Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ah ok :confused: dann weiß ich das jetzt auch :)
naja muss halt noch einiges lernen, wenn es nix wird muss ich mir andere pflanzen suchen
haben hier ne kleine Kartusche Ionentauscher zum VE Wasser machen fürs Labor, die Frage ist ob ich da genug raus bekomme zum wasserwechseln?
Gibt es da...
Wie gesagt war ja erst bei KH6 :( habe hier leider keine Möglichkeit hier Osmose Wasser zu lagern auch keine Regenwasser, ich hoffe die stellen bald wieder auf den alten Brunnen um :rolleyes:
@Frank2 die zweite Lampe hab ich jetzt wegen dem Lichtrechner geholt, der hat gemeint es wist zu wenig.
Die auf Düngung ist jetzt erst seit letzter Woche auf 15 davor waren es immer um die 4 mg/l Nitrat, und die hohe härte ist auch erst seit 2 Wochen so, da der Versorger den Brunnen gewechselt...
So hier mal ein Aktuelles Foto vom Aquarium.
Neu dazu gekommen ist noch eine Cryptocoryne Spiralis Red und offensichtlich eine Bunte Auswahl an Besatz :)
Bis auf die Hygrophila triflora und Rotala rotundifolia 'Orange Juice' wachsen die Pflanzen auch nach meinen Vorstellungen, die letzten...
Servus Sven,
danke dir, war mein erster Aufbau mit kleben und bin auch einigermaßen zufrieden
Habe jetzt noch ein paar Cryptocoryne Spiralis Red dazu getan, sobald die Algenphase vorbei ist gibt es natürlich dann aktuelle Fotos.
Was für Pflanzen würdest du noch hinzufügen?
Gruß Bambi
So nun läuft das neue Becken seit fast 2 Wochen, hier mal ein paar Bilder vom Aufbau und von Heute.
Lampe: Twinstar Light 900C III (suche noch eine zweite o.ä.)
Filter: Eheim experience 350
Boden: Orbit Kies und Soil (Tropica und JBL)
Bepflanzt ist es mit folgenden Pflanzen:
- Nymphaea lotus...
So nun Läuft das Becken seit Sonntag, ich bin mal gespannt ob es alles so hält :D
Hier mal ein paar Bilder vom Aufbau und das letzte ist von Heute morgen.
(Die Steine auf den Wurzeln sind erstmal zur Sicherheit)
Bepflanzt ist es mit folgenden Pflanzen:
- Nymphaea lotus Rot
- Rotala...
Ich deute die Daumen mal als Zustimmung;)
So jetzt waren wir zu dritt drauf ca.310kg und er knarzt nicht mal :)
Je nach dem für was für nen "Style" ich mich am ende entscheide werde ich denke nur zwischen 80-90% Füllung landen.
Dank dir für die Antwort, also ist mein Plan schon mal nicht verkehrt :)
Also ein Optisch würde ich sagen dass das einem AQ Schrank schon nahe kommt, wenn ich das im Baumarkt so betrachte.
Der Schrank macht zumindest Bauart bedingt was her, war zusammen mit einem Kollegen drauf gesessen und...
So mal wieder ein Update:
Die "letzte" verbleibende UG ist die in meinem Krabben Terrarium, die zwar saftig grün ist aber nicht wirklich Interesse hat am wachsen.
Dafür habe ich in einem von den Bioloark Gläsern entdeckt das da ein paar einzelne Halme nachgewachsen sind, die ja vorher gar nicht...
Servus zusammen,
Ich habe mir ein Proxima 250 Becken bestellt (also nur Glas ohne Chichi), das soll in der Arbeit auf einem bereits stehenden Sideboard seinen Platz finden.
Laut Eheim Online Anleitung wird das ganze mit Rahmen ohne Unterlage auf den passenden Schrank gestellt, es ist leider...
Stand nach 4 Tagen:
Anwachsen bzw. sichtlich wachsen tut keine der Pflanzen, jedoch fängt die 1-2 Grow im 40er Würfel an sich zu verändern (Matschig).
Die Pflanzen die Auf dem Fensterbrettern sind inkl. Würfel werden jeden Tag 1 mal besprüht damit sie nicht austrocknen.
Die Pflanzen im...
Servus Matz,
Ich will für mich raus bekommen wie man UG am "einfachsten" vorziehen kann um es dann ein ein Aquarium zu setzen, evtl. dann auch so Pads selber vorzubereiten zu können.
Bei meinem Versuch es in ein bestehendes Aquarium zu setzen ist nach 2 Tagen die ganze Ecke in der ich es...
Ja das konnte ich schon beobachten, die Blüten die jetzt dran sind sind aus den selben Stellen gekommen wie die alten.
Habe bis auf die alten losen Blüten Blätter abgesammelt, bei der der Orchidee noch keine Hand angelegt :)
Danke, ich hoffe das beste!
Leider weiß ich nicht mehr wie die heißt und habe anscheinend auch kein Foto vom Namen gemacht
Die ist vom Hagebau und soll langsam wachsen und klein bleiben mehr kann ich leider nicht mehr drüber sagen.
Ja stimmt, deswegen ist ja auch bei Garnelenbecken die Empfehlung eine Zimtstange mit ins Wasser zu geben.
Was ich vergessen habe zu erwähnen ist das ich die Gläser einmal am Tag für 10 Minuten lüfte (Deckel runter).
Das sollte auch bei Ordinaire, helfen denke ich in sofern das möglich ist.
Servus Pflanzengemeinde,
nachdem vor ein paar Wochen mein erster Versuch im Aquarium gescheitert ist (ich habe Schnecken und Garnelen in Verdacht) und auch der Rest im 40er Würfel weggematscht ist und ich im WWW für mich nichts befriedigendes, über Haltung bzw. Kultivierung von UG, gefunden...