Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin zusammen,
ich nutze zur Stromversorgung meiner LED-Beleuchtung Meanwell-Netzteile aus der PWM-Serie. Die Helligkeit dimme ich per PWM (früher per Arduino, hier im Forum vorgestellt, inzwischen mit FEHM in eine Haussteuerung integriert).
Die erwähnten Netzteile haben die unschöne...
Moin,
die Steckverbinder meiner Daytime-Leisten werden recht heiss, das ist auch nur dünnes Material und recht wackelig.
Hat jemand eine Idee, welche Steckverbinder im Bereich 12V 8A angezeigt wären?
Moin,
ich nutze seit ca. einem Jahr Preis Diskusmineralien, Mg(NO3)2 und KCO3 zur Aufhärtung meines Osmosewassers auf GH 3,5, KH 2. Die Wasserwerte sind besatzorientiert.
Seit ca. einem 1/2 Jahr assimilieren meine Pflanzen nicht mehr sichtbar, obwohl Macros & Micros, CO2, Ca/Mg und...
Moin,
ich suche eine Druck-/Tauchpumpe für meine 120l-Osmosewasser-Tonne, mit folgenden Anforderungen:
- Förderhöhe 2m
- Förderlänge 10m Schlauch 1/2''
- keine Abgabe "fischschädlicher Stoffe" an das Wasser
- dauerhalfter Verbleib in der Tonne
- möglichst flach ansaugend (niedriger...
Moin zusammen,
ich plane gerade den Bau eines neuen Pflanzenbeckens, 200x60x60, 720l. Dabei wollte ich mich etwas an meinem stabil laufenden 450er orientieren.
Bisher geplant:
Beleuchtung: 3x Daytime Cluster 200.8 Ultrawhite 7000k (rechnerisch 40lm/l)
Bodengrund: Sand
GH 2-3 (Osmose und...
Moin,
mein 450er hatte einen starken Planarienbefall, die handelsüblichen Planarienfallen waren (mit roten Mückenlarven bestückt) in Stundenfrist voll.
Dann sind 20 Ringelhandgarnelen (Macrobrachium peguensis) eingezogen.
Vier Wochen später waren die Planarien vollständig ausgerottet.
Mit...
Moin,
eigentlich läuft mein Becken rund, aber die Menge des entstehenden Filterschlamms finde ich nicht mehr normal.
Becken: 450l, stark bepflanzt, Boden zu 95% bedeckt, Standzeit 1,5 Jahre
Beleuchtung: 18000lm LED (40lm/l), insges. 10h, unterbrochen durch Mittagspause 3h
CO2: Druckgas...
Moin zusammen,
ist es normal, dass ein Meanwell PWM-90-12 auch bei 100% PWM fiept?
Das ist ein hochfrequenter Ton, nahe an der Hörgrenze Das Netzteil ist mit 80W belastet.
Ich weiss, das sind die Spulen, aber die Teile sind ja IP67.
PWM wird von einem Arduino am Timer1 erzeugt. Macht es hier...
Moin zusammen,
ich möchte mit einem DS18S20 die Wassertemperatur per Arduino im Becken messen.
Vom Chinesen gibt es den Sensor zwar schon mit Kabel vorkonfektioniert als "wasserfest", ich bezweifle aber, dass das IP68 ist (http://www.ebay.de/itm/like/351884991149). Ich möchte kein Potential im...
Moin zusammen,
welches Netzteil würdet Ihr für 2x 80W LED Daytime Cluster 12V hinter einem TC420 Lichtcontroller empfehlen?
Ich tendiere zu Meanwell, IP67, z.B. HLG-240H.
In der Beschreibung steht jetzt aber "Io and Vo fixed". D.h., es liefert konstant 16A bei 12V?
Verwirrte Grüße,
Olli
Moin zusammen,
ich habe heute beim Gärtnern festgestellt, dass meine LED-Beleuchtung nach knapp 1,5 Jahren erste Ausfallerscheinungen zeigt. Einzelne LEDs sind ausgefallen. Vermutlich ist das Kühlprofil nicht ausreichend.
Das Becken (150x60x50) wird zwar mit geschlossener Abdeckung betrieben...
Moin zusammen,
für ein geplantes Skalar-Becken soll zunächst der Unterbau entstehen. Der geplante Aufstellort befindet sich an einer tragenden Wand auf einer Stahlbetondecke (Eigentumswohnung).
Wohnraumdecken werden durchgängig für eine Verkehrslast von 1,5 kN/m² (150 kg/m²) berechnet. Bei...
Moin liebe Flowgrower,
Ich habe mir das Combo pH/EC-Meter von HANNA angeschafft.
Nach einer Kalibrierung mit pH 4/7-Lösungen misst das Gerät auch zuverlässig.
Schon nach einigen Stunden Nichtbenutzung weist es aber einen Offset von 0,2 pH gegen die Pufferlösungen und das Beckenwasser auf...
Moin liebe Leute,
ich habe meinen Wasserwechsel bisher immer mit Leitungswasser gemacht - ich wohne genau zwischen zwei Versorgungsgebieten.
Heute hat mich beim routinemäßigen Prüfen des Wechselwassers fast der Schlag getroffen:
LF 880 uS/l
KH 18
GH 19
Das passt gut zum Datenblatt des...
Moin,
in meinem 450l-Pflanzenbecken haben sich die Vorfilterschwämmchen im obersten Filterkorb (grober Schaumstoff) der beiden JBL e1501 immer sehr schnell zugesetzt, die Vorfilterschwämmchen mussten spätestens alle vier Wochen gereinigt werden.
Überwiegend sind das Pflanzenteile, die durch...
Moin liebe Flowgrower,
ich bin das Schlauchverlegen durch die Wohnung (Eigentum - ich kann da also umbauen) leid und möchte den Wasserablauf fest verrohren. Der Weg vom "Aquarienzimmer" zum Fallrohr in der Küche führt hinter der Küchenzeile lang.
Ich muss mich also auf einer Länge von ca. 3m...
Moin,
da hatte ich bei I*****aquaristik u.a. 25 Zebrabärblinge bestellt - stattdessen kamen dann 25 Blauaugen :keule:
Zumindest ist das Geschlechterverhältnis OK, mehr Weibchen als Männchen. Aber klein sind die Jungs & Mädels.
Die für die Zebras schon angesetzten Wasserflöhe sind für die...
Hallo,
ich bitte um Hilfe bei der Dimensionierung einer CO2-Anlage für mein gerade entstehendes 450l-Pflanzenaquarium. Dieses war als Low-Tech geplant, aber man lernt ja dazu :)
KH: 19
pH: 7,5
(Primär)ziel ist es nicht, den pH zu senken oder die KH nennenswert mittels CO2 zu reduzieren...
Moin liebes Forum,
ich möchte an dieser Stelle den Bau meines neuen Pflanzenbeckens nach Walstad dokumentieren.
Das Becken wird mit unverschnittenem Leitungswasser betrieben werden. Wasserwerte lt. Versorger-Datenblatt:
pH 7,5
GH 19
Leitfähigkeit 920 µS/cm (ja, das ist viel)
Ca 108 mg/l
Mg 16...
Moin Moin,
ich möchte nach einer längeren Meerwasser-Episode wieder in die Süsswasseraquaristik einsteigen.
Geplant ist zunächst ein Hollandbecken mit ca. 150cm Länge.
Macht es aus Pflanzensicht Sinn, ein solches ausschließlich mit LEDs zu betreiben (insbes. wegen des Spektrums...