Suchergebnisse

  1. W

    Mangelerscheinung oder nicht?

    Hallo, ich habe im Anhang ein paar Fotos von meinen Pflanzen. Evtl kann mir jemand sagen ob sich das Erscheinungsbild auf einem Nährstoffmangel begründet oder auf (über-)ausreichender Beleuchtung. Ludwigia Pantanal mit gerollten Blättern, Vallisneria nana ( gracilis) in rötlich-getigerter...
  2. W

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo, mir sind (vermutlich wegen fehlender Zusatzbeleuchtung) in diesem Winterhalbjahr alle meine emersen Echinodorus auf der Fensterbank eingegangen/weggefault. Ich werde zukünftig nur noch mit Zusatzbeleuchtung arbeiten. :shocked: Submers gedeihen alle aber gut...abgesehen von einer...
  3. W

    Kaufentscheidung: Dennerle Trocal 18watt vs Twinstar 300c

    Hi Leute, ich hab n nahezu Würfelförmiges Aquarium ( 33 x 40 cm Grundfläche x 40 cm Höhe) nun kann ich mich als Beleuchtungsoption nicht zwischen Dennerle Trocal 18watt oder der Twinstar 300c entscheiden. Hat jemand ne Entscheidungshilfe parat oder Erfahrungen bei den Leuchtmitteln? gruß tobi
  4. W

    Neue ADA Düngerserie

    evtl. zieht das Soil Kalium, sodass ADA bewusst den K sehr hoch ansetzt? tobi
  5. W

    Das Echinodorus Jahr

    hier die Rispe:
  6. W

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo Emrah, deine " Echinodorus gabrielii " hat mittlerweile eine Blütenrispe geschoben. Die Rispe hab ich in das Aufzuchtbecken geführt, welches daneben auf der Fensterbank steht. Die Herzblätter der submersen Adventiv-Pflanzen werden rot :sceptic: gruß aus Berlin
  7. W

    Mehr Grün und Rot

    Hallo, ich würde ersteinmal nur einen EisenVolldünger (Mikronährstoffe) düngen und gar kein NPK (Stickstoff,Kalium, Phosphat- > durch die Fische hast du genug P und N). Den besagten Mikro-Volldünger nach Anleitung düngen und wenn die Pflanzen wirklich durchstarten und dann Stickstoffmangel...
  8. W

    Mehr Grün und Rot

    Hi, ich habe folgende "Tipps" für dich: 1. es sieht besser aus, größere Gruppen gleicher Pflanzen zu haben, evtl. auch nur 3 - 7 Arten, als viele kleine Gruppen unterschiedlicher Arten. 2. wenn diese sich strukturell und/oder farblich unterscheiden ist es noch besser. (Sie das Flowgrow...
  9. W

    Fundort Hamburg Hafen

    Hallo, ich habe gestern meine Outdoor Aquaristik "winterfest" gemacht. Die Fische (abgesehen von Aphanius und Co.) waren schon vor Wochen abgefischt worden. Beim Ablassen des Wassers habe ich bei :sceptic: 8 °C Wassertemperatur drei Tanichthys micagemmae gefunden, die beim Abfischen...
  10. W

    Algenchaos im Neuen Becken

    Hi, also 100% Wasser (inkl. Reste von div. Medis) raus, dann UOA Wasser rein und mit Leitungswasser entsprechend aufgefüllt? Wie sind die Wasserwerte nach dem "Eingriff"? gruß tobi
  11. W

    Algenchaos im Neuen Becken

    Hallo, ... ich würde mir für den Anfang an deiner Stelle die Anlage über ein Wochenende oder über Nacht ausleihen, sofern möglich. Kaufempfehlungen zu UOA kann ich nicht geben, bzw. das macht keinen Sinn. Du solltest dich selbst informieren und dich auf Grund deiner Möglichkeiten/Vorlieben für...
  12. W

    USA -> Alabama -> Schwimmpflanze

    evtl. Limnobium spongia?
  13. W

    Algenchaos im Neuen Becken

    Hallo, Meiner bescheidenen Meinung nach ist das Wasser zu "hart" und ggf. zusehr belastet (Torfzersetzung, Algenexit usw...) evtl. ist auch zusätzlich zuviel Stickstoff im Spiel... Darum würde ich grundsätzlich mit der KH (und GH) auf maximal 8 KH besser noch 3 - 4 KH runter gehen um dem...
  14. W

    CO2 Edelstahl Diffusor mit BIO CO2 kompatibel?

    Hi, so eine DIY Anlage hab ich auch seit einer Woche, ein sehr cooles Teil bisher! gruß tobi
  15. W

    Ferienfutter für Fische

    Hi, wer allgemeine Fragen stellt, der bekommt auch allgemeine Antworten. Schön dass der Zweck genauer (nach) definiert wurde. Viel Erfolg tobi
  16. W

    Ferienfutter für Fische

    Hallo, unabhängig von der "Stoffdiskussion = Was is da drin", sind solche "Ferienfutter" völlig verfehlt. Jungfische (Larven), die wirklich regelmäßig Futter benötigen fressen "Totfutter" eh nicht. Alttiere der allermeisten Fischarten vertragen in einem (eingerichteten) Becken durchaus auch...
  17. W

    Das Echinodorus Jahr

  18. W

    Das Echinodorus Jahr

    Das Outdoor Echinodorus Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Schade eigentlich, wo er doch so hübsch geworden ist.
  19. W

    Fundort Hamburg Hafen

    Hi, was mich ja am meisten interessiert: Wie und wo wurde die Winterhärte getestet? gruß tobi
  20. W

    Fundort Hamburg Hafen

    Sehr gut! Halte uns auf dem Laufenden! Fotos sind willkommen!
Oben