Suchergebnisse

  1. g4rtner

    Restaurierung ADA Solar II

    so, fertig
  2. g4rtner

    Restaurierung ADA Solar II

    Hi, nein ich habe keinen offiziellen Kleber, ich habe mir mal welche erstellt. Den originalen nehm ich aber gern.
  3. g4rtner

    Restaurierung ADA Solar II

    Fertig lackiert. Das Logo kommt morgen drauf.
  4. g4rtner

    Restaurierung ADA Solar II

    Ich bin Schwabe, bei mir ist „Fuß“ auch alles unterhalb der Hüfte ;)
  5. g4rtner

    Restaurierung ADA Solar II

    Das Kernstück ist fertig. Die Lampe leuchtet. Verkabelung und neues EVG sind erledigt. Als nächstes werden alle übrigen Anbauteile neu lackiert, dann war’s das auch schon.
  6. g4rtner

    Restaurierung ADA Solar II

  7. g4rtner

    Restaurierung ADA Solar II

    Et voila
  8. g4rtner

    Restaurierung ADA Solar II

    Einmal grundiert, das Wetter macht glücklicherweise mit.
  9. g4rtner

    Restaurierung ADA Solar II

    So heute mal Testweise alles zusammengebaut. Im nächsten Schritt wird lackiert. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Sieht aus als soll’s so sein.
  10. g4rtner

    Restaurierung ADA Solar II

  11. g4rtner

    Restaurierung ADA Solar II

    Quick n’ Dirty mal ein Update. Das neue Teil ist fertig… Grüße gehen raus an Antonio
  12. g4rtner

    Restaurierung ADA Solar II

    Hallo Robert, grundsätzlich stimme ich dir mit der überholten Technik zu. Mein erster Gedanke war es, den kompletten Bereich des Reflektors mit einem Alu-Kühlkörper zu „füllen“ und dann mit LEDs zu arbeiten. Hat dann aber nicht mehr den nostalgischen Wert für mich. Tatsächlich bin ich auch...
  13. g4rtner

    Restaurierung ADA Solar II

    Als großer Fan von den alten ADA-Sachen musste ich zuschlagen, als eine Solar II bei Kleinanzeigen aufgetaucht ist. Leider ist die Lampe nicht mehr ganz im Ausgangszustand sondern wurde in eine HQI-Lampe umgebaut. Specs: Beleuchtung Gehäusegröße / B540×D240×H80mm Beleuchtung Gehäuseeinheit...
  14. g4rtner

    Suche technisch versierten Blechbearbeiter

    Hallo zusammen, hier im Forum gibt's ja immer irgendjemanden der weiß wies geht. Ich suche jemanden, der mir evtl. mit CAD / Laserschneiden / Blechabkantung helfen kann. Näheres kann ich gern per PN erklären, bzw. gibt es hier nen Thread zum Projekt...
  15. g4rtner

    Seachem Matrix vs Siporax

    Glaubensfragen, ich hab das Matrix im Einsatz und es läuft, hatte auch schon normalen Bims - lief auch. Hatte auch schon lediglich Schwämme im Filter… oh Wunder das Becken lief identisch wie mit den anderen Bestückungen. Meiner Erfahrung nach stabilisiert sich jedes Aquarium irgendwann, man...
  16. g4rtner

    Anfänger braucht Hilfe beim Düngen

    Hallo, dein Aquarium sieht doch gut aus. Ich persönlich würde den Dünger nach wie vor um die Hälfte reduziert zugeben und deutlich weniger Kalium düngen und ggf. Nitrat erhöhen. Auch würde ich die Beleuchtungszeit reduzieren auf 7-8h und noch ein zwei Amanogarnelen anschaffen, die lieben...
  17. g4rtner

    Rotala H´Ra wird nicht rot trotz 52 lm/l ???

    Das ist meine H‘Ra von Aquasabi. Ist schön Rot, ich hab quasi kein Nitrat im Becken. Ein schöner Indikator für die „richtige“ Nitratmenge zum Erröten ist eine schwimmende Wolfsmilch, die wird bei wenig Nitrat auch schön rot. Ich beleuchte übrigens lediglich 6h am Tag, Rest ist Sonne bzw. Tageslicht.
  18. g4rtner

    ADA Mini M | Iwagumi (Anfänger)

    Bisschen Grünalgen sind auch normal. Du schreibst du hast keinen Besatz, hol dir vielleicht auch ne Schnecke und ein paar Garnelen. Das macht vieles einfacher. Mit Phosphat und Düngen würde ich sparsam umgehen, hast ja nen bodengrund dünger. Aber da führen mehrere Wege zum Ziel. die Gangart von...
  19. g4rtner

    45p River Flow

  20. g4rtner

    ADA Mini M | Iwagumi (Anfänger)

    Hi Shizen, sieht doch wirklich nett aus. Schau nur, dass du das HCC schön klein hälst und stetig zurückschneidest, sonst schwimmen da schnell Teppiche auf. Auch als Tipp, schau dass du anfangs die Beleuchtungsdauer nicht übertreibst, sonst hast du schnell ein Algenproblem.
Oben