Suchergebnisse

  1. B

    Beginner...aber ich finde es gut

    Servus, ich bin zwar in der Welt des Scapens noch lang nicht angekommen (werd ich wohl auch nie :( ) aber der HMF war das erste, was mich an deinem Becken überzeugt hat. Ich würde daran nichts ändern, lediglich versuchen ihn besser im Gesamtbild unter zu bringen. Und da ich nur gut im Reden...
  2. B

    Neues Becken, wie einfahren?

    Servus, hast du mal über einen HMF oder Mehrkammer-Bio-Filter nachgedacht? Das ganze ließe sich kostengünstig mit einem Luftheber betreiben und ist sehr pflegeleicht. Hinzu kommt, dass man keine Schläuche, Dichtungen oder sonst ein undichten Mist mehr rumhängen hat. Ich gebe zu, etwas...
  3. B

    Denkfehler beim Stossdüngen?

    Servus, ich finde das auch etwas seltsam, dass du komplett auf Nitrat verzichtest, zumal in Isenbüttel ja fast destilliertes Wasser aus der Wand kommt, wenn ich das richtig gesehen habe. Man kann das Problem allerdings mit einem ordentlichen Besatz bewältigen, dann brauchst du allerdings auch...
  4. B

    Rubrik Lebendfutterzucht bei AQ-Bewohnern

    Servus, ich weis nicht so recht wohin mit meinen Fragen zur Lebendfutter-Zucht, daher die Frage ob man bei den Bowohnern fürs AQ noch eine Rubrik für Futter/Lebendfutter einbringen kann. Gruß Benny
  5. B

    Welches Düngesystem setzt ihr erfolgreich ein?

    Hiho, ich kann mich im Moment noch garnicht richtig dazu äussern, da ich erst mal das Wasser testen muss. Aber ich denke, dass ich auf Grund des Wassers aus dem Hahn eine individuell angepasste Variante nutzen werde. Ich habe recht hartes Wasser mit einem Nitrat Gehalt jenseits der 35mg/l und...
  6. B

    Grüsse aus Bingen am Rhein

    Hallöle, ich lese nun auch schon eine ganze Weile mit und lerne ständig von den Erfahrungen anderer Aquarianer. Da ich nun auch schon meinen Senf ins Forum geworfen habe, will ich mich doch auch mal kurz Vorstellen. Ich heiße Benny und bin zur Zeit in Bingen sesshaft. Dort betreibe ich seit...
  7. B

    Watt/Liter sinnvoll?

    Hallo an alle, ich lese schon seit längerem im Forum mit und mir fällt immer wieder auf, dass im Zusammenhang mit Pflanzenwachstum Beleuchtungsstärken von 0,5 W/l aufwärts erwähnt werden. Im Grunde genommen ist die Angabe Watt/Liter ja nicht einmal eine Angabe über die Beleuchtungsstärke. Hinzu...
  8. B

    Ideen zum Selbstbau einer Hängelampe

    Servus, ist da was rum gekommen bei deinem Projekt Hängelampe? Ich bin heute erst auf die Aqualight F600 gestoßen, kostet immernoch ~60 €. Bei denen in den AGB steht aber, dass Sie nur an Fachhändler liefern. Hat da jemand andere Erfahrungen gemacht? Gruß Benny
Oben