Suchergebnisse

  1. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    So der Wasserwechsel ist gemacht. Die Beleuchtung auf 20% reduziert. Die Wasserwerte sind folgende: GH=7 KH=6 CO2=10 NO3=5 PO4=0 Eisen=0 K=2-3 Mg=8 Passt das so, oder soll ich Nitrat auf 10 aufdüngen? Dann heißt es Daumen drücken... Danke für eure Hilfe!
  2. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Die Messungen hab ich immer vor dem WW gemacht. Ich hab aber auch keine großen WW gemacht. Immer nur ca. 40l beim Absaugen der Cyanos. Nachgedüngt habe ich danach auch nie. Wie ich geschrieben hab liegt der Nährstoffverbrauch bei nahezu „0“ Am Samstag mach ich nochmals nen großen Wechsel und...
  3. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    kann man da noch irgend etwas machen ausser mulchen? z.B. mit ner Nadelspritze H2O2 großflächig im Bodern verteilen?
  4. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    hier wieder die aktuellen Wasserwerte KH=6 pH=7,0 CO2=18 NO3=10 PO4=0 K=6 Mg=8 gedüngt habe ich nicht, der Nährstoffverbrauch hält sich somit weiterhin in Grenzen. Die ersten Cyanos machen sich wieder am Boden breit. Ich hab sie abgesaugt. Zwei Dinge sind mir aufgefallen. Die Rotala bildet...
  5. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    so hier die aktuellen Daten: KH=6 pH=7,2 CO2=11 NO3=10 PO4=0 K=6-8 Mg=10 gedüngt habe ich nicht, der Nährstoffverbrauch hält sich somit in Grenzen (identisch zu gestern) Heute habe ich noch die Hygrophila polysperma, Pogostemon quadrifolius eingepflanzt. Zudem ist das BacterAE gekommen. Soll...
  6. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    weil ich euch voll vertraue und die 10ml/l von Dominic vorgeschlagen wurden CO2 10mg/l (Testflüssigkeit 20mg/l 1:1 mit destilliertem Wasser mischen und auf grün einstellen. Wenn wir gerade davon reden: Ich sehe keinen Dauertest. Hast du keinen oder ist der versteckt?) Aktuell habe ich ja laut...
  7. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Eisen gedüngt war mein Fehler. Den lass ich somit bis nach dem Urlaub weg. Sind diese Werte so in Ordnung: KH=6 pH=7,0 CO2=18 NO3=10 PO4=0 K=6-8 Mg=10 Ich versuche das CO2 noch etwas runterzufahren, bin jetzt aber schon bei 1 Blase pro 2 Sekunden. Viel weniger geht mit dem Nadelventil nicht...
  8. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    so ich habe gestern Abend folgenden Dünger hinzu gegeben: 20ml NPK / 10ml Micro Eisen / 20ml GH Boost N / 20gr Bittersalz Heute sind die Wasserwerte folgende: KH=6 pH=7,0 CO2=18 NO3=10 PO4=0 Eisen0 K=6-8 Mg=10 oder evtl. >10 Ich habe leider schon wieder die ersten Stellen mit Blaualgen. Ich...
  9. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Hi Dominic, konntest du auch nicht schlafen? Als Dünger habe ich Aqua Rebell Micro Basic Eisen, Macro Basic NPK und Advanced GHBoost im Haus. Bestellt ist Macro Basic Nitrat und Phosphat. Der kommt spätestens am Montag. Bittersalz könnte ich heute kaufen oder kann ich statt dessen auch den...
  10. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    ich war etwas fleißig und habe heute die Cyanos versucht zu entfernen und einen Wasserwechsel durchgeführt. Nach der Aktion sieht das Aquarium wie auf den Bildern aus. Die Wasserwerte sind aktuell folgende: KH=5 GH=6 pH=7,2 CO2=11 NO3=1 PO4=0 SiO2=1,2 Eisen=<0,05 K=0 Mg=3 CO2 Zufuhr ist aus. Ich...
  11. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    ausreichend dimensioniert ist die Pumpe. Alles absaugen ist auch selbstverständlich. Als hätte ich es geahnt, habe ich den Filter letztes Wochenende nach 1,5 Jahren sanft gereinigt (Tonröhrchen abgespült, Filterschwämme im Eimer ausgedrückt, neue Filterwatte) Die Option 4 gefällt mir auch gut...
  12. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    "der Knackpunkt wird die Sauerstoffversorgung sein. Hast du jemanden, der hin und wieder mit einer Taschenlampe nachschauen kann?" Meinst du sie Durchlüftung mit ner Luftpumpe reicht da nicht? Ich hätte schon jemand der nachschauen kann. Aber was macht er dann wenn die Fische schnellatmend an...
  13. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Zusatzbelüftung ist vorhanden. Das habe ich bei den letzten Dunkelkuren auch schon so gehandhabt. Mir geht es da nur um die Fische. Wenn es denen nichts macht würde ich es glaub so machen. Sollte alles ideal laufen und sich das Thema mit Cyanos danach erledigt haben, müsste ich eh spätestens im...
  14. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Also ist die Option mit der Dunkelkur über den Urlaub (14 Tage) gar nicht so eine schlechte Idee?
  15. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Hi, oha das geht ja schnell bei euch. Danke für eure Hilfe. Zuerst zur Beleuchtung: Ich habe einen TC421 und auf 80% gedimmt. Mein Problem bei der Beleuchtungsdauer ist, dass ich das AQ gerne bis 22Uhr beleuchtet hätte. Die Lichtsättigung denke ich ist erreicht, da die Pflanzen ab ca...
  16. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    hier der Link zur Beleuchtung: LED Ich beleuchtete aktuell gedimmt auf 80% von 12 bis 22Uhr
  17. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    das habe ich befürchtet, aaaber: Ich habe im letzten halben Jahr schon 3 Dunkelkuren hinter mir. Nach verschiedensten Anleitungen. Danach sah das Aquarium immer für ein paar Tage sehr gut aus und dann ging es wieder los. Zuerst fleckenweise am Boden und dann immer mehr. Die Pflanzen sind sich...
  18. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    so, dann lassen wir mal die Katze aus dem Sack: Ich dünge (Aqua Rebell) alle zwei Tage mit 6ml MicroBasic Eisen und 8ml MacroBasic NPK Die Wasserwerte ca. 1 h nach dem Düngen von heute sind: KH=5 GH=5 pH=7 CO2=15 NO3=3 PO4=0 SiO2=0,2 Eisen=0,05 K=10 Mg=5 Wasserwechsel mach ich 1x pro Woche ca...
  19. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Hi, ich hab befürchtet, dass solche Antworten kommen. ;) Ich muss dann etwas weiter ausholen. Ich habe aktuell noch das Becken aus dem Thread am Laufen: Becken Ich habe es vor 12 Jahren einmal umgezogen, CO2 nachgerüstet (vor ca. 8 Jahren) und auf die Welle LED (vor ca. 5 Jahren) umgestellt...
  20. M

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Hallo liebes Forum, ich habe mein Aquarium nun seit ca. 12 Jahren fast unverändert am Laufen. Ich dünge mit Aqua Rebell und habe eine CO2-Anlage. Warum auch immer habe ich Idiot :mad: vor ca. 6 Monaten an der Dauer und Intensität der bestehenden Beleuchtung (Weller LED mit TC421) rumgespielt...
Oben