bepflanzung geht. Mit einlassen des Wassers rutschte auch die große Wurzel von ihrer Position. Ich hab sie mit zusätzlichen Steinen stabilisiert, aber da muss ich mir noch was einfallen lassen, denn...
  16. B

    Aquarium halt... Mein Tagebuch

    Servus, ich habe mich am Wochenende dann doch mal daran gemacht, mein neues Becken in Betrieb zu nehmen. Nachdem ich nun Monate lang diverse Scapes studiert, stapelweise Skizzen angefertigt und wieder verworfen, sowie tausende Ideen im Kopf zusammen und auseinander gebastelt hatte bin ich zu...
  17. B

    Grüsse aus Bingen am Rhein

    Servus, nachdem ich nun am Wochenende ein wenig gebastelt habe, hier noch ein paar Bilder und Daten zum alten Becken. Technik: Becken 80x35x40 (112l) HMF über Luftheber + Eheim 100 Durchlüfterpumpe 2x 18W T8 (standart im Deckel eben) Heizer Jäger/Eheim 75W anfangs Bio-CO2 mit Paffrathschale...
  18. B

    Neues Becken, wie einfahren?

    Servus, dann ist doch alles geklärt. Die Juwel Filter sind gut und mann muss sie auch nicht jede Woche anpacken. Ich wünsch noch viel Spaß mit dem neuen Becken. Gruß Benny
  19. B

    Neues Becken, wie einfahren?

    Servus. Ich glaube du hast da was verwechselt, denn es ist schlichtweg unmöglich, dass sich dort Bakterien sammeln die Nitrat abbauen. Zum einen müsste das Wasser dann um die 6 Stunden im Filter verweilen und zum anderen müsste irgendjemand Schwefel hinein tun. Weiter kann ich auch nur sagen...
  20. B

    Neues Becken, wie einfahren?

    Servus. Genau das kann ich aus meiner Erfahrung nicht berichten. Ich betreibe seit über einem Jahr einen HMF mit Luftheber und habe damit keine Probleme. Im Gegenteil... mein Planzenwachstum ist recht gut. Bei mir mangelt es eher an Kalium und das liegt mit Sicherheit nicht am HMF. Um dies zu...
Oben