Suchergebnisse

  1. M

    Was haben wir denn hier?

    Hallo, ist auf dem kleinen Bild schwer zu erkennen, könnte aber auch Pogostemon stellatus (Eusteralis stellata) sein. Gruß Mirco
  2. M

    Nekrosen an den Blättern...

    Hallo, ich habe seit kurzem Nekrosen an den älteren Blättern meiner Hygrophila difformis und Ludwigia repens. Laut Tobi´s Thread mit den Mangelerscheinungen an Wasserpflanzen ist es laut Text und Bild Kaliummangel. Mein Ausgangswasser hat ca. 1mg/l Kalium und bei WW dünge ich auf Stoß 6 g...
  3. M

    Krieg das Algenwachstum nicht in den Griff

    Hallo, also ich denke mal bei einer Wassertemperatur von 30,3 Grad wachsen die allerwenigsten Pflanzen noch und deshalb ist es auch sehr schwierig im Diskusbecken Pflanzen zu halten, aber nicht unmöglich. Senk doch mal auf 28 Grad ab da geht´s für manche Pflanzen schon und den Disketten reicht...
  4. M

    Welche Alge?

    Hallo, sieht mir ganz nach Fadenalgen aus. Habe diese momentan auch. Hartnäckig... Gruß Mirco
  5. M

    R. Rotundifolia

    Hallo! Kann man also davon ausgehen das Wasserwuzeln ein Garant für einen fehlenden Nährstoff ist? Habe nämlich auch die eine oder andere Pfalnze die das macht. Gruß Mirco
  6. M

    Hygrophila difformis - Wuchsform

    Hallo Andy! Habe genau die gleichen "Probleme" mit meiner HD und denke das es vielleicht eine kriechende Variante gibt ,weiß es aber nicht genau. Ich hoffe jetzt auch auf eine genauere Antwort. Also wo sind die Spezialisten.... Gruß Mirco
  7. M

    Wie heißen die Pflanzen und warum verlieren sie Blätter

    Hallo! Also die Stengelpflanze sieht mir ganz nach Ludwigia repens aus und ich denke auch sie bekommt zu wenig Licht... Gruß Mirco
  8. M

    Calcium:Magnesium 12:1 ???

    Hallo zusammen!!! Ich habe nach den Wasserwerten der Wasserwerke (Ca 76 mg/l, GH 12 u. Mg 8,9mg/l) nach dem berechnen mit dem Ca:Mg Tools ein Verhältniss von 12:1. Müsste ich jetzt Mg soviel nachdüngen um auf ein besseres Verhältniss zu kommen (3:1 oder 4:1). Dann wäre doch der Mg Gehalt...
  9. M

    Wann düngen?

    Hallo zusammen! Bin nun auf ProFito umgestiegen und nun interessiert mich was bringt die besten Ergebnisse? Lieber 1 mal wöchentlich düngen wie auf der Verpackung angegeben oder täglich mit der entsprechend reuzierten menge. Hatte vorher den Sera floreana Dünger und habe es täglich wie auch...
  10. M

    Hallo erstmal...

    Hallo, und Danke für die Willkommensgrüße und Antworten. Es scheint doch sehr sinnvoll zu sein morgens zu düngen, da die Pflanzen ja bei Licht assimilieren.Ich werde aber sehr vorsichtig Düngen (1ml auf 100l), denn die Nährstoffversorgung des mit Easy Carbo "getunten" Grün scheint doch ein...
  11. M

    Hallo erstmal...

    Hallo ihr Lieben! Ich bin neu hier, bzw. ich beobachte das Forum schon eine Weile und habe den Entschluß gefasst mich endlich mal anzumelden. Nun zu mir(ganz kurz und knapp). Ich heiße Mirco bin 32 und besitze ein 240l Becken das ich gerade "einfahre". Bin seit ca. 25 Jahren...
Oben