Suchergebnisse

  1. Brandmeister

    Meine Becken:Holland Garden Style, Jungle, Baum Scape, Iwagummi, Anubia/buce tank, brazilian Style

    Oh ja, bitte mach das. Mich haben die Art und Weise, wie du hier deine Methode vorstellst total abgetörnt. Ob du jetzt Werbung für C&P machen wolltest kann und will ich nicht beurteilen. Für mich persönlich ist C&P aber durch deine Beiträge negativ behaftet.
  2. Brandmeister

    Masterline Root Caps

    Hai Sebastian, vorab, meine folgende Meinung zu den Root Caps basiert nur auf Vermutungen und Überlegungen. - Die Kapseln zu öffnen scheint mir nicht sinnvoll. Laut Hersteller sollen die Kapseln nach 4 Monaten ausgetauscht werden, dann sind die Nährstoffe erschöpft. Die Kapsel löst sich also...
  3. Brandmeister

    Das erste mal mit 38 - Ansbach hat ein Becken mehr

    Ja, bei einem vom Hersteller mitgelieferten Rahmen scheiden sich die Geister ob eine Unterlage sinnvoll ist oder nicht. Einige Hersteller sagen ausdrücklich keine Unterlage zu verwenden. Mein Empfinden sagt mir, der Rahmen sollte dann vollflächig aufliegen. Aber da denke ich vieleicht zu...
  4. Brandmeister

    Das erste mal mit 38 - Ansbach hat ein Becken mehr

    Der CO2 Diffusor ist nur zum "Zerstäuben" des CO2 Gases. Damit wird eine größtmögliche Lösung im Wasser erreicht. Die Menge wird über das Nadelventil und einem Blasenzähler eingestellt. Über den Blasenzähler kannst du sofort sehen wie viel du mehr oder weniger mit dem Nadelventil eingestellt...
  5. Brandmeister

    Das erste mal mit 38 - Ansbach hat ein Becken mehr

    Hier mal ein Beispiel für einen Blasenzähler, damit kannst du die CO2 Zufuhr exakt steuern. https://www.aquasabi.de/Aquasabi-Bubble-Counter Sobald du Lebewesen im Aquarium hast, solltest du es vermeiden das der Dauertest gelb wird. Aber auch so ist es CO2 Verschwendung. Hier findest du...
  6. Brandmeister

    Das erste mal mit 38 - Ansbach hat ein Becken mehr

    Hallo Alex, schönes Layout und viel Freude damit. Hast du einen Blasenzähler an der CO2 Anlage und wieviel Blasen pro Minute laufen dort durch. Steht dein Aquarium auf einzelnen Pads? Ein Aquarium sollte immer Vollflächig aufliegen, sieht auf dem Bild komisch aus.
  7. Brandmeister

    CO2 lässt sich nicht mehr steigern

    Druckminderer o_O
  8. Brandmeister

    CO2 lässt sich nicht mehr steigern

    Dann hoffe ich mal dass es am Diffusor liegt! Hier noch mal ein Link zum Umgang mit Bläschenmachern. Da wird ein Betriebsdruck von 1,7 bar empfohlen. https://www.aquasabi.de/aquascaping-wiki_co2_probleme-mit-dem-co2-diffusor Wenn’s denn doch ein neuer Diffusor werden muss, noch ein kleiner...
  9. Brandmeister

    CO2 lässt sich nicht mehr steigern

    Kannst du das Nadelventil ganz raus drehen? Sollte ein langer Kegel mit Gewinde und einem O-Ring sein. Auf Beschädigungen prüfen, insbesondere Augenmerk auf den Dichtungsring. So wie ich es Verstanden habe, hast du bis jetzt immer "gebrauchte" Rückschlagventile und Diffusoren zur Fehlersuch...
  10. Brandmeister

    CO2 lässt sich nicht mehr steigern

    Ist mir schon klar aber bei der Fehlersuche sollte man nichts ausschließen. Hier und da eine kleine Verstopung, das kann sich summieren.
  11. Brandmeister

    CO2 lässt sich nicht mehr steigern

    Das Flaschenventil der CO2 Flasche meinte ich ganz aufdrehen. Wenn du jetzt ein größeres Becken nutzt, wird auch die Eintauchtiefe des Diffusor größer sein und damit steigt auch der Gegendruck. Da könnte es sein, dass 0,8 bar nicht mehr ausreichen.
  12. Brandmeister

    CO2 lässt sich nicht mehr steigern

    Hallo Adrian, um eine mögliche Fehlerquelle auszuschliessen, solltest du mit einer Spülmittel-Wassermischung alle Anschlüsse auf dichtigkeit prüfen. Ruhig etwas mehr Spüli als beim abwaschen nutzen. Als zweites kannst du den Druck am Ausgang nach dem Nadelventil mal grob prüfen. Nadelventil...
  13. Brandmeister

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Moin Thumber, jetzt hab ichs: NO₃-N steht für "Nitrat als Stickstoff" und NO₃- ist die Formel für das Nitrat-Ion Ich schreibe nie wieder etwas anderes als "Nitrat" :D
  14. Brandmeister

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Hi Kevin, ich schreibe jetzt 50 mal Nitrat und 50 mal CO₂ dann sollte es beim nächsten mal klappen LG
  15. Brandmeister

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    A jo, schreib ich zukünftig halt Nitrat oder NO³ :)
  16. Brandmeister

    Dimmer für Dennerle Trocal LED 24 Watt

    Moin, ist schon etwas lange her aber vielleicht interessiert es dich noch. Goggle ma l"Magic Home DC12-24 V kabelloser Mini-Wifi- dimmbarer Controller" Habe den an meiner Dennerle Trocal II 8 Watt seit 4 Monaten in Bertieb. Beim Dimmen im Bereich von ca. 5-20% kann es zum Flackern kommen, das...
  17. Brandmeister

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Hallo Monika, ja das ist richtig. Sagte ich ja auch, durch die Fische wird Phosphat zugeführt. Das Verhältnis zu N ist damit aber nicht geklärt. Nach deiner These wäre N mit 10mg/l, wenn nach Tagen messbar, auch zu viel. Allerdings wissen wir (oder nur ich) auch nicht ob die Messung vor oder...
  18. Brandmeister

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Hallo Spezis, mit Nährstoffreduzierung habe ich (Aktuell) bei meinen Algenproblemen auch gute Erfahrung . Was mich irretiert, ist das keiner auf den PO4 Wert reagiert der ständig auf 0 mg/l liegt. Algenprobleme treten doch u. A. bei einem Missverhältnis der Nährstoffe auf. 10mg/l NO3 zu 0mg/l...
  19. Brandmeister

    Glas am oberen Rand des Beckens gesprungen.

    Wenns wieder schön werden soll würde ich einen 2 K Epoxydharz nehmen. Der ist Wasserfest, bleibt Transparent und ist schleif und polierbar. Sekundenkleber wird oft bei Feuchtigkeit milchig weis. Nur als Beispiel "Everglue 2K 5-Minuten-Epoxy". LG Jürgen
  20. Brandmeister

    Glas am oberen Rand des Beckens gesprungen.

    Hi, solange sich da keine Risse bilden ist die Festigkeit der Glasscheibe nicht beeinträchtigt. Hatte ich auch mal an einem 300 Liter Becken, ist nur ein optisches Manko. LG Jürgen
Oben