Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
Ich kann mich ' Emrah's ' Meinung anschließen . Die Seekanne ist sehr robust , die wird sich wieder erholen . Lass die neuen Pflanzen erst mal an der Wasseroberfläche treiben damit sie frische Wurzeln und Triebe bekommen . Dort sind sie für die Garnelen schlecht zu erreichen.
Viel Erfolg...
Hallo,
Ob offen oder geschlossen ist Geschmackssache . Mit 4 x 54 w bist du auf alle Fälle gut beraten .
Wichtig ist nur das du dich für die dimmbare Variante entscheidest . Achte bei einer Abdeckung darauf das du kein juwel-Sondermaß kaufst .(ich bin für die offene Variante).
Gruß Andre
Hallo,
Volle 2 kg Flaschen gibt es in einem großen Auktionshaus um die 55,00€ inkl. Versand.
Wenn die leer ist Tauschst du die in deinem Markt . 14€ ist ein guter Preis.
Gruß Andre
Hallo ,
Besorge dir einen co2-Dauertest und vergess das ständige ph-messen .
30 Blasen in der minute erscheinen mir für 240l zu wenig .Ich würde vorsichtig steigern ,
Bis der Dauertest "grün" zeigt
Gruß Andre
Hallo ,
Durch einen dummen Zufall habe ich heute erfahren das Adrie Baumann morgen ein Becken ganz in meiner Nähe einrichtet . Ein " Kalender " hier im Forum könnte solchen Zufällen vorbeugen .
Gruß Andre
Hallo ,
Rein optisch ist die die arcadia mein Favorit , auch weil man sie aufsetzen kann.
Preis / leistungs-sieger währe die ATI .
Gruß aus Thüringen , Andre
Hallo ,
Bei den Standartabdeckungen mit 4 x 54 W in deiner Groesse sind meist Röhren in Sonderlaenge verbaut .
Eigenbau lohnt sich . Achte auf Vorschaltgeräte die auch 28 W können , damit bist du flexibel.
Gruß Andre
Hallo Nachbar,
nicht am falschen Ende sparen.Habe die Koralia nano 1600 und bin mit dem fast lautlosem Teil sehr zufrieden.
Die Ersatzteil-Versorgung ist auch gewährleistet (was vielleicht nicht ganz Unwichtig ist).
Gruß Andre
Hallo,
kann mir jemand sagen um welchen Farn es sich handelt?
Hab ihn im Sommer von Oliver Krause bekommen, der auch nichts genaueres wußte.
Die Pflanze wird ca.15 cm hoch.
Gruß Andre
hallo,
ich habe bei meinem feuchtterra die rückwand mit modeliertorf beschichtet.dort läuft eigentlich immer wasser hinunter und das zeug hält. moos ,welches mit "untergerührt" wurde wächst ganz prima.
grüße andre