Suchergebnisse

  1. Frank2

    Was haltet Ihr von Rahmenaquarien?

    Danke fürs Teilen. Ist aber ein scheussliches Aquarium finde ich. Aber so sahen die halt mal aus . :cool: Die Jungs da bei Aquaddicted machen da sicher was Schönes draus, wie immer. Finde es auch gut, dass die den derzeit parallel stattfindenden Backslash aufgreifen. Damit gibt es neue - in...
  2. Frank2

    Meine Becken:Holland Garden Style, Jungle, Baum Scape, Iwagummi, Anubia/buce tank, brazilian Style

    Kann man so machen. Ich würde allerdings bei einem Neustart zunächst von solchen Werten abraten. Zumindest in großen Becken. Das kann unhandelbar werden… . Im laufenden Betrieb eine von mehreren Möglichkeiten. Das Problem ist bei allen generellen Empfehlungen, dass dann Leute ohne Erfahrung bei...
  3. Frank2

    Überfordert beim Düngen

    Ja Noah. Wenn du die Möglichkeit zum Testen hast - nutze sie. Du brauchst den Mg Test genau einmal. Danach ist er unnötig. Wenn zu wenig da ist, Bittersalz ins Wechselwasser, immer dieselbe Menge rechnerisch.,Schade ums Geld für einen Test, den man dann nicht mehr benötigt. Gruß Frank
  4. Frank2

    Überfordert beim Düngen

    Wenn Du die GH hast und Ca, kannst Du Mg auch rechnerisch ermitteln. Ja Mg ist sogar sehr wichtig. Absolut und bei manchen ( wenigen) Pflanzen auch relativ ( K/ Mg). Anubien gehören nicht zu letzteren. Gruß Frank
  5. Frank2

    Überfordert beim Düngen

    Ich finde die Mängel bei den Anubias nicht normal. Auch nicht bei emersen Pflanzen, die jetzt umstellen müssen. Bevor ich überhaupt an Mikros rumschraube müssen immer! zuallererst die Makros klar sein. Mg ist eine wichtige Stellschraube. Es dürfen 8++mg/l sein. Idealerweise K 1/2 von Mg. Gruß...
  6. Frank2

    Mein Rio 125 (Aufsitzer Only)

    Ja Danke wobei es natürlich etliche Wege gibt…. . Solltest Du mal Wuchsstockungen haben, wäre Se der Ansatz. Das ist schon sehr niedrig und ein Einstieg, aber momentan ist es offensichtlich gut so. Se Versorgung ist auch immer eine Spielerei und jedes Becken reagiert anders. Vortasten ist aber...
  7. Frank2

    Überfordert beim Düngen

    Noah , wie hoch ist der Mg- Wert? Gruß Frank
  8. Frank2

    EHEIM Classic LED im 56 Ltr Becken - Ausreichend?

    Hallo. Ich gebe die Frage in Bezug auf das Monte Carlo und Cyperus Helferi weiter, da ich beide noch nicht hatte. Monte Carlo braucht, so glaube ich, viel Licht. Es gibt ja etliche, die das gepflanzt haben, die können da sicher mehr zu sagen. Der Rest sollte damit gut klar kommen, zumal die...
  9. Frank2

    EHEIM Classic LED im 56 Ltr Becken - Ausreichend?

    Die einzige Frage hierzu wäre ob Bodendecker verwendet wurden. Und falls ja, welche genau. Hier kann es bei einigen wenigen kritisch werden. Von den restlichen, handelsüblichen Pflanzen, sollte nahezu alle gehen. Auch alle Rotalas bspw.. Die Wasserwerte und die Düngung sind bei „ schwierigen...
  10. Frank2

    Mein Rio 125 (Aufsitzer Only)

    Ich wollte Dich die Tage schon anschreiben und nachfragen. Danke für das Update. Toll . Das ist doch immer wieder interessant. Die Algen sind im Becken und irgendwann sieht es aus wie geleckt. S7 noch die gleiche, sehr niedrige Dosierung? Spräche derzeit nichts dagegen, die Pflanzen sind in...
  11. Frank2

    Dürfen eure Stengelpflanzen wachsen...

    Hallo Erwin. Die Frage ist doch, was die Zielsetzung im Einzelfall ist. Will ich einen Unterwasserblumengarten oder etwas Habitatnahes schaffen für Bewohner oder auch das Auge. In der Natur trimmt keiner die Stängels auf halber Höhe. Es ist Geschmacksache. Kompakte Büsche brauchen gutes...
  12. Frank2

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Ich wage die steile These, dass Aquarien mit NO3 nahe Null eine höhere Neigung zu Cyanoproblemen haben als solche mit Werten von 20 + mg/l. Was nicht heißt, dass 20 mg/ l eine Benchmark ist. 10 tun es auch. Die Nitratangst ist völlig unbegründet. Verhältnisse zu PO4 darüber hinaus...
  13. Frank2

    das Nächste wird kleiner...

    Entwickelt sich ja sehr gut. Super echt. Ich hoffe nicht, dass das an den Steinen PA´s werden. Beobachten ja. Das Grüne ist wenig, dürfte sogar mehr sein so früh. Finde die Einzeldüngung auch gut, ebenso Bacter AE -Einsatz und 1/3 WW. Ein ganz besonderes Becken und interessant, wie Du...
  14. Frank2

    Kellerbecken mit niedriger Temperatur

    Einfach scheee so ein reines Pflanzenbecken. Immer wieder aufs Neue. Gruß Frank
  15. Frank2

    Wasserstoffperoxid für Oxydator

    Ja so sehe ich das auch Moni. Im Hochsommer ist das wirklich ein Segen und empfehlenswert, wenn man hohe Temperaturen in den Becken bekommt. Ich möchte darauf nicht mehr verzichten. Und es stimmt auch das, was Dominic sagt, der Mulm wird weniger. Ganz klar. Gruß Frank
  16. Frank2

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Nein, natürlich nicht. Der Gedanke ist ein anderer. Es macht Sinn, das System einige Zeit runterzufahren. Etwas weniger Licht (wird ja so gemacht), Volldünger ggf mal aussetzen und auch ein Wechsel nicht verkehrt danach. Mit hohem CO2 treibt man aber alles an. Wie mit Licht auch. Dann werden die...
  17. Frank2

    Wasserstoffperoxid für Oxydator

    Gut das ist das Thema mit der Redoxspannung. Nicht jeder mag sie höher - Thema zuviel Oxidation. Die Frage ist eh, wo liegt denn im Aquarium das Optimum an O2. Soll es wirklich schon nach 3 h sprudeln? Oder gar nicht oder erst kurz vor Schluss? Ich muss sagen, dass ich alle 3 Varianten schon...
  18. Frank2

    Wasserstoffperoxid für Oxydator

    Bei hohen Temperaturen im Sommer oder generell? Ich nutze das Teil nur im Hochsommer. Sieht man dann tatsächlich an den Welsen sehr gut. Bei normalen Temperaturen kann ich auch nachts diese Probleme nicht bestätigen und wüsste nicht wo der Mehrwert liegt. Wenn es zuviel Mulm gibt wird gemulmt...
  19. Frank2

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Warum sollte das in Bezug auf welche Pflanze kontraproduktiv sein? Gruß Frank Ich dosiere 1/2 Messlöffel pro Woche auf 100 l und damit gering und da passiert das nicht . Verfahre wie Du, ziehe es in der Spritze auf und ab ins Wasser in der Daueranwendung.. Wenn Cyanos da waren direkt drauf. Am...
  20. Frank2

    Wasserstoffperoxid für Oxydator

    Indem aber bei jedem kleinen Algenproblem darauf hingewiesen wird, entsteht u.U. für einen flüchtigen Leser der Eindruck, dass dies mittlerweile zum Normalfall geworden ist und man damit Algenprobleme halt löst. Ich fahre auch schon lange Auto (seit 1989) und finde dass der Vergleich nicht...
Oben