Suchergebnisse

  1. A

    Pinselalgen - Mythen und Fakten

    Ich frage mich dennoch, welcher Wichtigkeit die Verhältnisse eine Rolle spielen. Ca : Mg : K = 2-4 : 1 : 0,5 N : P = 16 : 1 Bei mir fällt auf, dass der Pflanzenwuchs stagniert, sobald Po4 unter 1 fällt und Algen (überwiegend Rotalgen) zunehmen sobald K weit über Mg liegt....Irgendwas muss...
  2. A

    Pinselalgen - Mythen und Fakten

    Wäre es dann denkbar, dass es der gleiche Effekt ist, wie die veralgte Pflanze in ein andres Becken, mit darauffolgenden absterben der drauf befindlichen Algen? Würde bedeuten, dass die RA doch empfindlicher auf schlagartige konträre Veränderungen reagieren könnten, als man vermutet.
  3. A

    Pinselalgen - Mythen und Fakten

    Hi Erwin, mal die Düngerumstellung nährstofftechnisch wieder außen vor gelassen: Sparsameres Füttern -> weniger biologier Abfall Weicheres Wasser -> ohnehin nachteilig für den Skelettaufbau der Alge Mehr Filtermatierial -> weniger biologischer Abfall Würde auf alle Fälle die Theorien stützen...
  4. A

    Pinselalgen - Mythen und Fakten

    Mahlzeit, wenn man die Vielzahl unterschiedlicher Berichte mit den oft verschiedensten Setups betrachtet, dabei grundlegenste Fehleinstellungen mal außer acht lässt, käme eine alleinige Provokation oder Bekämpfung durch bestimmte Wasser- oder Düngerwerte nicht mehr in Frage. Dann wäre das mit...
  5. A

    Pinselalgen - Mythen und Fakten

    Servus, wie machst du das mit den EC-Kuren...Die Anleitungen sind ja soweit gängig. Jedoch stelle ich fest, wenn ich bei mir Komplett-Kuren mache (2-4ml/50l), das vielmehr alles beeinträchtigt als nützt. Nebelmethode: Behandelte Blätter gehen nach einigen Tagen kaputt bzw. lösen sich auf und...
  6. A

    Pinselalgen - Mythen und Fakten

    Hallo und schön dass wieder bissel Input kommt :) Ich habe aktuell diese Theorie: Pinselalgen/Rotalgen profitieren ja nachweislich von organischem Material und Abfallprodukten - In welcher Art und Dosis auch immer und für uns vielleicht nicht eindeutig als solche erkennbar. Würde Sinn ergeben...
  7. A

    Pinselalgen - Mythen und Fakten

    Servus zusammen. Sorry, ich musste das Thema einfach aufwärmen, da ich es eine super Sache finde auf diese Weise eine Differnzialdiagnose zu führen, um ein besseres Verständnis für die Rotalgen zu bekommen. Finde ich schade dass die Diskussion eingeschlafen ist. Gibt doch nichts besser, als...
  8. A

    Triebspitzen Ludwigia Palustris

    Hallo zusammen, sorry für das aufwärmen des Themas. Gibt es hierzu vielleicht bereits neue Erkenntnisse, woran es liegen könnte? Habe aktuell gleiches Phänomen ohne offensichtliche Ursachen. Viele Grüße
  9. A

    N P K Düngerlösungen herstellen

    Brauche nochmal kurze Verständniserklärung: Welche Kaliumquelle ist für die Pflanzen besser verträglich, bzw ohne möglichst unerwünschter Nebenstoffe ? - Kaliumcarbonat - Kaliumchlorid - Kaliumsulfat Gibt es irgendwelche Vor- oder Nachteile?
  10. A

    N P K Düngerlösungen herstellen

    Hi Robert. Danke für deine Hilfe und Geduld. Soweit ist das für mich jetzt nachvollziehbar. Alles noch absolutes Neuland mit dem selbstmixen. So werde ich das mal versuchen, bevor ich neuen Dünger kaufe. Zumindest die größeren Mengen an benötigtem Nitrat und Kalium damit abdecken. Was...
  11. A

    N P K Düngerlösungen herstellen

    Hi Robert. Kein Problem, für die Steilvorlage :);) Bin in dem Thema der Düngermischung ganz frisch und noch planlos. Glaub da hast du ein ganz anderes Wissen. Glaub mit dem Magnesium reden wir aneinander vorbei.... Dabei soll es um einen Nitratdünger gehen, der dem GH-Boost entspricht...
  12. A

    N P K Düngerlösungen herstellen

    Hi Robert Danke Dir für den Hinweis, etz hab ichs geschnallt. Das waren die Mengen die mir der FG-Nährstoffrechner ausgespukt hat (Mal ungeachtet der 0,1 <-> 1,0 beim PO4) Kannst Du mich da bitte aufklären?
  13. A

    N P K Düngerlösungen herstellen

    Hi Patrick. Danke für Deine Perspektive. Die 5L reichen mir in der Regel 2 Jahre....Sollte ich dann ggf. auf 1L Gebinde reduzieren? Mit Basic-Nitrat gebe ich Dir recht, leider habe ich schwankende N und K-Verbräuche und daher möchte ich kein Kombiprodukt mehr. Habe da schon zuviele Graue Haare...
  14. A

    N P K Düngerlösungen herstellen

    Hi Robert, danke Dir bereits schonmal für dein Feedback. Wie finde ich heraus welches Nährsalt bereits wieviel Wasser enthält? Wäre meine Zusammensetzung wie oben korrekt oder hab ich wo einen groben Schnitzer drin? Das mit der Kommastelle spuckt mir der Nährstoffrechner echt so aus:
  15. A

    N P K Düngerlösungen herstellen

    Hallo Zusammen, habe mich dazu entschlossen die benötigten Dünger künftig mal selbst aus Nährsalzen herzustellen. Dabei für den Einstieg erstmal an den Parametern der gekauften und für mich idealen Dünger angelehnt. Habe dazu bereits viele Breiträge gefunden die mir schonmal weitergeholfen...
  16. A

    Chihiros A1201 über 450L Leistung und Temperatur

    Meinst es ist so ok, auch in Bezug auf die Lebensdauer bzw. Halbarkeit der Lampen ?! Dann werde ich das mal so lassen und beobachten.
  17. A

    Chihiros A1201 über 450L Leistung und Temperatur

    Hallo Zusammen, ich bitte um Eure Meinung zu meiner aktuellen Beleuchtung. Derzeit betreibe ich über meinem Becken(450Liter, 60cm Höhe und Abdeckscheiben) zwei Chihiros A1201 Lampen mit nur 90% Leistung; Gedimmt aufgrund der Wärmeentwicklung und Annahme im Sinne der Lebensdauer zu handeln...
  18. A

    Kaufberatung LED Giesemann/Chihiros

    Hi Markus, den Aspekt Stromverbarauch habe ich noch garnicht im Vergleich berücksichtigt. Sehr gutes Argument! Ich bin eher der Type der Sachen langfristig plant, von daher auch ein wichtiger Punkt der Stromverbrauch und Laufende Kosten. Für mich eigentlich wichtiger als ein einmaliger...
  19. A

    Kaufberatung LED Giesemann/Chihiros

    Hi Tilman. Danke für den Tip. um aktuelle Angebote geht es mir noch nicht, die Anschaffung wird sich noch etwas hinziehen. Ich will nur im Fall der chihiros nicht Gefahr laufen, zwar günstig eingekauft zu haben, aber in ein zwei jahren dann wieder vor der gleichen Frage zu stehen...
  20. A

    Kaufberatung LED Giesemann/Chihiros

    Hallo Zusammen, ich benötige kurz Eure Meinung. Das Thema Kaufberatung wird ja sehr oft behandelt, leider bringen mich die bisherigen Posts nicht wirklich weiter. Hat wohl doch jeder andere Vergleiche. In meinem Fall möchte ich meine Eigenbau LED gegen etwas haltbareres "Ordentliches"...
Oben