Suchergebnisse

  1. tamias

    Einfahrphase: Pflanzensterben + Bakterienblüte + Gestank

    Vielen Dank, Dennis!! Bin nun schlauer Liebe Grüße Caro
  2. tamias

    Einfahrphase: Pflanzensterben + Bakterienblüte + Gestank

    Hi, Rotala indica :) war bei meinen schmelzenden auch dabei :D Liebe Grüße Caro Hi, Vielen lieben Dank für sie ganzen Tipps. Dann werde ich wohl mal paar Schnecken besorgen, weiter Wasser wechseln und noch bisschen abwarten bzw ggf dann noch paar einfache Testpflanzen reimpacken. Danke...
  3. tamias

    Einfahrphase: Pflanzensterben + Bakterienblüte + Gestank

    Lieber Markus, Ohhh wie schön!!!!! Kannst du mir bitte helfen, dass ich auch mal so schöne Pflanzen haben kann? :D LG Caro Hi Jan Peter, Danke für deine Tipps! Also ich könnte guten Gewissens jetzt paar Blasenschnecken und TDS einsetzen? Würde ich dann machen. Solange die nicht unter der...
  4. tamias

    Einfahrphase: Pflanzensterben + Bakterienblüte + Gestank

    Hi Adrian, Habe Special Blend + Note-Out gestern rein. Alles klar, dann mache ich das so und warte mal ab, ob die eine oder andere es schafft. Manche haben sich schon komplett aufgelöst. Komischerweise sehen die Aufsitzer alle noch gut aus :D Holz raustun und kochen ist blöd, weil ich die...
  5. tamias

    Einfahrphase: Pflanzensterben + Bakterienblüte + Gestank

    Hi Martin, Ok, vielen Dank! Ich habe gelesen, dass Schnecken gerne Bakterienrasen fressen. Dürfen da dann mal welche ran oder soll ich erstmal weiter abwarten und Wasser wechseln? Liebe Grüße Caro
  6. tamias

    Einfahrphase: Pflanzensterben + Bakterienblüte + Gestank

    Hi Perro, Ehrlicherweise weiß man als Anfängerin gar nicht, was man machen soll. Ich habe so viel gelesen, auch hier im Forum und jeder sagt etwas anderes. Viele hier im Forum haben auch mal geschrieben, dass sie Sand haben und es den Pflanzen gut geht. Außerdem wollte ich gerne Panzerwelse...
  7. tamias

    Einfahrphase: Pflanzensterben + Bakterienblüte + Gestank

    Hi Adrian, Danke für deine Hilfe.. Bin total entsetzt, dass es anscheinend normal bzw gängig ist, dass die in vitro zum einfahren nicht geeignet sind.. Hätte ich das gewusst, wären mir nicht 200€ weggeschmolzen.. Sehr traurig. Aber ich bin froh, dass es nicht am Sand liegt, gibt ja auch viele...
  8. tamias

    Einfahrphase: Pflanzensterben + Bakterienblüte + Gestank

    Hallo Martin, Sehr traurig, das wusste ich nicht.. Bin totale Anfängerin aber habe echt wochenlang gelesen + Youtube geschaut. Da hieß es zwar schon, dass die Pflanzen sich umstellen müssen, aber ich habe nicht damit gerechnet, dass alle sterben. Was kannst du mir denn empfehlen? Ich möchte...
  9. tamias

    Einfahrphase: Pflanzensterben + Bakterienblüte + Gestank

    Hallo ihr Lieben, Problembeschreibung Es ist Tag 8 meiner Einfahrphase. An Tag 1 war noch alles ok, Wasser klar, Pflanzen happy. Dann kam plötzlich eine Bakterienblüte des Grauens. Ich dachte mir erst, das ist normal, alles ok, ich warte ab. Leider begann die Oberfläche zu schäumen und das...
  10. tamias

    Osmosewasser verschneiden

    Hi Norbert, Danke! Ist eine 3D Wand von Juwel, war schon drin, habe gebraucht gekauft! Ich habe im Hintergrund einige Pflanzen, die schnell wachsen und auch noch Schwimmpflanzen eingesetzt, hoffe die tun es auch. Habe ja ausschließlich invitros genommen... Liebe Grüße Caro
  11. tamias

    Osmosewasser verschneiden

    Hallo ihr Lieben, Danke für die Infos <3 Ich hab gestern das Aquarium gestartet mit 80%/20%. Eventuell gehe ich einfach auf 100% Osmose und nutze ein Aufhärtesalz, dann ist es alles vll leichter steuerbar, und ich denke, der Aufwand ist vergleichbar. Liebe Grüße :) Caro
  12. tamias

    Osmosewasser verschneiden

    Hi Dennis, Da ich keine Ahnung habe, müsste ich mich erstmal informieren habe den Begriff zwar schon gehört, aber weiß nicht wie genau es funktioniert. Liebe Grüße, Caro Hi Erwin, Das klingt aufwändig :D Liebe Grüße, Caro P. S. Habe heute mal gemischt und gemessen. Das Wasser aus der...
  13. tamias

    Osmosewasser verschneiden

    Hi Walter, Das klingt gut, so werde ich es probieren! LG Caro
  14. tamias

    Osmosewasser verschneiden

    Liebe Stefanie, Tatsächlich nicht, das werde ich morgen mal machen und dann auch testweise mal 4:1 mischen und dann nochmal messen :-) Liebe Monika, Vielen Dank für die Tipps und Erfahrungswerte. Ich denke ich werde mir 4 20l Kanister holen, darin dann mischen und "lagern" bis auf...
  15. tamias

    Osmosewasser verschneiden

    Hi Adrian, vielen Dank!! Eigentlich wird sonst nicht gechlort, das ist aktuell wohl ein Sonderfall aufgrund von Bakterien. Gute Tipp mit dem Filter! Gibt es einen Vorteil vom Aufsalzen des reinen Osmosewassers im Vergleich zum Mischen mit Leitungswasser? Dachte ich könnte etwas Abwasser...
  16. tamias

    Osmosewasser verschneiden

    Hi Bene, Vielen Dank! Du meinst, Leitungswasser weglassen und reines Osmosewasser aufsalzen , oder? Liebe Grüße!
  17. tamias

    Osmosewasser verschneiden

    Hallo ihr Lieben! Bald kommen die Pflanzen und dann kann es losgehen mit der Einfahrphase! Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich es mit dem Wasser handhaben soll. Aufgrund unserer Wasserwerte habe ich mich für das Verschneiden mit Osmosewasser entschieden. Anlage ist bereits...
Oben