Suchergebnisse

  1. Wuestenrose

    Meine Becken:Holland Garden Style, Jungle, Baum Scape, Iwagummi, Anubia/buce tank, brazilian Style

    Läßt sich nachprüfen. Phosphor besitzt die Atommasse 30,974, Sauerstoff eine von 15,999. Phosphat (PO4) also 30,974 + 4 × 15,999 macht 94,970, der Umrechnungsfaktor daher 94,970 / 30,974 ist 3,066. W.z.b.w. Robert
  2. Wuestenrose

    Meine Becken:Holland Garden Style, Jungle, Baum Scape, Iwagummi, Anubia/buce tank, brazilian Style

    Hallo… Dafür gibt’s doch im Forum meine schöne Tabelle mit Umrechnungsfaktoren, die auch definitiv richtig sind. Viele Grüße Robert
  3. Wuestenrose

    Meine Becken:Holland Garden Style, Jungle, Baum Scape, Iwagummi, Anubia/buce tank, brazilian Style

    ‘N Abend (tatsächlich ist es hier bereits 19:14 Uhr)… Tatsächlich hat dieses Verhältnis, das irgendwo zwischen einer Empfehlung und einem Postulat anzusiedeln ist, seinen Ursprung hier im Forum: https://www.flowgrow.de/threads/ludwigia-inclinata-var-verticillata-pantanal.10610/post-362169...
  4. Wuestenrose

    Erfahrungen mit CundP Aquaplants Düngesystem?

    Morgen… Ich frage mich immer noch, warum du so die Webetrommel rührst für dieses Wunderzeux, wenn du doch angeblich nix mit denen zu tun haben willst. Und warum erscheint dann dein Name so präsent auf deren Facebookpräsenz? Außerdem plenkst du… I.d.S. Robert
  5. Wuestenrose

    Erfahrungen mit CundP Aquaplants Düngesystem?

    Ach, der Florian und C&P sind miteinander verbandelt: Das ist schon reichlich lächerlich, wie er hier die Werbetrommel rührt… In diesem Sinne Robert
  6. Wuestenrose

    Erfahrungen mit CundP Aquaplants Düngesystem?

    Mahlzeit… Schon irgendwie merkwürdig, wie jetzt plötzlich die Supporter von diesem C&P-Zeux aufkreuzen, nicht? In diesem Sinne Robert
  7. Wuestenrose

    Restaurierung ADA Solar II

    Hallo :) Darum heißt sie auch Leuchte und nicht Lampe ;). Viele Grüße Robert
  8. Wuestenrose

    jīhuì

    机会。Chance, Gelegenheit. Es ist elend schwierig, Worte zu finden, die übersetzt die gleiche Bedeutung haben. Nicht nur deutsch - chinesisch, das ist eigentlich in allen Sprachen so, schon bei deutsch - englisch. Genug kluggesch*ssen… Schönen Sonntag uns allen :) Robert
  9. Wuestenrose

    Vielen lieben Dank ♥️

    Vielen lieben Dank ♥️
  10. Wuestenrose

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    'N Abend… Das mag den Ionentransport erklären, aber nicht den von Wasser und nichtionischen Molekülen. Nene, die "Cohesion-Tension-Theorie", nach der Wasser samt Nähr- und anderen -Stoffen durch den von der Verdunstung an den Blättern erzeugten Unterdruck im Xylem quasi nach oben gesogen wird...
  11. Wuestenrose

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    Hallo... Für mich las sich das so, als ob die Pflanze das aus dem ATP abgespaltene Phosphat zumindest teilweise wieder ins (Aquarien-) Wasser entließe. Das tut sie natürlich nicht, dazu ist das Phosphat viel zu kostbar. Reicht schon, daß der Mensch täglich rund 1,8 Gramm Phosphat über seine...
  12. Wuestenrose

    Aglaonema pictum

    Tarnfleck… Viele Grüße Robert
  13. Wuestenrose

    Kieselalgen: Kieselsäure, Silikat, SiO2, Osmose, Vollentsalzer, Kationen oder Anionen

    Hallo… ich habe 10 Jahre lang einen 16.000 Härtliter Vollentsalzer (stark sauer - schwach basisch) betrieben und die Planscherei mit Säure und Lauge beim Regenerieren ging mir zunehmend auf den Senkel. Das ging soweit, daß ich den Wasserwechsel aufgeschoben habe, weil ich partout keine Lust...
  14. Wuestenrose

    Cree LED an 24V für Aquariumbeleuchtung, IP68

    Hallo jhuebner1, Äh, nö. Cree 2,7 Volt. Cree 72 Volt. ABER: Nackige LEDs sind stromgesteuerte Bauteile. Sie werden mit einem konstanten Strom betrieben, die Spannung an der LED stellt sich dann automatisch ein. Wenn du eine LED an eine nicht-strombegrenzte Spannungsquelle anschließt, wird sie...
  15. Wuestenrose

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    Hallo... Nicht wirklich. In der Lichtreaktion der Photosynthese wird ADP zusammen mit dem freigesetzten Phosphat in den Chloroplasten wieder zu ATP synthetisiert ("Photophosphorylierung"). In der Dunkelreaktion wird das Phosphat im Calvin-Zyklus bei der CO₂-Fixierung zur Bildung von...
  16. Wuestenrose

    Frischwasser aufdüngen Formel Testformel

    Hallo... Entweder verstehe ich was nicht oder die Rechnung ist falsch. 300 Liter Wasser mit 4 mg Nitrat (#Substanz) kann ich niemals durch lediglich 50 l Wasserwechsel auf einen Wert von 2 mg #Substanz pro Liter bringen, selbst wenn das Wechselwasser 0 mg/l #Substanz enthält. Dann liegt der...
  17. Wuestenrose

    LED-Controler TC420 ist das Zufall

    Hallo… Der TC420 macht tatsächlich PWM, wie sollte er auch anders. Macht aber nix, weil es nur auf die thermische Belastung ankommt und die hängt quadratisch vom Effektivwert des Stroms durch die MOSFETs ab und nicht von seinem Spitzenwert. Viele Grüße Robert
  18. Wuestenrose

    Bericht LED- Linsen nachrüsten an LED-Streifen, gerade für größere Becken sinnvoll

    Hallo, sorry, aber du vergleichst Äpfel mit Birnen, nämlich Lumen mit Photonenflußdichte. Hatten wir schon mal, brauchen wir nicht wieder. Ich bemerke immer wieder, wie die da drüben überm großen Teich versuchen, allem einen wissenschaftlichen Anstrich zu geben und sich dabei schon in den...
  19. Wuestenrose

    Suche lautlose pumpe

    Hallo Sebastian, vielleicht hilft dir das weiter. Die Pumpe läuft tatsächlich sehr geräuscharm und läßt sich per PWM in einem sehr weiten Bereich regeln. Sie wird zwar nicht mehr von Freezemod selbst angeboten, dafür aber noch von anderen Händlern auf Aliexpress. Den Ausgleichsbehälter wirst du...
  20. Wuestenrose

    Nachts Luft zuführen

    Morgen... Sollten weniger sein. Bei 100-%iger CO2-Atmosphäre sind etwa 2000 mg/l CO2 pro Liter Wasser gelöst. Wir haben derzeit einen Atmosphärenanteil von 0,42 ‰ CO2, also sind im Wasser bei vollständigem Ausgleich 2000 mg/l × 0,42 ‰ macht 0,84 mg/l gelöst. Viele Grüße Robert
Oben