Suchergebnisse

  1. Dieter

    Info zu Niks Status

    Der Nik schafft das. Dafür kann man von hier aus nur beide Daumen drücken und positive Gedanken senden. Seine Energie war und ist in diesem Forum stets zu spüren. Wichtig ist das Private, seine Familie, sein direktes Umfeld und das sein Leben die Qualität wieder bekommt, die er und seine Familie...
  2. Dieter

    Biotop Südamerika...

    Ich habe mal etwas recherchiert. Das Moos ist leider schwer zu bekommen. Eine Quelle habe ich dann allerdings trotzdem ausgemacht. Da steigt der Reiz, dieses Moos im Aquarium zu etablieren. Gruß Dieter
  3. Dieter

    Biotop Südamerika...

    Hallo Alicia, hey, wieder eine Pflanze mehr auf dem Schirm. Dieses Moos werde ich auch ausprobieren :smile: . Thanks a lot... Gruß Dieter
  4. Dieter

    Biotop Südamerika...

    Hallo Helmut, vielen Dank für den Tipp. Ich habe mir den Steckbrief mal angeschaut. Passt! Werde ich versuchen. Gruß Dieter
  5. Dieter

    Biotop Südamerika...

    Hallo Alicia, vielen Dank für Deine Antwort. Ich mache mir schon seit ca. 50 Jahren die Hände naß, habe also viel Erfahrung in der Aquaristik sammlen dürfen. Natürlich habe ich auch schon Schwarzwasserbecken aufgesetzt, kenne den Einsatz mit Erlenzapfen, Walnuss-, Buchen- oder Eichenblättern...
  6. Dieter

    Biotop Südamerika...

    Hi, Das Talawaholz ist/wäre ein Kompromiss. Das Angebot ist zurzeit eh knapp. Ich habe Antworten bekommen, dass es offensichtlich ein Importverbot dafür gibt. Somit bin ich da noch nicht festgelegt. Anubias, Bolbitis, Microsorum...damit habe ich zur Genüge Erfahrungen. Alles wächst gut ohne...
  7. Dieter

    Biotop Südamerika...

    Hallo, hier stehen zwei Becken mit jeweils 60 cm Länge, 50 cm Tiefe und 40 cm Höhe. Nachstellen möchte ich, soweit das möglich ist, einen Uferbereich. Schwerpunkt der Einrichtung: Holz. Wasserwerte aus dem Hahn: GH 5, KH 3. Angestrebt ist ein neutraler bis leicht saurer PH. Strömung...
  8. Dieter

    ?????????

    Hi, absolut fantastische Bilder. Generell gefallen mir die Bilder von den Menschen dort in ihrem Alltag, möglichst unbeobachtet. Aber auch die gewaltigen Naturbilder beeindrucken mich. http://www.deguoren.org/China_2016/China_2016.03_01830.html...
  9. Dieter

    Aquasabi - Intern ;)

    Hi Aquasabi-Team, wir lassen es Wachsen, ihr lasst es Wachsen. Mit mehr Pflanzen wird das vor Ort auch sicher für euch interessanter. Nix gegen Düngerflaschen, aber mit den Becken kommt sicher auch mehr Leben und Aquascaping-Feeling ins Gebäude. Daytime...liest sich auch gut. Für Grobmotoriker...
  10. Dieter

    Roca De Plata

    Hallo, Chris, gerade die linke Seite bildet einen schönen Kontrast zu dem dicken Stamm rechts. Sonst wäre wohl die rechte Seite zu dominant. Zudem finde ich die Form und Gestalt der Needle Leaf schön. Letzendlich soll die ja wohl auch etwas Technik kaschieren. Jedenfalls hast Du, Eddy, mal...
  11. Dieter

    Aquasabi - Produkterweiterung - Anregungen?

    Hi Tobi, mal etwas ganz einfaches: Heizer oder Regelheizer für Nanos oder kleine Becken. 10 Watt oder 15 Watt, klein besser zu verstecken und unterzubringen. Einen "Externen" möchte halt nicht jeder haben. Gruß Dieter
  12. Dieter

    Seltsames Gewächs im Nano Cube

    Hi, auch wenn man es gar nicht vorhatte, hier mit weiterem Geschreibsel den Thread mit nicht fachlichem Text weiter aufzublähen... aber irgendwann ist es dann auch mal gut. Das krampfhaft wirkende Missionieren wollen einiger User hier an Martins Wesen und Person wird langsam langweilig und...
  13. Dieter

    Roca De Plata

    Hallo Eddy, ich nehme freudig zur Kenntnis, dass Du jetzt Glasware im Becken hast. Das passt viiieeeel besser zu dem Rest. Da schwärme ich mal wieder. Gruß Dieter
  14. Dieter

    Roca De Plata

    Ah Eddy, wenn man nicht richtig liest. Sorry. Das mit den Durchblick hast Du doch bereits beantwortet :-/ Gruß Dieter
  15. Dieter

    Roca De Plata

    Hi Eddy, wie immer sehr ansprechende Bilder. Was hast Du alles aus dem "alten" Becken mit in "Roca De Plata" rübergenommen? Ich staune immer wieder über die von Anfang an sehr stabilen Verhältnisse in Deinen neu aufgesetzten Becken. Die Cabomba sehen zwar gesund aus, machen aber den...
  16. Dieter

    Sticks'n Stones

    Hi Eddy, dann wünsche ich Dir nicht all zuviel Schmerz beim Einreißen von Sticks´n Stones. Aber so wie ich Dich einschätze sind Deine Pläne und Gedanken längst bei einem gaaaaanz anderen neuen Layout. Federleicht und unkompliziert wirken Deine Aquarien und gerade das inspiriert und motiviert...
  17. Dieter

    Dreierlei von den Algen

    Hallo, Ja, Frank. Genau so habe ich das bei Blaualgen auch beobachtet. Insgesamt dreimal habe ich das Erscheinen und Wachstum von Cyanobakterien mit einer Zone aus Schwimmpflanzen (Pistia stratiotes und Ceratopteris pteridoides) reproduzieren können. Die Algen bildeten sich nur in der Zone...
  18. Dieter

    Vollentsalzer lässt sich nicht regenerieren ...

    Hallo, nach dem Betrachten des Bildes von Dir in luftiger Höhe, in einem anderen Thread, bezweifle ich das doch sehr. Wie man Zahlen und Statistiken beeinflussen kann zeigt dieser Artikel. Aber es gibt auch solche Nachrichten. Wenn man "seine" Werte wissen möchte erkundigt man sich vor Ort...
  19. Dieter

    Vollentsalzer lässt sich nicht regenerieren ...

    Hallo, also ich kann Robert´s Aussage ebenfalls bestätigen. Vor einigen Tagen habe ich die Bonner Stadtwerke angeschrieben. Mehrfach im Jahr und an verschiedenen Stellen wird regelmäßig kontrolliert. Hieraus wird der Jahresmittelwert gebildet. In der Antwort wurde auf die...
  20. Dieter

    Eure Meinung ist gefragt!

    Hallo Mehmet, das Ganze ist natürlich eine Sache des eigenen Geschmacks. Ich würde die Wurzeln ganz weg lassen. Dafür würde ich den rechten Stein von den linken Steinen etwas nach rechts wegziehen. Dadurch entsteht eine kleine Lücke und die Tiefenwirkungen wird verstärkt. Man könnte auch den...
Oben