Suchergebnisse

  1. J

    Bodengrund, Raumvolumen (Liter) in Kilo umrechnen

    Hi, ich möchte meinen Bodengrund erneuern und kenne nur das Raumvolumen (120x50xca.6-7cm). Wie kann ich näherungsweise Liter Kies in kg Kies umrechnen? In Frage käme Kies oder sogar Terracotta welches wohl reichlich leichter ist. :smile: Grüsse Jörg
  2. J

    Öfters mal was Neues

    Hi, geht es euch hin und wieder so, das ihr nach etwas Neuem sucht. Ein weiteres Aquarium obwohl es eigentlich schon genug sind..... Ein anderes Aquarium, obwohl das alte Becken auch ganz schön ist........... Ich habe unter anderm ein Juwel Lido120. Nun überlege ich schon wieder, ob ich auf das...
  3. J

    Giesemann Wega HQL Leuchte umbauen

    Hi, ich habe hier einen neuen Thread aufgemacht als Fortsetzung von "Dämmerungsbecken" (Unterforum "Beleuchtung"). 1. spontane Idee: Elektronik und LED Panel von sowas einbauen: http://www.thomann.de/de/stairville_led ... chwarz.htm Oder das: http://www.thomann.de/de/stairville_led ...
  4. J

    EVG Austausch Juwel MultiLux HighLite T5

    Hi, ich hatte meiner Tochter für ihre Wasserschildkröten ein Juwel Rio 180 mit Schrank organisiert. Als wir die Wärmelampe (umgebaute Bresslein HQL mit 60W Osram Concentra) unachtsam in die Nähe der Juwel Abdeckung gebracht haben, gab es auf einmal eine laute "Explosion". Danach sah dann unsere...
  5. J

    Wenig Licht "Dämmerungsbecken"

    Hi, wir spechen hier viel über viel Licht. :D Aber wie ist es denn mal mit Beleuchtung für ein "Schwachlicht-" oder "Dämmerungsaquarium"? Aber mit Pflanzen, die in solchem Millieu überleben und sich "wohl" fühlen. Fische könnten doch z.B. rote und/oder schwarze Neonsalmler sein. Eventl...
  6. J

    Vermehrung von Zwergamazonaspflanze

    Hallo, meine Zwergamazonaspflanze hat einen Trieb gebildet, fast bis zur Wasseroberfläche (60cm Wassertiefe, Blick von oben ins Aquarium). Daran hat sich bereits ein neues Pflänzchen incl. Wurzeln gebildet. :gdance: Sollte ich das nun abtrennen und in den Bodengrund einsetzen. Soll ich...
  7. J

    Energieverbrauch bei Aquarienleuchten

    Hallo, da Energiesparen bei der Aquarienbeleuchtung im Forum immer wieder zum Thema wird, habe ich mir mal die Mühe gemacht und mit einem Teil meiner konventionellen Aquarienleuchten Verbrauchsmessungen durchgeführt. :cool: Ich habe dazu ein Energiekostenmessgerät aus dem Supermarkt...
  8. J

    Würfelaquarium als Pflanzenbecken

    Guten Morgen, was haltet ihr von Würfelaquarien als Pflanzenbecken? Ich denke 60x60x60cm sollte noch gehen. Aber was ist mit Würfeln wie 70x70x70 oder 80x80x80? Ich denke z.B. über ein 80x80x60 nach, kann aber nicht beurteilen wie das optisch wirkt. :sceptic: Grüsse Jörg
  9. J

    Turmdeckelschnecken Invasion

    Hi, ich habe in meinem 360 L Aquarium eine explosionsartige Vermehrung von Turmdeckelschnecken. Die graben mir den Dünger unter dem Kies nach oben. Die Schneckenfalle von JBL setzte ich schon erfolgreich ein. Da sind dann morgens wirkliche etliche Schnecken drinnen. Habt ihr weitere Ideen die...
  10. J

    Wie stellt ihr euch "Mondlicht" vor?

    Guten Morgen, ich habe das Thema schonmal in einem anderen Aquarienforum besprochen: Was haltet ihr für das "perfekte" Mond- oder Nachtlicht? Wie könnte man das realisieren/basteln? Als Mondlicht wird immer wieder blaues, meist LED, Licht benutzt. Ich habe das daher zunächst auch mal so...
  11. J

    Aquarienleuchte fernbedient

    Hallo Bastelfreaks, :wink: kennt jemand von euch das Home And Easy System? Es handelt sich um ein standardisiertes Funkfernbedienungssystem mit Steckdosendimmern, Steckdosenschaltern aber auch Empfängern für den Unterputzbereich (werden hinter den Schalter montiert) und....Empfänger für den...
  12. J

    HQI Vollspektrum Lampe

    Hallo, Philips HQI "Vollspektrumbrenner": http://www.leuchtmittelmarkt.com//theme ... 6&source=2 Denkt ihr der macht einen Unterschied zum 842 Brenner? Hat soetwas jemand im Einsatz und kann über die Pflanzenwirksamkeit berichten? Ich werde ihn sonst einfach demnächst mal ausprobieren. Grüsse Jörg
  13. J

    OceanLight als Süsswasser-Custom-Leuchte

    Hi, das zweite Aquarium ist mit dem Wasserwechsel dran und ich möchte euch derweilen mein umgebautes AquaMedic OceanLight zeigen. Ich habe es zu einer Art Customleuchte umgebaut, also zugeschnitten auf mein Wohnzimmeraquarium. :wink: Das OceanLight wird von AquaMedic für Seewasserbecken...
  14. J

    Technikkiste zwecks Techniktarnung

    Hi, ich bin grade beim wöchentlichen Wasserwechsel via Gartenschlauch und habe daher ein wenig Zeit, euch einmal meinen "Technikbehälter" vorzustellen. Also zunächst das Bild. Erstaunlich wieviel Staub und Zeugs sich da ansammelt: Ich habe einen ältern Juwel Innenfilter komplett entkernt. Mit...
  15. J

    Projekt: Emerse Pflanzenzucht im 60er Becken

    Hallo Pflanzenaquarianer, ich habe mal wieder Lust auf ein neues Projekt. :gdance: Ich habe noch ein Standard 60cm Aquarium (35 hoch). Das Aquarium hat Glasstege und ich könnte eine Scheibe auflegen, um die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten. Beleuchtung hätte ich eine Arcadia Aufsetzleuchte mit...
  16. J

    360 Liter Pflanzenbecken pushen

    Hi, ich habe bei euch einiges über Dünger gelesen, möcht aber dennoch mal ganz speziell für meinen Fall fragen. Es geht darum, das ich mein 360 Liter Planzenbecken pushen möchte. Erstmal die Daten: 120x50x60, LxBXH 360 Liter Beleuchtung: 2x54W T5 HO, 3000K, 4000K, Einzelreflektoren, 70W HQI...
  17. J

    Narva Vollspektrum LL

    Hallo, hat jemand Erfahrungen mit diesem Lampentyp fürs Pflanzenbecken? Narva LT 54W T5-HQ/958 G5 NARVA BIO vital Gibt es erkennbare Vorteile zu Leuchtstofflampen der 8er Serie (3-Banden)? Grüsse Jörg
  18. J

    Veralgung durch Echtholzwurzeln ?

    Hallo, hat jemand schon mal einen Zusammenhang zwischen echten Holzwurzeln und Veralgung des Pflanzenaquariums festgestellt. Mir drängt sich da so langsam ein Verdacht auf. Zumal die Wurzeln immer als erstes und besonders intensiv veralgen. Ich denke ich muß jetzt doch mal Easy Carbo anwenden...
  19. J

    Welche HQI Brenner für Süsswasser ?

    Hallo, ich bin gebeten worden für die Frage einen neuen Thread zu offnen: :smile: Man muß ja nicht immer die HQI Brenner der Aquarienindustrie kaufen, zumal die ihre Brenner soundso nicht selbst herstellen. Daher meine Frage: Welche Brenner benutzt ihr für Süsswasser? Und wer hat Erfahrungen...
  20. J

    HQI bei 60cm Wassertiefe

    Hallo, ich bin neu hier im Forum, heiße Jörg und bin seit ca. 45 Jahren Süßwasseraquarianer. :gdance: Meine 3 Aquarien: Beleuchtungstechnisch habe ich schon vieles durch, aber jetzt möchte ich mich mal an HQI wagen. Das Aquarium welches ich mit der AquaMedic Ocean Light beleuchten möchte...
Oben