1XT5 für Red Fire Becken; welche Röhre nehmen?

Aquarius

Member
Hallo,

was würdet Ihr für eine Röhre vorschlagen, um ein Garnelenbecken so zu beleuchten, das das Rot der Garnelen kräftig zu sehen ist aber noch natürlich wirkt?
Zum Einsatz soll eine T5 Röhre kommen.
Die Bepflanzung ist nicht wirklich Lichthungrig, da sie nur aus Farn, Moos und Nixkraut besteht.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!!

Ich habe mich zwar durch einige Beleuchtungsthreads durchgearbeitet, aber bin mir nicht wirklich sicher was ich da nehmen soll, da ich ja auch nicht kombinieren kann(1XT5). Dabei habe ich wenigstens die genialen UltraSeal-Lampenfassungen entdeckt und schon bestellt!

Danke, LG Stephan
 
Hi Stephan
Als Einzellampe (wenn also eine Kombination mit Spezialfarben nicht möglich ist) scheint mir derzeit die Narva "Bio Vital" am geeignetsten (auch vom Preis her). Aber das hast Du ja dann schon gelesen.
 
Hi, danke für den Tipp; was könnte ich als Alternativen nehmen? Narva ist mir eigentlich noch nie in einem Zoogeschäft untergekommen, werde aber danach fragen. Bestellen in Deutschland ist wegen der hohen Versandkosten nach Österreich nicht sinnvoll!
 
Hallo Stephan,

wenn es um das moderate Betonen roter Garnelen geht, wäre die Arcadia Plant Pro eine Alternative. Ist zwar keine Vollspektrum, aber sie hat im Gegensatz zu vielen anderen Dunkelrot im Spektrum. Die hat eine um 4000°K Farbtemperatur. Eine weitere Alternative ist die 950 mit 5400°K, kommt der Narva Bio Vital (nicht BIO Light, 5800°K) von den üblichen Lampen am nächsten.

Narva wird man nur seltenst in Zoogeschäften bekommen. Ich kenne eins, das vertreibt aber nur die 8xx.

Gruß, Nik
 
Aquarius":2fpff0r3 schrieb:
Hi, danke für den Tipp; was könnte ich als Alternativen nehmen? Narva ist mir eigentlich noch nie in einem Zoogeschäft untergekommen, werde aber danach fragen. Bestellen in Deutschland ist wegen der hohen Versandkosten nach Österreich nicht sinnvoll!

Hallo

Ich komme auch aus Ö und werde für mein neues auch die Narva kaufen,vielleicht passt es ja sie gemeinsam zu bestellen.

LG Mario
 
Hi,

@Nik, danke für den Tipp; werde versuchen eine von denen als Alternative aufzutreiben

@Mario; gemeinsam bestellen wäre mir zu aufwendig, außer wir wohnen zufälligerweise in der gleichen Gasse. Infoaustausch wäre aber toll sollte einer eine Quelle in Ö entdecken!

Danke, LG Stephan
 
Oben