Suchergebnisse

  1. Roland S.

    Eleocharis sp. 'mini'

    Hallo Marcel, anbei ein Bild der 1-2-Grow! die ich diese Woche von Tropica bekommen habe ... leider auch nicht in der von mir gewünschten Stückzahl :pfeifen: ... aber (!) die Qualität und Menge ist (wie immer) für mich wirklich gut :thumbs: Wenn die Pflanzen noch etwas länger auf dem...
  2. Roland S.

    Erfahrungen mit C. petchii "pink"

    Hallo Malte, ich hab die Cryptocoryne selbst noch nicht allzulange ... bis jetzt bleibt sie bei mir eher bei der unteren Angabe... sie sitzt in Soil, hat eine schöne Farbe, macht aber kaum Wurzeln... ähnliches hab ich im gleichen Becken aber auch mit C. parva die nach 3 Monaten immer noch nicht...
  3. Roland S.

    Staurogyne Porto Reale!?

    Danke Heiko und danke allen, die sich an der Identifikation beteiligt haben :grow: ...immer einen grünen Daumen :) Roland
  4. Roland S.

    Bolbitis heteroclita "difformis" ("Bolbitis Davallia spec.")

    Re: Bolbitis heteroclita "difformis" ("Bolbitis Davallia spe Sori von Bolbitis heteroclita (Edanyoa difformis) ... interessant ist für mich die völlig andere Blattform und die Tatsache, das dieses Blatt fast doppelt so lang wie alle anderen der Pflanze war... ...immer einen...
  5. Roland S.

    Cryptocoryne x purpurea

    ... dazu sag ich lieber nichts :pfeifen: Ich habe sie emers auf Buchenlaub gepackt, wie ich es sonst mit den meisten meiner Cryptos mache... das der Neuzugang sich schüttelt hatte ich erwartet ... :? aber ich möchte es positiv ausdrücken... sie ist nicht tot :-/ ... und ich tu mein Bestes...
  6. Roland S.

    Microsorum minor

    Moin Heiko :), ... ja, das ist der kleine Schnuckel :grow: BG Roland
  7. Roland S.

    Microsorum minor

    Hallo, Ich habe den Microsorum minor und den "Short Narrow" nebeneinander unter gleichen Bedingungen in emerser Kultur .. die M. minor sind nach etlichen Monaten jetzt endlich (nach zig richtig hübschen kleinen Blättchen, wie man deutlich sieht) vernünftig am Wachsen und es werden nach meiner...
  8. Roland S.

    Hydra

    Hallo Thilo, http://www.aquamax.de/HG66.htm (Bernd Kaufmann) ein Link zu Hydra im Aquarium. ...immer einen grünen Daumen :) Roland ... oh, fast vergessen... Spitzschlammschnecken fressen manchmal grüne Hydra... aber leider viel lieber richtiges frisches Grün :pfeifen: und daher sind sie nur...
  9. Roland S.

    Bolbitis heteroclita "difformis" ("Bolbitis Davallia spec.")

    Re: Bolbitis heteroclita "difformis" ("Bolbitis Davallia spe Hallo, hier zwei Bilder vom emersen Bolbitis heteroclita "cuspidata" ... die Bilder sind nicht wirklich toll :shocked: ... aber ich finde die Pflanze genial :pfeifen: ... ...immer einen grünen Daumen Roland
  10. Roland S.

    Cryptocoryne x purpurea

    Hallo Chris, konntest Du eventuell in Erfahrung bringen, ob es http://crypts.home.xs4all.nl/Cryptocory ... r/bor.html oder http://crypts.home.xs4all.nl/Cryptocory ... r/pur.html sein soll ???????? ... bei mir wächst die nothovar. purpurea emers in reiner Buchenlauberde und Regenwasser recht...
  11. Roland S.

    Staurogyne Porto Reale!?

    :gdance: na dann nehme ich Dich beim Wort :gdance: Sobald Deine Becken fertig sind, bekommst Du alles für die Vergleichskulturen und dann :grow: Roland
  12. Roland S.

    Staurogyne Porto Reale!?

    Hallo Heiko, leider läßt sich dazu nichts mehr sagen... hab die Originaltüte noch da, die ich damals ohne weiteren Angaben bekommen habe... unleserlich handschriftlich :( und ich weiß ums Verrecken nicht mehr von wem die war, da sie damals völlig unspektakulär in einem Wust anderer Arten...
  13. Roland S.

    Staurogyne Porto Reale!?

    Hallo, da es mich auch sehr interessiert :kaffee1: und bei meinen Kulturbedingungen Porto Velho und Reale kaum zu unterscheiden sind :-/ ,bitte einfach PN an mich, wenn einer Porto Reale im Vergleich zu seiner Porto Velho kultivieren möchte... ... will ja nicht, daß Sebastian sein Becken...
  14. Roland S.

    ist das wirklich Utricularia Graminifolia??

    :| natürlich ist das keine Ug... tschuldigung ... es ist sicher Pogostemon erectus und es freut mich aber trotzdem, daß sie innerhalb von zwei Wochen so gut gewachsen ist :D ... vielleicht findet sich ja irgendwo ein kleines Plätzchen wo sie auf Dauer gut zur Geltung kommt ...immer einen...
  15. Roland S.

    Bucephalandra-new species

    Danke Heiko :D ... genau so sehe ich es auch ... LG Roland
  16. Roland S.

    Bucephalandra-new species

    Hallo Stephan, schwierig zu sagen... Piet hatte damals von einer großen holländischen Gärtnerei deren Einheitserde für viele Arten verwandt und war anscheinend auch sehr zufrieden, wenn ich mich recht entsinne auch bei Bucephalandra... die genau Zusammensetzung kenne ich nicht... wohl aber...
  17. Roland S.

    Bucephalandra-new species

    :wink: ... dann muß ich halt doch antworten... Die Pflanze von Sebastian stammt wirklich auch ursprünglich von Piet und stand seit etlichen Jahren bei mir... mal gut, mal weniger gut, aber immer grün ... da sie bei mir anders (und insgesamt leider noch langsamer als anderer Fundortformen)...
  18. Roland S.

    HCC nach Online Kauf wässern? ...Garnelen

    ... fast vergessen... es sind nicht nur Stoffe, die für die Kultur der Pflanze (Düngung und ggf. Pflanzenschutz) benötigt werden, die Probleme bei Garnelen machen können, sondern auch völlig natürlich vorkommende Pflanzeninhaltsstoffe, die jede Pflanze von Art zu Art verschieden und auch von der...
  19. Roland S.

    HCC nach Online Kauf wässern? ...Garnelen

    Hi Moritz, Du schreibst Becher HCC... waren es Pflanzen aus inVitro-Kultur (haben dann unten im Becher einen transparenten Glibber :oops: (Nährmedium)) ????? ... in dem Falle würde es reichen, die Pflanzen für eine Stunde in Wasser zu legen und dann das Nährmedium vollständig unter fließendem...
  20. Roland S.

    Alles Gute zum Geburtstag TOBI

    :bier: ... bleib die nächsten 66 Jahre so wie Du bist :top: :wink: Roland
Oben