Suchergebnisse

  1. Blockbuster

    Wasserchemie und der CO2

    Hallo Roger You made my day! :top: Jetzt kann ich mir auch denken, wo der Knackpunkt ist. Eben beim KH... Laut Tabelle müsste der CO2 bei gut 25 mg/l sein. Ist er aber nicht, wie der Dauertest zeigt. Der PH ist relativ sicher bei 6,1 (mal abgesehen von der Toleranz) Demnach liegt der KH...
  2. Blockbuster

    Wasserchemie und der CO2

    Hallo Klaus Angeregt durch diese Diskussion interessiert es mich doch schon sehr, wie es denn nun um den "echten" CO2 Gehalt steht. Garnicht so sehr um endlich den Wert zu wissen, sondern eher um die Prozesse der Wasserchemie im Becken zu verstehen. Zu den PH-Wert Variablen: Ich denke Tobi...
  3. Blockbuster

    Wasserchemie und der CO2

    Hallo Nik Mit kalibrieren meinte ich: Der Wert anhand der Differenzmessung vergleichen mit der Dauertestfarbe. Ein Dauertest ist ja wie du schon sagst eher etwas für eine grobe Messung. Der Dauertest zeigt auch türkis an. Bei KH3 Flüssigkeit entspricht das ca. 10 mg/l CO2 (Ich hab den...
  4. Blockbuster

    Wasserchemie und der CO2

    Hallo Vielen Dank für die Tipps. Wichtig ist mir, zu erfahren wieviel CO2 effektiv im Becken ist. Ich denke da ist der Vorschlag von Anton, den Gehalt mit der Differenzmethode zu ermitteln eine runde Sache. Auf diesem Wege hätte man dann auch die Möglichkeit, den Dauertest zu "kalibrieren"...
  5. Blockbuster

    Wasserchemie und der CO2

    Hi Tobi Warum kann man den diese Berechnungen über "Bord werfen"? Greift das Soil auch aktiv in den CO2 Haushalt ein? Aufgefallen ist mir das man die Menge an CO2 erhöhen musste um auf "grüne Werte" zu kommen (im Verhältnis zum normalen Kiesbodengrund. Ich würd gerne verstehen, warum das...
  6. Blockbuster

    Wasserchemie und der CO2

    Guten Morgen Zum besseren Verständnis der Zusammenhänge von PH, KH und CO2 hab ich eine Frage. In einem meiner Becken ist der Bodengrund NatureSoil enthalten, mit folgenden Wasserwerten: PH = 6,1 KH= 1 CO2 wird über einen Diffusor eingebracht. Zur Kontrolle dient ein CO2 Dauertest mit KH3...
  7. Blockbuster

    Wasserpflanzendatenbank - v2.0

    Hi Tobi, genau das meinte ich. Alles andere wäre ja auch Zauberei... :shock: Diese Präferenz wäre aber schon mal ein guter und IMHO auch wichtiger Hinweis auf die richtige Düngung.
  8. Blockbuster

    Wasserpflanzendatenbank - v2.0

    Moin Tobi Einen Vorschlag hätte ich, der für mich als Anfänger eigentlich sehr wichtig ist. Im Bereich Aquascaping würde ich Hinweise zu möglichen passenden Pflanzkombinationen gut finden. Das könnte neben den Anforderungen an Wasser, Düngung, Nährstoffbedarf etc. vor allem Layouts betreffen...
  9. Blockbuster

    45l Neuaufbau

    Hi Niko Danke für deine Worte zum Becken. Der Stein steht leider deswegen so gerade, um zum Reinigen noch an die Scheibe zu kommen. Dort ist gerade noch Platz um mit einem Schaber/Schwämmchen ranzukommen. Beim Baum möchte ich erstmal abwarten wie sich das HCC und die Krone entwickelt. Ich...
  10. Blockbuster

    45l Neuaufbau

    Hallo, Ich möchte euch meinen Neuaufbau für ein Garnelenbecken vorstellen. Es ist mein erster Versuch, Aquascaping und Garnelenzuhause zu kombinieren. Becken: 50 x 30 x 30 cm mit einem Wurzelbäumchen und Drachensteinen Technik: Rucksackfilter Niagara Wave 250 ohne Heizung (Zimmertemperatur)...
  11. Blockbuster

    FLOWGROW (Vorteile) - Kommerz?

    Hallo, Als eher stiller Mitleser, was auch seine Gründe hat, möchte ich mich Marcus seinen Worten anschliessen. Es ist eigentlich alles gesagt nur möchte ich mal meine Gedanken zu Flowgrow beitragen (weil es in diesen Thread reinpasst). Hier geht es um die Gründe warum ich persönlich Flowgrow...
  12. Blockbuster

    Welcher Filter für 12L Nano?

    Hallo Lautstärkeangaben sind IMHO eher subjektiv... Der Eden 501 ist kein schlechter Filter, wenn er richtig entlüftet ist. Nach der Entlüftung läuft er sehr ruhig. In der Standard-Ausführung ist er allerdings nicht Garnelensicher. Das Ansaugrohr ist aber problemlos umrüstbar, so das keine...
  13. Blockbuster

    Der neue Kasselmann ist da

    Re: Der neue Kasselmann kommt Hallo Das Buch konnte ich heute im Buchfachhandel kaufen. Nun bin ich gespannt auf den Inhalt...
  14. Blockbuster

    Pflanzen und ein paar Steine ;)

    Guten Morgen Die aktuelle Version von Adobe Lightroom läuft auch auf normalen Rechnern/Laptops mit 2000 MHz/4GB Arbeitsspeicher recht flott. Wichtig bei diesen Anwendungen ist immer ein großer Arbeitsspeicher. Auch bei älteren Systemen lohnt meistens ein Aufrüsten. Lightroom hat viele...
  15. Blockbuster

    Gelbe Blätter

    Guten Morgen Nachdem ich jetzt seit 3 Tagen 1ml Micro Basic Eisenvolldünger und 0,5ml Makro Basic NPK einsetze ändert sich die Färbung der Blätter. Sie werden langsam wieder grün und erholen sich. Der FE-Wert hat sich auf 0,1 mg/l eingependelt. Gruß Ralf
  16. Blockbuster

    Gelbe Blätter

    Hi Danke für deine Antworten. Ich denke nicht das die Algen das Problem sind. Ich hab mir gerade nochmal die Seitentriebe vom Hornkraut angesehen. Sie wachsen recht schnell, aber die Anstände der Blätter sind doppelt so weit wie bei den Mutterpflanzen und nicht so dicht gewachsen. Das...
  17. Blockbuster

    Gelbe Blätter

    Hallo Tobi Da Becken hat die Maße: 57 x 35 x 30cm mit 60l Inhalt. Das Becken ist jetzt gut 3 Wochen eingelaufen. Die Einlaufzeit selber war 4 Wochen. Der Peak war zum Ende der 2. Woche. Besetzt wurde das Becken nach der Einlaufzeit zuerst mit den Zwergkrebsen. Nach weiteren zwei Wochen sind...
  18. Blockbuster

    Gelbe Blätter

    Guten Morgen In meinem 60l Becken sind einige Lilaeopsis brasiliensis die mir Sorgen machen. Die älteren Blätter sind gelblich und mit einigen Kieselalgen bedeckt. Die Kieselalgen sind noch Restbestände aus der Einlaufzeit. Auch das Hornkraut ist im unteren Bereich gelblich. Was für ein...
  19. Blockbuster

    Bewetret euren Außenfilter

    Guten Morgen Da der mitgelieferte Innenfilter für mein 60l Gesellschaftsbecken (T**ra) optisch eine Katastrophe ist, kaufte ich mir einen EDEN 501 Aussenfilter, bestückt mit Siporax und einem Schwammfilter. Am Ansaugrohr ist zusätzlich eine Garnelensichere Schwammpatrone angebracht. Sie dient...
Oben