Suchergebnisse

  1. Cuauhtémoc

    Lufteinschlüsse bei Sandboden bedenklich?

    Hallo zusammen, bei der Neueinrichtung eines Aquariums mit Poolfiltersand (0,4 - 0,8 mm) haben sich viele kleine Lufteinschlüsse im Boden gebildet. Ursache ist vermutlich, dass das Wasser erst nach dem Hardscape eingefüllt wurde. Sind die Lufteinschlüsse bedenklich? :?
  2. Cuauhtémoc

    Unbekannter Nährstoffmangel bei Ludwigia repens 'Rubin'

    Hallo zusammen, meine Ludwigia repens 'Rubin' zeigt schon seit Monaten starke Mangelerscheinungen an den älteren Blättern. Diese werden erst braun-durchsichtig und fallen dann relativ schnell ab. Deshalb ist das untere Drittel des Stängels immer kahl, während die neuen Blätter schön kräftig und...
  3. Cuauhtémoc

    Starke Mangelerscheinungen bei Alternanthera reineckii 'Mini

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Große Löcher und starker Algenbewuchs auf den älteren Blättern der Alternanthera reineckii 'Mini'. Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen...
  4. Cuauhtémoc

    Verständnisfrage zur Stoßdüngung

    Hallo zusammen :smile:, oft wird empfohlen, nach dem Wasserwechsel eine Stoßdüngung dürchzuführen, um eine bestimmtes Nährstoffniveau zu erreichen und dieses dann durch die tägliche Düngung zu halten. Um das ganze mal mit Zahlen zu verdeutlichen: Ein Aquarium wird nach dem Wasserwechsel mit...
  5. Cuauhtémoc

    Rätsel um Magnesiumnitrat-Hexahydrat

    Hallo zusammen :smile:, zur Herstellung eines kaliumfreien NO3-Düngers habe ich 414 g Magnesiumnitrat-Hexahydrat in 2 l destilliertem Wasser aufgelöst. Laut Nährstofflösungsrecher sollte nun eine Zugabe von 1 ml auf 50 l Wasser den NO3-Gehalt um 2 mg/l anheben. Um das zu überprüfen, habe ich...
Oben