Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Tobi,
Ja, man wir die LED Punkte sehen.
Das war bautechnisch nicht anders zu lösen, da der Rahmen von Winkeln zusammengehalten wird. Die selbstklebenden LED -Streifen sollten nicht links + rechts kürzer sein (Ausleuchtung) bzw. durch einen Knick würden sie vermutlich nicht lange kleben...
Hallo Justus,
Probiere es mal mit diesem Futter.
https://www.amazon.de/sera-00705-vipagran-baby-Mikro-Softgranulat/dp/B0010RQLUU/ref=sr_1_1/260-2000337-5089659?ie=UTF8&qid=1550576593&sr=8-1&keywords=sera+aufzuchtfutter
Das wurde mir von der Zoohandlung empfohlen, ist recht klein für die...
Hallo Dieter,
willkommen im Forum hier.
Zu Deiner Frage wegen Austausch HQI gegen LED's habe ich vor kurzem mit einem Altumzüchter aus meiner Nähe sprechen können. Der hat auch noch über seinem Schaubecken seine HQI Leuchten drüber. Er meint, er hätte noch keine LED Leuchte gefunden, die...
Hallo Andy,
auch von mir Glückwunsch zum 1. Platz. :thumbs:
Es war sehr schön Dich und viele alle andere Flowgrower und Scaper persönlich kennenzulernen. Gehe heute noch mit einem breiten Grinsen in die Arbeit.
Hier noch ein paar Bilder von Nano + XL Becken sowie DooA Stand, die noch nicht...
Hallo,
Ich werde auf alle Fälle kommen. Habe gerade das vorgeschlagene Hotel für 2 Nächte gebucht.
Werde am Samstag auf der Messe sein.
Ich freue mich auch schon darauf, alle persönlich kennen zu lernen. :smile:
Viele Grüße
Saskia
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen den langen Fahrtweg mal in Kauf zu nehmen.
Gibt es da Hotels , die ihr empfehlen könnt? Muss jetzt nicht unbedingt in der Nähe der Messe sein.
Viele Grüße
Saskia
Hallo Paul,
schau mal diesen Beitrag hier.
pflanzen-allgemein/amanos-zerlegen-hemianthus-t38625.html
Da kannst Du den Pflanzenhunger der Amanos sehen. Bei mir auf dem Speiseplan stand Alternanthera reineckii mini definitiv. Kann durchaus sein, dass die Pflanze ein wenig gelitten hat und das der...
Hallo zusammen,
habe letzte Woche bei Gärtnerarbeiten an meinem AQ am Mini Christmasmoos einige rote Halme entdeckt.
Erst dachte ich, es sind sich zersetzende Moosschnipsel. Bei genauer Betrachtung ist dann aber dieses sichtbar geworden.
Ist das jetzt eine Blühte?
Viele Grüße
Saskia
Hallo Julian,
ich glaube es war DHL. DPD und Hermes funktioniert bei uns nicht besonders gut. Spedition war es definitiv nicht, da auch ich berufstätig bin und somit nicht zu Hause tagsüber. Aber ich weis es nicht mehr genau. Ist jetzt 1 Jahr her seit der letzten Bestellung. Aber ruf doch...
Hallo Julian,
hier z.B.
http://shop.gase-dopp.de/Gase-Flaschen-gefuellt
Habe dort schon 2x Flaschen bestellt. Die 2kg Flasche ist versandkostenfrei.
VG
Saskia
Hallo Bülent,
wechselt Du jede Woche 300 l Osmosewasser in einem 375 Liter Becken? Oder verstehe ich jetzt etwas falsch.
Ich verwende wie Daniel schon berichtet hat Salty Shrimp Gh+. Das geht ganz gut damit. Von dem Drak Durakon bin ich weg, da es mir die KH zu weite aufgehärtet hat und es sich...
Hallo Gottfried,
lies doch mal bitte die Beschreibung vom Twinstar durch.
Dort steht drin, dass dieser Null Effekt auf Pinselaglen hat. Da musst Du andere Maßnahmen ergreifen, um sie loszuwerden.
Viele Grüße
Saskia
Hallo,
Da magst Du Recht haben, dass das für empfindliche Tiere und bei Zucht sicher von Bedeutung ist.
Ich mische mir das Aufhärtesalz in einer Wasserflasche an und gebe es schluckweise beim Befüllen des Osmose-Wasser dazu. Ich habe in meine, Becken nur Salmer und Neocaradina Garnelen. Ich...
Hallo Bülent,
ich weis nicht was der Duschkopfschlauch für ein Zoll Gewinde hat und ob es einen entsprechenden Adapter von der Osmoseanlage auf den Duschkopf gibt.
Alternativ könntest Du aber am Waschbecken Dir so ein Gewinde im Baumarkt besorgen
Der Wassereingang meiner Osmoseanlage hat...
Hallo Bülent,
ich benutzte die 300GPD von Jörg Gottwald mit Wasserstop und fest installierten Wasseranschluss unter dem Waschbecken. Damit lasse ich die 2x 60l Kanister voll machen. Das dauert ca. 2Stunden und ich mache keine Pause so wie Daniel es beschreibt.
Ich stelle mein Wasser aber immer...